Bernhard aus Österreich hier.
Bin Uhrmacher, lebe im Speckgürtel Wien`s & mein Herz schlägt neben Uhren auch für Antiquitäten, habe auch einige schöne Stücke zu Hause.
->Einbrechen lohnt nicht, haben einen Hund.

Einiges, grundlegendes kenne ich im Umgang mit Holz, aber in der Restauration, vor allem bei den "Fischel" - Stühlen bin ich komplett jungfräulich.
Zu meinen Sitzgelegenheiten, welche ich langsam restaurieren & neu bespannen möchte, hätte ich folgende Fragen:
.) Vier Esszimmerstühle mit blauem Stoffbezug aus dem Familienbesitz
-> waren diese früher mit Geflecht oder Leder versehen, bzw. womit sonst?
-> Aus welcher Zeit schätzt ihr die Sessel? .) Drei geschnitzte Stühle mit Geflecht von "Fischel aus Böhmen", lt. Aufkleber, vor kurzem gekauft (ja, die wurden mir nicht nachgeworfen & ja, den Aufwand bekomme ich finanziell nicht mehr retour, aber ich hab` da eben meinen Vogel).
-> würde den braunen Lack abbeizen (darunter kommt weißer Lack zum Vorschein) & in fertiger Form "Natur" belassen, jedoch mit welchem Lack, bzw. wie glänzend?
-> hat zufällig jemand Aufzeichnungen zu diesen Stühlen, finde im Netz leider nichts.

-> Wie alt, bzw. in welche Epoche sind sie ein zu ordnen?
-> Wenn die Etiketten verloren gehen (da schon sehr beschädigt), sind noch irgendwo Firmenstempel / Zeichen auf diesen Stühlen aufgedrückt worden & als "Fischel" erkennbar?
Bilder folgen!
Freue mich auf Eure Antworten, in der Suche wurde ich leider nicht fündig.
Beste Grüße, Euer,
Bernhard