Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Katja93 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 11. März 2021, 21:21
  • Reputation: 0

Hilfe bei Punzen

Beitrag von Katja93 »

[ externes Bild ]Hallo

Ich habe diese Box Holzkästchen? Und es sind einige Punzen drauf. die erste Punze ist ein kleiner Stern

Kennt sich ja jemand aus?

Es ist ein zertifikat dabei leider nicht auf deutsch.
Kästchen
Kästchen
20210311_191557.jpg (224.06 KiB) 321 mal betrachtet
Kästchen
Kästchen
20210312_083850.jpg (289.69 KiB) 285 mal betrachtet
Unterseite
Unterseite
20210312_083910.jpg (219.51 KiB) 285 mal betrachtet
Zertifikat
Zertifikat
20210312_083920.jpg (322.47 KiB) 285 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Katja93 am Freitag 12. März 2021, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2212
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4312

Hilfe bei Punzen

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Katja,

das Foto ist ja richtig schön groß👍, aber leider präsentierst du uns auch so einen sparsamen Beitrag. Wo ist den das Gesamtbild, die Größe und ein "Zertifikat"? Dieses letztere könnte ja bei der Hilfe vielleicht gut helfen, denn so wenig wie dieses aus Deutschland ist, so wenig ist es das Döschen. Und davon würden die Helfer auch gerne mehr sehen, denn sonst macht das Helfer einfach wenig(er) Spaß.
Tja, aber eigentlich müsste dir hier wirklich zu helfen sein 😉

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Katja93 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 11. März 2021, 21:21
  • Reputation: 0

Hilfe bei Punzen

Beitrag von Katja93 »

Hab noch mehr fotos eingefügt
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Hilfe bei Punzen

Beitrag von el tesoro »

Hallo,

es stammt aus Italien, das sind hauchdünne, geprägte Silberplatten, die aufgeklebt werden. Gibts als Bilderrahmen, Schmuckkasten, Ikonen etc.
Neuzeitlich
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16216
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27368

Hilfe bei Punzen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

zu der italienischen Stempelung, kannst Du da was lesen [Gäste sehen keine Links] - es ist eine Form der Herstellermarke verwendet nach 1968/70, vorne der Stern, dann die Registriernummer des Goldschmiedes oder Silberwarenherstellers, hinten das Kürzel der Provinz. Die Nummer kann ich nicht entziffern; hinten könnte AN für Ancona stehen? Hinweis daher am Rande - solche Fotos, auf denen andere was erkennen können sollen, solltest Du bei ausreichender Beleuchtung, noch besser bei Tageslicht draußen machen

Das Firmenlogo/Kürzel auf dem Zertifikat kürzt das Ganze jedoch ab - ITS steht für Italsilver in Osimo - [Gäste sehen keine Links]

Zu den Punzen für 'gefüllte' Artikel, ziemlich unten (auch im ersten Link) bei "The 'Decreto Legislativo 22 Maggio 1999, n. 251' introduced a system of marks for objects made in precious metals and weighted with resin or mastic. The new mark is a R inside a square outline (the R is the abbreviation of 'Riempito' = filled in English) ::: 'Das 'Decreto Legislativo 22 Maggio 1999, Nr. 251' führte ein Markensystem für Gegenstände ein, die aus Edelmetallen hergestellt und mit Harz oder Kitt gefüllt wurden. Die neue Marke ist ein R innerhalb eines quadratischen Umrisses (das R ist die Abkürzung für 'Riempito' = ausgefüllt)." Die Zahl hinter dem R gibt die verwendete Menge Silbers dabei an. Im Italienischen werden solche Produkte auch häufig nur als 'laminato' (wie laminiert) bezeichnet.

so sieht man ein paar mehr solcher Sachen schon [Gäste sehen keine Links] - und so auch weitere, andere Produkte [Gäste sehen keine Links]

Vertrieben / gekauft wurde das Schmuckkästchen wohl dort, in Palma Campania (das ist bei Neapel) in diesem Juwelierladen namens Iannone [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Freitag 12. März 2021, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2212
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4312

Hilfe bei Punzen

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Katja

danke für die Ergänzungen👍, ja und siehste ma' was dabei herauskommen kann - bin auch ganz erschlagen.😲

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei Entschlüsselung einiger Punzen au Deckeldose
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Großes Fischbesteck Birmingham Sterlingsilber - Bitte um Hilfe bei den Punzen
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Und schon wieder geheimnisvolle Punzen - ich bitte um Hilfe bei der Entschlüsselung
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 867 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gronz
    • Benötige Hilfe bei mir unbekannten Punzen einer kleinen Kanne
      von Chris1982 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris1982
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“