"Weiße" Silberdose
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- annsilberschmid Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert:Freitag 12. Februar 2021, 16:23
- Reputation: 9
"Weiße" Silberdose
ich habe eine Frage (hoffentlich hier richtig --> nämlich eigentlich nicht zur Stempelung sondern "allgemein" Silber):
Meine kürzlich ersteigerte wunderschöne Silberdose 800er aus Hanau sieht deutlich heller, "weißer" aus als andere Silbergegenstände (ebenfalls aus 800er Silber / auch als 925 Silber). Liegt das an der konkreten Legierung? Wobei handelt es sich nicht immer um Silber und Kupfer?
Oder ist es eine Beschichtung / ggf. Feinsilberbeschichtung, die für die Farbe verantwortlich ist?
Vielen Dank für jegliches Feedback!
Anbei Bilder zu meiner ca. 130 gr. schweren Dose. 8 x 8 x 5 cm.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2212
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4312
"Weiße" Silberdose
Hallo Ann,annsilberschmid hat geschrieben: ↑Dienstag 9. März 2021, 21:56Oder ist es eine Beschichtung / ggf. Feinsilberbeschichtung, die für die Farbe verantwortlich ist?
mit deiner Vermutung liegst du, soweit mir bekannt richtig.
"Silber ist besonders glänzend. Es ist das am stärksten reflektierende Element und wird in Spiegeln, Teleskopen, Mikroskopen und Solarzellen verwendet."
Hier zu finden:
[Gäste sehen keine Links]
In Legierungen verliert das Silber etwas von dieser Eigenheit.
Beste Grüße und viel Freude am glänzenden Döschen
P.S.: Den Hersteller konnte ich nicht klären.
Doch noch gefunden. Schon wieder Hanau, muss 'ne große Stadt gewesen sein
[Gäste sehen keine Links]
- annsilberschmid Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert:Freitag 12. Februar 2021, 16:23
- Reputation: 9
"Weiße" Silberdose
vielen Dank für Deine Antwort und Bestätigung, daß Du auch denkst es wurde nochmal zusätzlich versilbert. :+1:
Wobei: ich dachte Silber hat immer diesen leicht "gelblichen" Touch??? :thinking:
Naja, schön ist die Dose allemal. Hatte anfangs nur leichte Zweifel an der Echtheit. Aber so fein würde keiner glaube ich eine Dose aus einem unedlen Material nachmachen....
(und magnetisch ist die Dose nicht!)
Viele Grüße!
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
"Weiße" Silberdose
Machte man auch gerne bei Schmuck. Da daraufhin die Nickelallergien massiv zunahmen wird rhodiniert
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nynek33
-
-
-
- 3 Antworten
- 1082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 3 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 6 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shak
-
-
-
- 8 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dickdan007
-
-
-
- 2 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-