Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck Besteckfabrik Kierdorf

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • hsonnenburg Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 17:17
  • Reputation: 0

Silberbesteck Besteckfabrik Kierdorf

Beitrag von hsonnenburg »

Guten Tag zusammen,

wir haben ein altes Besteck geerbt. Wir haben bisher herausbekommen, dass der Produzent
die Besteckfabrik Kierdorf aus Solingen sein soll. Wir haben aber weitere Fragen?
Ist das das Modell Rokoko und was bedeutet die - 40 bei der Punzierung?
Kann man das Alter des Besteckes hieraus ableiten ?

Danke vorab

Die Sonnenburgs
IMG_20210307_164726.jpg
IMG_20210307_164726.jpg (355.12 KiB) 1430 mal betrachtet
IMG_4361 (2).jpg
IMG_4361 (2).jpg (730.21 KiB) 1430 mal betrachtet
IMG_4360 (2).jpg
IMG_4360 (2).jpg (628.85 KiB) 1430 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16363
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27543

Silberbesteck Besteckfabrik Kierdorf

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Stempelung von Kierdorf ist da mit abgebildet gallery/album/4 - das Besteck ist ja nicht Massivsilber, sondern versilbert mit eben einer 100er Auflage. Wie sich das mit den Zahlen hinter einer 90er, 100er oder anderer Auflage verhält, hängt mit der Menge des dafür verwendeten Silbers in Gramm und der Anzahl der versilberten Besteckteile zusammen. Dort ist das erläutert [Gäste sehen keine Links]

Das sieht nach einer Art Rokoko-Muster aus, ja - vllt. kennt jemand anderes hier auch eine genaue Modellbezeichnug/-nr.

Gruß
nux
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Silberbesteck Besteckfabrik Kierdorf

Beitrag von marker »

Guten Tag, das hatte die Musterbezeichnung Rokoko 1200 (versilbert), Rokoko 120 (Edelstahl mit Dekorvergoldung) bzw. Rokoko 12 (Edelstahl). Kierdorf wurde zwar scbon 1927 gegründet, war aber bis 1945 nur als Zulieferbetrieb für andere tätig. Das Muster hier ist also nach 1945, war aber bis in die 1990er lieferbar, weiter lässt sich das zeitlich nicht eingrenzen. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WELLNER PATENT 90 - August Wellner und Söhne Besteckfabrik - welchers Modell?
      von Apfelkuchen » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 944 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbesteck und Hilfe bei Puzen
      von erbenge » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1091 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“