Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silber punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Andreas61 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 8. März 2021, 08:00
  • Reputation: 0

Silber punzen

Beitrag von Andreas61 »

Hallo,
ich möchte gerne wissen ob jemand diese Punzen zuordnen Kann.
Es ist eine Eule in Achat mit Diamantaugen auf einem Silbergestell mit folgenden Punzen
925 RZ in einer Kartusche die einem Smaragdschliff entspricht dann dann noch eine Punze mit einem R rechts einem F limks
dazwischen eine Zeichen mit einem Ste obendrüber , als letzte Punze in einer rechteckigen Kartusche ein Rüsselkäfer .
Vielen Dank für eure Hillfe
Andreas61
eule2.jpg
eule2.jpg (310.93 KiB) 800 mal betrachtet
Eule1.jpg
Eule1.jpg (20.43 KiB) 800 mal betrachtet
eule01.jpg
eule01.jpg (12.7 KiB) 800 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Silber punzen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

muss die Patina bleiben? oder könntest Du Dir vorstellen zumindest die Punzen etwas punktuell zu putzen? und dann ein scharfes Bild hinzubekommen? so ist das trotz Beschreibung rumraterei

wenn es einer sein sollte - den Rüsselkäfer im Rechteck (charancon) kann ich Dir sagen, der kam glaube bis 1993 in Frankreich auf alle importierten Artikel mit einem Mindestfeingehalt von 800/1000er Silber. Aber der und auch der Rest sind so schwarzer Markt bei Nacht.

Gruß
nux
  • Andreas61 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 8. März 2021, 08:00
  • Reputation: 0

Silber punzen

Beitrag von Andreas61 »

Hallo, danke erstmal für die Meldung . Ich habe die Punzen gereinigt und versucht möglichst genau darzustellen.
Hier nochmals die Punzen. Allerdings ist die Punze mit dem Rüsselkäfer ziemlich verschlagen , aber im Spiel mit dem Licht ist ein Ameisenähnliches Tier zu erkennen, das einzige das dem ähnlich kommt ist eben der Rüsselkäfer. Da die Diamantaugen Altschliff Diamanten sind denke es ist ein älteres Stück.
Grüße
Andreas
  • Andreas61 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 8. März 2021, 08:00
  • Reputation: 0

Silber punzen

Beitrag von Andreas61 »

Hier das Bild
Punzen (2).jpg
Punzen (2).jpg (118.54 KiB) 766 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Silber punzen

Beitrag von nux »

Andreas61 hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 19:52 versucht möglichst genau darzustellen.
hm - das RZ kann man jetzt sehen, ja, aber was ist das dahinter? hübsch sauber ist jetzt alles, nur diesmal büschen lütsch ausgefallen das neue Bild ;)
wie klein oder groß ist das Eulilein eigentlich? gehörten Ständer & Eule schon immer zusammen, weißt Du da was drüber?
  • Andreas61 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 8. März 2021, 08:00
  • Reputation: 0

Silber punzen

Beitrag von Andreas61 »

Ständer und Eule sind der Verarbeitung nach zusammengehörig die Eule ist ca 8 cm groß..Die Kartusche sieht aus wie ein Smaragdschliff. Wenn man das Bild in einem Neuen Tab öffnet kann man es vergrößern. Die Buchstaben in der anderen Kartusche sind R gegenüber ein F und darüber ein Ste.oder sie die Figur zwischen den Buchstaben könnte eine Sonne in einem Karree sein
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Silber punzen

Beitrag von nux »

Andreas61 hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 21:16 Wenn man das Bild in einem Neuen Tab öffnet kann man es vergrößern.
ja, klar - aber das reicht nicht. Oben das 'schwarze' Bild ist doch auch groß? oder hast Du das nicht gemacht?

versuche Fotos draußen bei Tageslicht oder/und durch eine Lupe; das sollte besser werden.
  • Andreas61 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 8. März 2021, 08:00
  • Reputation: 0

Silber punzen

Beitrag von Andreas61 »

Nein die anderen Bilder hatte ein Freund gemacht....
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • antike Silber Berber Kette mit 2 Punzen??
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • aussergewöhnlicher Fingerhut mit Ring, Russisch Silber, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
      von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 964 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Punzen auf Kerzenständern
      von AnnaSchatz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnaSchatz
    • Viktorianischer Sterling Silber Hand Clip, Punzen bekannt?
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 815 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“