Silberbesteck Informationen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Viomaia Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 7. März 2021, 18:30
- Reputation: 0
Silberbesteck Informationen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15971
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27005
Silberbesteck Informationen
die Punzenreihe auf dem Fischmesser oder -Vorleger beginnt mit einem österreichischen Dianakopf in einem fünfpassigen Umriss, so verwendet 1872-1922. Darin links eine kleine 3 für 800/1000er Silber, rechts vor dem Kinn noch ein kleiner Buchstabe.Könnte das ein A sein?
Zum Vergleich da etwa Mitte der Seite [Gäste sehen keine Links]
Dann folgt ein stilisierte österreichischer Doppelkopfadler; möglicherweise für einen Hoflieferanten stehend. Was dann folgt, ist leider so noch nicht genau erkennbar - das solltest Du draußen bei Tageslicht u./o. durch eine Lupe nochmal deutlicher versuchen hinzubekommen.
Möchtest Du zu den Fraget-Stempeln auch noch genauer etwas wissen? welcher ist wo drauf?
Gruß
nux
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2099
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4452
Silberbesteck Informationen
- Viomaia Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 7. März 2021, 18:30
- Reputation: 0
Silberbesteck Informationen
Ja würde mich auch interessieren, das erste Bild gehört zum Messer und mit der Ziffer 3526 ist beim Tortenheber dabei. Zudem haben die Messer und der Heber L.S. Eingraviert.
Ich versuche vom Fischbesteck nochmal ein besseres Bild zu machen. Vielen Dank schon mal für diese ganzen Hinweise.
Liebe Grüße
- Viomaia Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 7. März 2021, 18:30
- Reputation: 0
Silberbesteck Informationen
- Viomaia Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 7. März 2021, 18:30
- Reputation: 0
Silberbesteck Informationen
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2099
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4452
Silberbesteck Informationen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15971
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27005
Silberbesteck Informationen
mit der Eule (gebrauchte Artikel, steht auf dem Kopf ggü. den anderen) und dem Mädel mit der 3 vor der Stirn und dem K hinter dem Kopf würde ich meinen Polen, Krakau, zwischen 1931-1963. Zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
nach den Fragets werd ich noch separat schauen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SabrinaRasche
-
-
-
- 6 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martl
-
-
-
- 6 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 11 Antworten
- 1092Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andibar
-
-
-
- 1 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 5 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-