Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Literatur Links - Erwin Hintze, Schlesische Goldschmiede - digital

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16228
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27385

Literatur Links - Erwin Hintze, Schlesische Goldschmiede - digital

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

an alle, die es (gelegentlich) interessieren könnte, und falls jemandem noch nicht geläufig - auch wenn das alte Schätzchen sind, halt manchmal noch ganz nützlich

neben dem Buch 'Die Breslauer Goldschmiede' von Erwin Hintze, das es (bekanntermaßen) dort digital gibt [Gäste sehen keine Links]
hab ich eben auch vom gleichen Autor das andere online aufgetan, in der Schlesischen Digitalen Bibliothek / Śląska Biblioteka Cyfrowa
also 'Schlesische Goldschmiede', Teil 1 +2 hintereinander [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Literatur Links - Erwin Hintze, Schlesische Goldschmiede - digital

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend Nux,

Du bist echt First Class!

Es grüßt
Ali
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3668
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5163

Literatur Links - Erwin Hintze, Schlesische Goldschmiede - digital

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
dank dir, sehr cool.
Lieben Gruß
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 884
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Literatur Links - Erwin Hintze, Schlesische Goldschmiede - digital

Beitrag von Silberpunze »

gibt da einiges im Netz.
Auch die Zinnmarken von Hintze.
Wer sich für den Raum Danzig und Ostpreußen interessiert, der könnte auch nach dem ollen Czihak Ausschau halten.

Ansonsten: Wenn es keine Literatur gibt, bleibt einem nichts, als ab der Mitte des 19. Jh. in die Handels- und Gewerbeadressbücher zu schauen
oder direkt in die Kirchenbücher bei Archion oder familysearch (und was da so mit dran hängt)
OK, dann hat man zwar auch erst einmal nur die Namen und keine Objekte bzw. Marken dazu ... das erfordert dann noch mal eine tiefere Recherche
der alten Auktionskataloge, die ja teilweise sehr gute Markenabbildungen liefern ... oder Internetforen wie 925-1000.com und natürlich
dieschatzkisteimnetz O:-)

Wenn man das 10 Jahre lang intensiv macht, kommt ein recht ansehnliches eigenes Nachschlagewerk heraus.
Zuletzt geändert von Silberpunze am Sonntag 7. März 2021, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2143
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4565

Literatur Links - Erwin Hintze, Schlesische Goldschmiede - digital

Beitrag von marker »

Guten Tag, den Czihak findet man da auch
[Gäste sehen keine Links]
das der eine Teil. Kann man auch komplett runterladen (via file list), die Bilder sind aber im djvu-Format, da braucht man in der Regel einen speziellen Viewer, sowas gibt es aber auch kostenlos im Netz. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16228
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27385

Literatur Links - Erwin Hintze, Schlesische Goldschmiede - digital

Beitrag von nux »

marker hat geschrieben: Sonntag 7. März 2021, 09:43 den Czihak findet man da auch
ja - ich hab die beiden Links dafür, mit Voll-Anzeige online eben

Königsberg und Ostpreussen [Gäste sehen keine Links]
Westpreussen [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • wittig crystal erwin hadamar gläser
      von Sanne160871 » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1003 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sanne160871
    • Zinnteller hintze renovieren odr nicht
      von Zinnsammler » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Neues Verzeichnis deutscher Silber- und Goldschmiede
      von lilleprins » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 2057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Porzellan "Literatur Cafe Krakau" ?
      von Neuron » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 92 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Tettauer Löwe schaut nach links…
      von Zett » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 104 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zett
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“