Hallo :slightly_smiling_face:
was für ein gemischtes Gemüse an Info und Vermutungen :face_with_rolling_eyes: - dafür fehlen Maßangaben
NB - Mandarin ist eine Sprache, keine Schrift
[Gäste sehen keine Links] - sie bedient sich der chinesischen Schrift(zeichen)
[Gäste sehen keine Links]
was geschrieben ist auf den Zettel
清朝 同治年间 - Qīng cháo Tóngzhì niánjiān - steht doch auf Deutsch schon drüber?
Kann man zwar zusätzlich lesen/verstehen/übersetzen mit "Qing Dynastie Tongzhi Zeitraum". Ist jedoch auf geschriebenen Porzellanmarken leicht anders, kürzer formuliert, nur mit 清同治年, dafür noch was dazu - vorne 'groß' und hinten 'gemacht/hergestellt' - also
大清同治年制 - zum Vergleich dort, Beginn letztes Drittel
[Gäste sehen keine Links]
Was auch immer auf so einem 'Begleitschreiben' stehen mag, warum, von wem und ob es zutreffend sein könnte - ?? das wird hier in diesem Rahmen mangels Mitgliedern mit Kenntnissen dieser speziellen Materie auch nicht verifiziert werden können. Auch unabhängig davon, also eine Zuordnung des Objektes zu eine Zeit, einem Stil, einer Gegend - meine nicht.
Was unter der Zeitmarke z.B. aufscheint, sieht so aus
[Gäste sehen keine Links]
Das Teil ist bemalt, ja. Möglicherweise mit Emailfarben, ja, ev. aber auch nicht. Obacht übrigens mit der direkten Übernahme des englischen 'enamel' direkt (nur) in das deutsche Email - das Wort hat ja weitere Bedeutungen wie Glasur oder Lack(farbe). Email(le)malerei oder auch als Glasur auf Keramik ist meist eine 'dick aufgetragene' Angelegenheit; die Übergänge können jedoch auch fließend sein. Es ist eine Adaption, optische Nachahmung von Email-Techniken auf Metall, insbesondere des Cloisonné
[Gäste sehen keine Links]
Kanton-Porzellan ist ein Oberbegriff
[Gäste sehen keine Links] - und im Rahmen dessen gibt es eben auch Arbeiten in der Technik, aber nicht nur. Bildeindrücke
[Gäste sehen keine Links]
[sehe eben den Link von @lins - das ist schon welches, ja]
Zur Form - ?? weiß nicht, aber an einen censer mag ich eher nicht glauben
[Gäste sehen keine Links] - Pflanzgefäß schon eher.
Es gibt speziellere Foren für Asiatika, eines z.B.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux