Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
das erste, wo man sich ansatzweise dran orientieren könnte, wäre die Rangkrone. Bezug nehme ich auf die Seite
[Gäste sehen keine Links]
Was ich erkennen kann, ähnelt sie von der Beschreibung her (als Basis) der "allgemeinen Adels- und Helmkrone"
(wenn Du da weiter runtergehst, nach England - dann siehst Du daran allein schon, warum das Siegel nicht von da sein kann: da hat es überall Stoff in den Kronen mit dabei)
aber Du siehst weitere, ähnliche dann in mehreren Ländern. In Frankreich, Spanien oder Italien z.B. wären es aber 3 Perlen auf zwei Zinken bei dem Typus - und das kann man vermutlich auch nicht genau sehen (ich jedenfalls von dem leicht unscharfen Foto nicht). Aber das sind ja auch nicht alle Länder, nur zur allg. Veranschaulichung.
Dann: der Löwe - ob er ein Wappentier seines 'Besitzers' war oder dieser für sein Wappen ebenfalls 'nur' einen oder zwei Löwen als Schildhalter hatte - ??
Als Wappentier sollte man bei der Darstellung eine annähernd korrekte heraldische Darstellung erwarten dürfen, denn, Löwe ist ja nicht gleich Löwe, kann auch was Leopardisches haben
also wie er den Schwanz hat z.B. oder wie er wo rum steht, den Kopf, die Zunge hält, wie bewehrt ist
[Gäste sehen keine Links]
Und, egal ob so oder so - ein Löwe ist nicht die seltenste gemeine Figur unter den Tierenr oder Schildhaltern; vermutlich eher im Gegenteil.
Bei einem Schildhalter, nun, der kann freier gestaltet sein. Auf dem Schild - ein Monogramm, ok. Oder zwei, es gab auch welche für zwei Personen. Hast Du das schon entziffert/dechiffriert? auch wenn - die Wahrscheinlichkeit, dass heutzutage noch irgendwer das Siegel eines unbekannten Adligen aus Irgendwo von Irgendwann zuordnen kann, halte ich für ziemlich gering. So jemanden müsste man erstmal ausfindig machen. Gut, früher gab es ganze Sammlungen und Sammler von Wachssiegeln
[Gäste sehen keine Links]...
Das Bild selbst zeigst Du uns aber nur mäßig - so mit Spiegelungen ist nicht schön, keine Details. Weißt Du das Motiv oder vermutest was? ein Ölberg ev.? hast Du schon ein Vorbild oder Kopien entdecken können oder scheint das singulär? Rückseite? warum?
[Gäste sehen keine Links]
Und Du beginnst Deinen Post mit den immer wieder reizenden Worten, zum Nachhaken schön: 'ich habe' - woher, auch regional, was ist darüber bekannt,wo wie lange etc. etc. Das hilft zusammen mit brauchbaren Bildern u.U. möglicherweise mehr, als das Siegel eine Vorbesitzers.
Gruß
nux