Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Römergläser

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Matze1984 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Mittwoch 27. Januar 2021, 14:19
  • Reputation: 3

Römergläser

Beitrag von Matze1984 »

Guten Zusammen,

Ich hätte hier wieder eine Frage zu diesen Römergläser. Ramsch oder ein kleiner Schatz? Gibt es für sowas Sammler. Freue mich mal wieder was reinstellen zu können. Bin immer wieder auf Neue über euer Wissen beeindruckt.

Viele Grüße
Matze
IMG-20210213-WA0008.jpg
IMG-20210213-WA0008.jpg (40.19 KiB) 312 mal betrachtet
IMG-20210213-WA0006.jpg
IMG-20210213-WA0006.jpg (64.66 KiB) 312 mal betrachtet
IMG-20210213-WA0017.jpg
IMG-20210213-WA0017.jpg (64.86 KiB) 312 mal betrachtet
IMG-20210213-WA0015.jpg
IMG-20210213-WA0015.jpg (66.5 KiB) 312 mal betrachtet
IMG-20210213-WA0014.jpg
IMG-20210213-WA0014.jpg (50.42 KiB) 312 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3661
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5156

Römergläser

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
ähm also, diese farbigen Römergläser gibt es wie Sand am Meer. Das eh schon sehr schwer die zu bestimmen, wenn überhaupt unmöglich. Aber 9 auf einmal in einem Bild, so das man gar nichts erkennt, ohne Größenangaben und Detailbilder, da steige ich aus, weil ich das für nicht machbar halte bzw. nicht so viel Zeit habe.
Das nicht böse gemeint, aber wie stellste dir vor, soll da jemand was erkennen???
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Römergläser

Beitrag von nux »

Hallo,

richtig mag ich bei den Fotos auch nicht - ist das sooo neblig bei Dir? aber Farben, der Fuß- und Stängelschliff deutet bei den kleineren Likörrömern auf Nachtmann hin; könnte zu der Serie gehören, die man meist nur Schleuderstern nennt - ein Bsp. (rechte Maustaste - Grafik anzeigen) [Gäste sehen keine Links]

Die anderen, großen, sind komplett zu undeutlich. Gläser fotografiert man zwecks des Versuches einer möglichen Zuordnung oder auch zum VK
- (nur) Serien 1x im Überblick wg. der Farben
- das farbstärkste, kontrastreichste Glas davon einzeln, ganz und gibt die Größe mit an
- Schliff in der Kuppa von zwei Seiten, das Muster muss erkennbar sein
- den Stängel separat
- den Stängel mit Fuß leicht schräg
- optimalerweise auch noch den Fuß einmal ganz gerade von unten, um Schliff da und ggf. Marken sehen zu können
- Ätz-/Ritzmarken u./o. nochmal extra & groß

allein so schon käme das ganz gut [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Matze1984 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Mittwoch 27. Januar 2021, 14:19
  • Reputation: 3

Römergläser

Beitrag von Matze1984 »

Hallo Zusammen,

Ok, da habt Ihr Recht. Sorry.
Ich werde bessere Bilder reinstellen.
Dann beachtet diesen Beitrag bitte nicht weiter.

Grüße
  • rebus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 177
  • Registriert:Dienstag 8. Dezember 2020, 15:14
  • Reputation: 237

Römergläser

Beitrag von rebus »

Hallo Matze1984
tolle Bilder die du da gemacht hast.
Nur ... willst du uns etwas verkaufen?
Weil nur das suggestieren deiner Bilder.
Details und Fakten, das brauchen die Profis!
Bleib dran.
Gruss
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe gesucht Bestimmung Römergläser
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1038 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Römergläser?! Preise
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Sind das Römergläser?
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Von welcher Marke sind diese Römergläser?
      von Seldalino1 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 602 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schliff Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1066 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Schliff transparente Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1061 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“