Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

R. Hayder, > Rudolf!

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2205
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4300

R. Hayder, > Rudolf!

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

kennt jemand von euch R. Hayder? Bei artprice oder Ebay gibt es ihn doppelt, einmal als Richard und dann als Rudolf/-ph🤔. Bei Dorotheum scheint sich die Variante Rudolf durchgesetzt zu haben, wenn ein Vorname genannt wird.
[Gäste sehen keine Links]..
Leider gibt es nirgendwo weitere biografische Angaben. Deshalb setze ich nun meine Hoffnung auf euch.🙃

Beste Grüße
20210217_153401.jpg
20210217_153401.jpg (138.79 KiB) 321 mal betrachtet
20210217_153410.jpg
20210217_153410.jpg (94.63 KiB) 321 mal betrachtet
20210217_153450.jpg
20210217_153450.jpg (163.13 KiB) 321 mal betrachtet
20210217_153500.jpg
20210217_153500.jpg (112.24 KiB) 321 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Mittwoch 17. März 2021, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16173
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

R. Hayder, Richard oder Rudolf?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

haych - glaych Nayd bei glaych zway von dem Hayder ;) :) - ich hatte den schon 2019 angefangen zu recherchieren, aber auch noch nichts davon gepinnt. Wart mal morgen oder die Tage, das ist zwar nicht viel, aber in einem Link-Wust, den will ich Dir so unsortiert nicht zumuten

die zwei wichtigsten geb ich Dir schonmal zum lesen, geh im PDF auf S. 30 [Gäste sehen keine Links] - ich vermute, da kommt der Rudolf her. Das Motiv konnte ich noch nicht nachweisen

und das "Dezember 1932: Oberösterreichischer Kunstverein und Mai–Juni 1933: Kunstausstellung der Hessenbünde, Linz, Volksgartengebäude" da ist der Gleiche wohl mit genannt, S. 57 PDF [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2205
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4300

R. Hayder, Richard oder Rudolf?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

1000 Dank nux, wundern tu ich mich nun schon lang nicht mehr :* .
Da spricht ja schon einiges für Rudolf. Es werden ja kaum Zwillinge ala Leo und Hans Frank sein. ':)
Dann bin schon ich mal gespannt auf die nächsten Tage.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2205
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4300

R. Hayder, Richard oder Rudolf?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

leider habe ich noch keine Lebensdaten, aber das Namensrätsel ist dank der Funde von nux (s.o.) höchstwahrscheinlich gelöst.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der von mir angeschriebenen Kultureinrichtungen in Linz waren äußerst hilfsbereit. Von Herrn Magister Kräter von der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH erhielt ich dann folgende Nachricht:
"Wir haben nun eingehend in unserer Museumsdatenbank recherchiert und konnten dabei 3 Bilder des betreffenden Künstlers ausfindig machen, die in der Technik- bzw. wehrkundlichen Sammlung des Oö. Landesmuseums untergebracht sind. Definitiv steht nun fest, dass der Künstler im Vornamen "Rudolf" heißt und die Bilder, die bei uns untergebracht sind, alle aus der Zeit des 1. Weltkriegs stammen."
Bei den Arbeiten handelt es sich im eine Zeichnung, ein Aquarell und einen Holzschnitt, welcher klar denen ähnelt, welche heute im Internet und Auktionen, teils unter "Richard Hayder" angeboten werden, z.B. hier:
[Gäste sehen keine Links]
Herr Kräter wies noch darauf hin, "dass es in der k. u. k. Armee sogenannte "Sammeloffiziere" gegeben hat, die definitiv von der Armee dafür abgestellt wurden, Zeichnungen anzufertigen und verschiedene beispielhafte Exponate von landeskundlich interessanten Objekten (z.B. Webeprobe von Webstühlen am Balkan) mitzunehmen, die in Wien dann im Völkerkundemuseum untergebracht wurden." Es ist also gut vorstellbar, dass der Major Rudolf Hayder einer dieser "Sammeloffiziere" und selbst Künstler war.

Sofern, wie bereits gesagt, der Rudolf Hayder keinen Bruder bzw. Zwillingsbruder hatte, wäre das erste Rätsel also gelöst. Falls ich noch Lebensdaten zum Künstler in Erfahrung bringen kann, werde ich diese Nachtragen.
Abschließend noch ein Bild, weil's sonst ja so trist ist. *)
Hayder-Zell-am-See-Koenigstein (2).jpg
Hayder-Zell-am-See-Koenigstein (2).jpg (225.2 KiB) 264 mal betrachtet
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teeservice von Rudolf Wächter
      von Shadow » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Villeroy & Boch Schale aus dem Jahr 1932 Rudolf Mezger
      von electronicrider » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 76 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“