Ist das ein Wappen auf der alten Ofenkeramik oder eher Phantasie?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- antikbiene Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert:Mittwoch 15. April 2020, 14:53
- Reputation: 39
Ist das ein Wappen auf der alten Ofenkeramik oder eher Phantasie?
Hallöchen,
ich habe beim Aufräumen meines Lagers eine alte Ofenkeramik wieder gefunden :slightly_smiling_face: , das müßte so eine Ofenabschluß sein. Mich interssiert das ungefähre Alter und ob die Darstellung in der Mitte ein Wappen ist oder eher eine Phantasie-Motiv. :thinking: Hersteller Hinweise sind rückseitig nicht zu finden. Die Keramik ist auch etwas beschädigt. Sie ist 60 cm hoch und ca. 37 cm breit und durchaus dekorativ.
Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen, Sabine
ich habe beim Aufräumen meines Lagers eine alte Ofenkeramik wieder gefunden :slightly_smiling_face: , das müßte so eine Ofenabschluß sein. Mich interssiert das ungefähre Alter und ob die Darstellung in der Mitte ein Wappen ist oder eher eine Phantasie-Motiv. :thinking: Hersteller Hinweise sind rückseitig nicht zu finden. Die Keramik ist auch etwas beschädigt. Sie ist 60 cm hoch und ca. 37 cm breit und durchaus dekorativ.
Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen, Sabine
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16174
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27317
Ist das ein Wappen auf der alten Ofenkeramik oder eher Phantasie?
Hallo :slightly_smiling_face:
nein, das ist m.E. kein Wappen - da fehlen jegliche heraldische Merkmale. Erstmal ist das nur ein Ornament, ein sog. Medaillon vgl. [Gäste sehen keine Links]
Die Sache mit den 'gebündelten' Gegenständen - hier recht martialisch mit so einigen Waffen - Assoziation 'Ritter' - kann rein dekorativ sein, sich aber auch auf Berufe z.B. beziehen. Irgendwo/wann hab ich da mal was drüber gelesen, finde die Seite grad nicht wieder. Gucke aber später nochmal.
Gruß
nux
nein, das ist m.E. kein Wappen - da fehlen jegliche heraldische Merkmale. Erstmal ist das nur ein Ornament, ein sog. Medaillon vgl. [Gäste sehen keine Links]
Die Sache mit den 'gebündelten' Gegenständen - hier recht martialisch mit so einigen Waffen - Assoziation 'Ritter' - kann rein dekorativ sein, sich aber auch auf Berufe z.B. beziehen. Irgendwo/wann hab ich da mal was drüber gelesen, finde die Seite grad nicht wieder. Gucke aber später nochmal.
Gruß
nux
- antikbiene Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert:Mittwoch 15. April 2020, 14:53
- Reputation: 39
Ist das ein Wappen auf der alten Ofenkeramik oder eher Phantasie?
Danke nux,
Du hast meine Zweifel bestätigt, falls Du noch was zu der Darstellung finden solltest, würde ich mich freuen :slightly_smiling_face:
Kann mir noch jemand in der Runde helfen das Keramikteil zeitlich einzuordnen???
LG Sabine
Du hast meine Zweifel bestätigt, falls Du noch was zu der Darstellung finden solltest, würde ich mich freuen :slightly_smiling_face:
Kann mir noch jemand in der Runde helfen das Keramikteil zeitlich einzuordnen???
LG Sabine
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2138
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4556
Ist das ein Wappen auf der alten Ofenkeramik oder eher Phantasie?
Guten Tag, der Stilmix hat was von Ende 19. Jahrhundert, aber so etwas wurde auch noch nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland (und nicht nur da ) gemacht. Für "Herrenzimmer", Jagdhütten e tutti quanti. Und im Rahmen der Ausbildung von Stukkateuren bis heute. Gruss marker
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?
von Karlheinz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 9 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 2466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 3 Antworten
- 1246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 1 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 15 Antworten
- 905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kowalskj
-
-
-
- 3 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-