Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Royal Copenhagen Steinzeugfigur 1932 Modelnr? Stempel?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Svensson Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Samstag 6. Februar 2021, 12:10
  • Reputation: 2

Royal Copenhagen Steinzeugfigur 1932 Modelnr? Stempel?

Beitrag von Svensson »

Hallo zusammen.

Mitte der 80er Jahre bekam meine Mutter ein Geschenk, eines älteren, wohlhabenden Paares aus England.
Heute weiß ich:
Royal Copenhagen Steinzeugfigur 20283 - walking panther by Knut Kyhn 1936.
Da das schöne Stück Jahrzente auf dem Kaminsims stand und immer hin u her geschoben wurde,
haben die Stempel u.ä. gelitten. Man kann aber das RC Logo/Stempel erkennen, die Wellen erahnen und die Modelnr lesen, da eingeritzt.
Nun meine Hauptfrage:
Warum ist die Modelnr bei mir tief per Hand eingeritzt und nicht wie bei anderen Modellen die ich im Internet finde, gestempelt unter der Glasur?
Ebenfalls ist die RC Krone nicht grün (oder war es die mal?), sondern eher schwarz?
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das englische Paar einen fake gekauft haben.
Gerne gibt es weitere Fotos.

Vorab schonmal Danke für die Aufmerksamkeit!
image0.jpeg
image0.jpeg (74.91 KiB) 398 mal betrachtet
image1.jpeg
image1.jpeg (92.76 KiB) 398 mal betrachtet
image2.jpeg
image2.jpeg (89.27 KiB) 398 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Royal Copenhagen Steinzeugfigur 1932 Modelnr? Stempel?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

warum immer gleich so schnell mit dem Wort f*** bei der Hand, nur, weil es Differenzen zu eigenen Recherche-Ergebnissen gibt? Für die man zudem einigermaßen verlässliche Quellen nutzen sollte. 1936 z.B. stimmt so generell glaub ich eh nicht; 1932 dürfte das Jahr des Entwurfs sein.
Marken wechseln u.U. im Lauf der Fertigung, es kann Variationen bei der Herstellung gegeben haben. Und es gab durchaus Zeiten, wo nicht alles & jedes abgekupfert wurde. Zumal - auch wenn solche Art Figuren nicht zu den ganz günstig gehandelten Sachen gehören - sollte man immer bedenken, ob sich eine Nachstellung hätte lohnen können. Oft hilft schon ein möglichst genauer Vergleich von Maßen, um so etwas ausschließen zu können. Aber man wird sehen, wenn man was genauer sehen kann :grimacing: - weil: was so erstmal aufzufallen scheint: Maul und Augen haben keine Öffnungen?

Denn: Du hast die eingestellten Fotos recht stark verkleinert - man sollte sie alle auch vergrößert betrachten können. Dann: nur ein Bild des ganzen Objekts? von allen Seiten bitte und Tageslichtaufnahmen sind solchen geblitzen und damit reflektierenden im Dustern vorzuziehen. Wie angemerkt: Maße angeben

Gruß
nux
  • Svensson Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Samstag 6. Februar 2021, 12:10
  • Reputation: 2

Royal Copenhagen Steinzeugfigur 1932 Modelnr? Stempel?

Beitrag von Svensson »

Ja, da muss ich korrigieren. 1932 entwarf es Knut Kyhn.
H 17 - L 41 - B 11 cm
Gewicht ca 2 Kg ...keine Waage zur Hand.
Nicht komplett massiv, Augen und Maul mit Öffnung.
Warum ist die Modelnr bei mir eingeritzt und nicht gestempelt?
Wer kõnnte der Maler gewesen sein?

Tageslicht hält sich zur Zeit in Grenzen. Hab es versucht.
image4.jpeg
image4.jpeg (177.51 KiB) 362 mal betrachtet
image0-4.jpeg
image0-4.jpeg (179.35 KiB) 362 mal betrachtet
image1-4.jpeg
image1-4.jpeg (188.71 KiB) 362 mal betrachtet
image2-4.jpeg
image2-4.jpeg (157.28 KiB) 362 mal betrachtet
image3-3.jpeg
image3-3.jpeg (135.84 KiB) 362 mal betrachtet
  • Svensson Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Samstag 6. Februar 2021, 12:10
  • Reputation: 2

Royal Copenhagen Steinzeugfigur 1932 Modelnr? Stempel?

Beitrag von Svensson »

image3-2.jpeg
image3-2.jpeg (126.49 KiB) 361 mal betrachtet
image2-3.jpeg
image2-3.jpeg (145.37 KiB) 361 mal betrachtet
image1-3.jpeg
image1-3.jpeg (207.35 KiB) 361 mal betrachtet
image0-3.jpeg
image0-3.jpeg (162.89 KiB) 361 mal betrachtet
image3.jpeg
image3.jpeg (127.81 KiB) 361 mal betrachtet
  • Svensson Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Samstag 6. Februar 2021, 12:10
  • Reputation: 2

Royal Copenhagen Steinzeugfigur 1932 Modelnr? Stempel?

Beitrag von Svensson »

image0-2.jpeg
image0-2.jpeg (240.1 KiB) 361 mal betrachtet
image1-2.jpeg
image1-2.jpeg (138.5 KiB) 361 mal betrachtet
image2-2.jpeg
image2-2.jpeg (101.8 KiB) 361 mal betrachtet
Der Dateianhang image3.jpeg existiert nicht mehr.
Zuletzt geändert von Svensson am Mittwoch 10. Februar 2021, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Royal Copenhagen Steinzeugfigur 1932 Modelnr? Stempel?

Beitrag von nux »

Svensson hat geschrieben: Sonntag 7. Februar 2021, 12:30 Hab es versucht
:grin: - ja, jetzt zeigt er sein schönstes Lächeln :) - danke, so is das doch schon' ganz annern Schnack ;) - werd mich nun mal etwas 'tiefgründiger' umtun und ggf. auch noch jemand fragen, der sich da spezieller auskennt. Das könnte jedoch ev. etwas dauern. Vorab nur - 'Maler' i.e.S. gibt es aber wohl auch kaum; die Farben entstehen ja durch die Glasur(en)

Svensson hat geschrieben: Sonntag 7. Februar 2021, 12:30 Ja, da muss ich korrigieren. 1932
würdest Du das bitte auch im Titel entsprechend noch tun?
  • Svensson Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Samstag 6. Februar 2021, 12:10
  • Reputation: 2

Royal Copenhagen Steinzeugfigur 1932 Modelnr? Stempel?

Beitrag von Svensson »

Finde keine Option zur Titeländerung ?!
Diese Figur ist beim Auktionar LAURITZ häufiger verkauft worden.
Mit gestempelter Modelnr alle zwischen 160-300 Euro.
Nur eine Auktion aus vergangenem Jahr, hatte eine eingeritzte Modelnr.
Diese erzielte 450,-.
Ein Indiz?
  • Svensson Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Samstag 6. Februar 2021, 12:10
  • Reputation: 2

Royal Copenhagen Steinzeugfigur 1932 Modelnr? Stempel?

Beitrag von Svensson »

Ein Merkmal, KK- Initialien am Bauch, noch gefunden.
image0-5.jpeg
image0-5.jpeg (45.31 KiB) 320 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan-Teller "Royal Copenhagen" und Vase "Manila"
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Vase Royal Copenhagen, vermutlich 1956. Sammelwürdig?
      von tscso » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 923 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kann mir jemand etwas mehr zu dieser Figur von Royal Copenhagen sagen.
      von RitaEisenmann » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RitaEisenmann
    • Fischteller von Royal Copenhagen
      von Fischteller » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fischteller
    • Lithographie von 1932, handsigniert, gibt Rätsel auf
      von Ginger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ginger
    • Rothenburg ob der Tauber. Öl, Leinwand. 1932
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 392 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍