Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Schönen guten Tag!
Da mein Großonkel verstorben ist, ist es aktuell meine Aufgabe über Teile seiner Schätze herauszufinden was Sie wert sind.
Ich habe hier v.A. ein größeres Set mit Tellern, Tassen und einer Zuckerdose.
Ich bin froh über jede Einschätzung!
20210125_125810.jpg (214.17 KiB) 360 mal betrachtet
20210125_125736.jpg (271.36 KiB) 360 mal betrachtet
20210125_125710.jpg (470.59 KiB) 360 mal betrachtet
20210125_124652.jpg (257.5 KiB) 360 mal betrachtet
20210125_123353.jpg (168.39 KiB) 360 mal betrachtet
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
weia - Haviland :grimacing: - das ist so ein verzweigter Haufen Hersteller - am liebsten :see_no_evil: :speak_no_evil:
ok, hilft ja nix, lass mal trotzdem gucken und hoffen, dass das klappt, scheint nichts (ganz) Altes zu sein
Punkt 1 - zur grundsätzlichen Unterscheidung Bodenstempel immer dort erst gucken z.B. [Gäste sehen keine Links] - demnach also der ab 1941
Punkt 2 - einige Marken mit etwas Basisinfo & Historie dazu "CH Field Haviland ist die Dekorationsmarke von Robert Haviland und C. Parlon. ...' 'verwenden diese Marke seit 1941, als sie die Marke von einer Firma namens Gerard, Dufraisseix und Abbot kauften, die vom ursprünglichen Unternehmen Charles Field Haviland abgeleitet war . Robert Haviland war der Enkel von Charles Field Haviland" [Gäste sehen keine Links]
Punkt 3 - Die Dekor-Identifikation kann man sich in dem Fall (glücklicherweise) sparen, weil das Muster 'Les Papillons' drauf steht - aber viel dazu zu sehen gibt es nicht? [Gäste sehen keine Links]
damit aber hast Du zumindest eine zeitliche Einordnung des Herstellungszeitraumes 1983-1986 [Gäste sehen keine Links] - und ein paar US-Händlerpreise - anbieten kann man dorthin sogar auch [Gäste sehen keine Links]
Obacht beim weiteren Nachsehen, es gibt das Dekor auch noch auf Seladon-Porzellan (das ist zart hellgrün), dann genannt 'Tai Yuan' [Gäste sehen keine Links]
Punkt 4 - was sagt der Markt
Ein erfolgter VK in FR [Gäste sehen keine Links]
Angebote nur für etwas Tai Yuan zu sehen [Gäste sehen keine Links]
die Werbung dabei noch als netter Beleg [Gäste sehen keine Links]
Anmerkung: da potentielle Käufer von solch jüngerem Limoges-Porzellan meist auf ein Modell/Dekor fixiert sind, bringt es zuallermeist nichts, andere Serien zwecks preislichen Vergleichen dazu zu nehmen, weil die häufiger oder älter oder von anderen Herstellern oder selbst vom selben begehrter oder - sonstwas sind. Sehe da eher stark eingeschränkte Möglichkeiten; kann aber auch sein, wenn zwei, drei oder mehr auf der Suche nach Teilen sind - vor allem, wenn Du international anbieten könntest - dass es u.U. auch gut läuft.
heute habe ich ein wenig Porzellan geschenkt bekommen. U.a. einige Teile von Johann Haviland. Sehr hübsch, wie ich finde. Leider habe ich dazu nichts im www finden können. Außer, dass es vom Stempel her aus der Zeit von 1928-1998 sein muss. Was ja sehr weitgreifend ist. Auch die Bildersuche ergab nichts. Unter manchen Teilen steht die Nummer 17 - aber auch nicht unter allen, obwohl sie das gleiche Dekor haben... Sicherlich wisst Ihr hier auch mehr. Wie heißt die Serie und wie...
Letzter Beitrag
annst Du mit den Angaben aus Deiner Bücherkiste noch was dazu ausgraben
hab jetzt doch noch was gefunden, nach der Übernahme 1937 durch Rosenthal wurde noch 2 Jahre der alte Stempel benutzt. Erst am 11 April 1939 meldete Rosenthal einen neuen Stempel als Warenzeichen an. Der auch hier verwendete mit einem R.
Mehr hab ich aktuell nicht, aber wird ja eh schon zum Verkauf angeboten das Service :grinning:
Ich hab zu dem Weimar Porzellan auch diese 6 Mokka tassen mit Teller bekommen und frag mich welchen Wert die haben und alle Informationen wären nett, danke euch
IMG-20230206-WA0004.jpg IMG-20230206-WA0009.jpg
Letzter Beitrag
Hallo,
muss noch einmal zu dem älteren Beitrag schreiben. Denn mein letzter Beitrag ist defintiv falsch. Bei der Marke handelt es sich nicht um die von 1929 bis 1939. Sondern mensch sieht hier schon das R was auf Rosenthal hinweist. Rosenthal hat Haviland 1937 gekauft und verwendete die alten Marken anfangs. Die original Marke bzw. die richtige sieht aber so aus:
es handelt sich um ein ligiertes RGW für Richard Ginori Waldershof. Richard Ginori hatte Haviland in Waldershof schon in den 20er...
Wenn man diese Teekanne, die ich neulich erworben habe, anfasst, merkt man gleich, was das für eine Qualität ist. Nun ja, Rosenthal hätte Haviland nicht gekauft, wenn es eine Klitsche gewesen wäre. Die Kanne hat einen Durchmesser von 16,5 cm und ist 12 cm hoch. Es gibt einen Anbieter, der sich designundklassiker nennt, und dieser identifiziert die Form als Erika (siehe hier) und kennt sogar Form- und Dekornummern. Der Entwurf soll von 1940 sein. Ich selber habe kaum Informationen zu Johann...
Letzter Beitrag
@Golly: Den Wert kannst du eigentlich nur selber ermitteln. Schaue dir vergleichbare Angebote an. Bei ebay kann man die Suche auf verkaufte Artikel eingrenzen. Da sieht man, welche Preise wirklich erzielt worden sind.
Generell sind die Preise für Geschirr im Keller. Gut verkaufen lassen sich noch Produkte, die zur Zeit des Entwurfs modern gewesen sind. Schwer verkäuflich sind historisierende Formen mit überladenem Dekor, z.B. verschnörkelte Rokoko-Service mit vielen Blümchen und Goldrand....
Guten Abend,
aus dem Nachlass meiner Mutter stammt dieses schöne Kaffeegedeck. Sie hat dieses bereits von ihrer Mutter übernommen.
Leider kann ich nichts über das Alter und dem Wert nach Recherche im Internet finden. Ich hoffe, den Fotos kann man wichtige Details entnehmen.
Über weitere Informationen zu diesem Sammler-Gedeck danke ich im Voraus.
Beste Grüße
DieBlumenfee IMAGE_09b4e471-841b-49df-9d7b-f48bb4aa18ca.jpg IMAGE_174c88cd-231b-4804-bdd0-d8c08613e1d2.jpg...
Letzter Beitrag
Hallo & willkommen,
aber dieses Gedeck steht bei Kleinanzeigen bereits online. Lt. Regeln des Forums kann jedoch nichts, was irgendwo angeboten wird - egal ob fremde Sachen oder eigene - hier besprochen werden. Hinzu kommt, dass i.A. sowieso keinerlei konkrete Angaben zu Preisen oder Wert o.ä. gemacht werden (können). Bei solchen seriell hergestellten Sachen sollten sich aber verkaufte, nicht verkaufte und angebotene ähnliche Stücke finden lassen; z.B. über ebey und eben die Filter-Funktion...
Hallo,
ich habe ein sehr schönes Kaffeeservice für 12 Personen von Johann Haviland Bavaria aus einem Nachlass und wüsste gerne, wann das Porzellan in etwa hergestellt wurde. Habe bereits einiges durchsucht. Bin aber leider nicht fündig geworden. Kann mir jemand behilflich sein?
Es ist alles in einem sehr guten Zustand. Der Goldrand ist an alles Teilen vorhanden. Lediglich eine Tasse hat einen Minichip, s. Foto. Falls jemand Interesse hat, bitte Angebot machen. Danke vorab und schönen Abend!...
Letzter Beitrag
Das ist sehr aufschlußreich! Ein herzliches Dankeschön!
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍