unbekannter Stempel mit Davidstern und noch ein zweiter...
Forumsregeln
Um ein Objekt zu beurteilen bitte gute Bilder des gesamten Objekts und Makroaufnahmen von allen Stempeln und Signaturen zur Verfügung stellen.
Sind die Stempel unter der Glasur ? Wichtig sind auch alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Stücks.
Porzellanmarken / Porzellanstempel Verzeichnis
Um ein Objekt zu beurteilen bitte gute Bilder des gesamten Objekts und Makroaufnahmen von allen Stempeln und Signaturen zur Verfügung stellen.
Sind die Stempel unter der Glasur ? Wichtig sind auch alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Stücks.
Porzellanmarken / Porzellanstempel Verzeichnis
unbekannter Stempel mit Davidstern und noch ein zweiter...
hallo
ich hab im nachlaß meiner großmutter so ein paar porzellan sachen gefunden. bei einigen konnte ich bei bestem willen nicht herausfinden, was das für hersteller sein könnten. mich würde interessieren, um welche manufraktur es sich handelt und aus welcher zeit das stück stammt. im post konnte ich die bilder leider nicht hochladen. daher hab ich sie hier in die foren-bilderecke hochgeladen. ich hoffe, daß das so ok ist.
dieser stempel befindet sich auf einer sauciere
Gäste sehen keine Links
also wenn ihr mir zu diesen teilen etwas sagen könntet, wäre das wirklich super!
ich hab im nachlaß meiner großmutter so ein paar porzellan sachen gefunden. bei einigen konnte ich bei bestem willen nicht herausfinden, was das für hersteller sein könnten. mich würde interessieren, um welche manufraktur es sich handelt und aus welcher zeit das stück stammt. im post konnte ich die bilder leider nicht hochladen. daher hab ich sie hier in die foren-bilderecke hochgeladen. ich hoffe, daß das so ok ist.
dieser stempel befindet sich auf einer sauciere
Gäste sehen keine Links
also wenn ihr mir zu diesen teilen etwas sagen könntet, wäre das wirklich super!
super. das ist doch schon mal was. wo hast du denn diese info finden können?
bei dem davidstern-stempel habe ich ja den verdacht, daß es evtl. ein stempel aus einer "ghetto-manufraktur" aus dem dritten reich stammen könnte. produkte die in solchen werkstätten gefertig wurden, wurden oft (oder mußten sogar) mit dem davidstern gekennzeichnet (werden). das habe ich zumindest mal irgendwo gelesen...
bei dem davidstern-stempel habe ich ja den verdacht, daß es evtl. ein stempel aus einer "ghetto-manufraktur" aus dem dritten reich stammen könnte. produkte die in solchen werkstätten gefertig wurden, wurden oft (oder mußten sogar) mit dem davidstern gekennzeichnet (werden). das habe ich zumindest mal irgendwo gelesen...
vielleicht werden wir jetzt in kürze erfahren, woher dieser stempel stammt. ich habe gerade mit dem jüdischen museum berlin telefoniert. eine sehr nette dame bat mich darum, ihr die bilder der sauciere und des stepels zu schicken. sie wird versuchen, etwas dazu herauszufinden.
um noch die frage nach weiteren stempeln zu klären: ich sehe keine weiteren stempel. einzig und alleine der hier gezeigt stempel ist erkennbar. ob irgendwo darunter oder unter der glasur noch was ist, habe ich nicht erkennen können.
vielleicht hilft ja noch ein bild der sauciere selbst:
Gäste sehen keine Links
um noch die frage nach weiteren stempeln zu klären: ich sehe keine weiteren stempel. einzig und alleine der hier gezeigt stempel ist erkennbar. ob irgendwo darunter oder unter der glasur noch was ist, habe ich nicht erkennen können.
vielleicht hilft ja noch ein bild der sauciere selbst:
Gäste sehen keine Links
jetzt bin ich echt aufgeschmissen. die dame aus dem jüdischen museum hat sich heute gemeldet. ihr war es leider auch nicht möglich einen hersteller oder das alter der sauciere herauszufinden. eine ghetto-manufraktur, um mal bei dieser bezeichnung zu bleiben, meint sie, fast sicher, ausschließen zu können.
sie meinte allerdings auch, daß der davidstern nicht zwinden auf jüdische produktion hinweisen muß. im jüdischen museum tauchen wohl des öfteren stücke aus porzellan oder glas auf die ebenfalls mit einem davidstern gekennzeichnet sind, die aber, wie sagt, in "nichtjüdischem zusammenhang" stehen. jetzt kann also nur noch der zufall helfen...
sie meinte allerdings auch, daß der davidstern nicht zwinden auf jüdische produktion hinweisen muß. im jüdischen museum tauchen wohl des öfteren stücke aus porzellan oder glas auf die ebenfalls mit einem davidstern gekennzeichnet sind, die aber, wie sagt, in "nichtjüdischem zusammenhang" stehen. jetzt kann also nur noch der zufall helfen...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 63 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rocky
Samstag 17. November 2018, 05:47
-
-
Unbekannter Stempel
von Zuka33 » Dienstag 18. Dezember 2018, 19:02 » in Porzellan und Porzellanmarken - 0 Antworten
- 124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zuka33
Dienstag 18. Dezember 2018, 19:02
-
-
-
Radierung Liebfrauenkirche - unbekannter "Künstler"
von vinmarbau » Sonntag 18. März 2018, 10:24 » in Bilder und Gemälde - 4 Antworten
- 93 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Sonntag 18. März 2018, 12:39
-
-
- 3 Antworten
- 119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hobbysammler
Mittwoch 4. April 2018, 22:06
-
-
Büste unbekannter Herkunft, wisst ihr Rat?
von Eve-Art » Samstag 7. April 2018, 19:04 » in Skulpturen und Plastiken - 0 Antworten
- 114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eve-Art
Samstag 7. April 2018, 19:04
-