Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekannter Stempel mit Davidstern und noch ein zweiter...

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mattschke Offline
  • Reputation: 0

unbekannter Stempel mit Davidstern und noch ein zweiter...

Beitrag von mattschke »

hallo
ich hab im nachlaß meiner großmutter so ein paar porzellan sachen gefunden. bei einigen konnte ich bei bestem willen nicht herausfinden, was das für hersteller sein könnten. mich würde interessieren, um welche manufraktur es sich handelt und aus welcher zeit das stück stammt. im post konnte ich die bilder leider nicht hochladen. daher hab ich sie hier in die foren-bilderecke hochgeladen. ich hoffe, daß das so ok ist.





dieser stempel befindet sich auf einer sauciere
[Gäste sehen keine Links]


also wenn ihr mir zu diesen teilen etwas sagen könntet, wäre das wirklich super!
Bilder
CIMG51900.jpg
CIMG51900.jpg (39.23 KiB) 2913 mal betrachtet
CIMG51899.jpg
CIMG51899.jpg (34.88 KiB) 2913 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Der Hersteller der Zuckerdose ist:
Porzellanfabrik Utzschneider & Cie. Der Stempel wurde in den Jahre 1894-1918 verwendet.

Nach den Saucier Stempel suche ich noch. :)

rw
  • mattschke Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von mattschke »

super. das ist doch schon mal was. wo hast du denn diese info finden können?

bei dem davidstern-stempel habe ich ja den verdacht, daß es evtl. ein stempel aus einer "ghetto-manufraktur" aus dem dritten reich stammen könnte. produkte die in solchen werkstätten gefertig wurden, wurden oft (oder mußten sogar) mit dem davidstern gekennzeichnet (werden). das habe ich zumindest mal irgendwo gelesen...
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

das habe ich mir auch schon gedacht, darueber habe ich mal etwas gelesen, kann mich leider nicht erinnern wo.

Den Stempel habe ich in dem englischen Buch bei William Chaffers " Marks & Monogram on Pottery & Porcelain " gefunden.

rw
  • mattschke Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von mattschke »

vielleicht werden wir jetzt in kürze erfahren, woher dieser stempel stammt. ich habe gerade mit dem jüdischen museum berlin telefoniert. eine sehr nette dame bat mich darum, ihr die bilder der sauciere und des stepels zu schicken. sie wird versuchen, etwas dazu herauszufinden.

um noch die frage nach weiteren stempeln zu klären: ich sehe keine weiteren stempel. einzig und alleine der hier gezeigt stempel ist erkennbar. ob irgendwo darunter oder unter der glasur noch was ist, habe ich nicht erkennen können.

vielleicht hilft ja noch ein bild der sauciere selbst:

[Gäste sehen keine Links]
  • mattschke Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von mattschke »

jetzt bin ich echt aufgeschmissen. die dame aus dem jüdischen museum hat sich heute gemeldet. ihr war es leider auch nicht möglich einen hersteller oder das alter der sauciere herauszufinden. eine ghetto-manufraktur, um mal bei dieser bezeichnung zu bleiben, meint sie, fast sicher, ausschließen zu können.
sie meinte allerdings auch, daß der davidstern nicht zwinden auf jüdische produktion hinweisen muß. im jüdischen museum tauchen wohl des öfteren stücke aus porzellan oder glas auf die ebenfalls mit einem davidstern gekennzeichnet sind, die aber, wie sagt, in "nichtjüdischem zusammenhang" stehen. jetzt kann also nur noch der zufall helfen...
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaiser Porzellan mit Davidstern
      Antworten: 5
      von KatKat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 963 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • unbekannter Stempel/Marke Obstmesser
      Letzter Beitrag von Pontikaki Verified «
      Verfasst in Diverses 🗃️
      Antworten: 3
      von PiaDoktor » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • 10 Esslöffel mit unbekannter Punze/Stempel
      Antworten: 2
      von Querdenker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Querdenker
    • Unbekannter Stempel oder Punze!
      Antworten: 7
      von Aki » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 583 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“