Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bierkrug Reservistenkrug

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Begg Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 10. Januar 2021, 18:31
  • Reputation: 1

Bierkrug Reservistenkrug

Beitrag von Begg »

Hallo Experten, ich habe einige dinge bei meinem Vater gefunden die meines wissens noch von seiner Mutter bzw. evtl. sogar noch von seiner Großmutter stammen. Ich habe schon sehr intensiv hier geforscht aber leider ohne Ergebnis.
Es handelt sich um zwei Bierkrüge mit dem selben Bodenbild. Einer hat einen Stempel von Kühr Mühlried und ich denke das der zweite auch von diesem Hersteller ist. Ich habe Fotos gemacht und hoffe ich kann darüber etwas erfahren.
20210117_094621.jpg
20210117_094621.jpg (153.22 KiB) 985 mal betrachtet
20210117_094755.jpg
20210117_094755.jpg (137.3 KiB) 985 mal betrachtet
20210117_094816.jpg
20210117_094816.jpg (37.62 KiB) 985 mal betrachtet
20210117_094847.jpg
20210117_094847.jpg (106.46 KiB) 985 mal betrachtet
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

Bierkrug Reservistenkrug

Beitrag von Zinnsammler »

Ich bin kein Spezialist für Reservistenkrüge. Allerdings kann ich dir mit Gewissheit sagen, daß es sich hier nur um Nachahmungen handelt. Zu erkennen an der Deckelform, dem Bodenbild und natürlich dem Hersteller. Wert vielleicht um 20 Euro pro Stück.
Sicher kann dir aber jemand mehr dazu sagen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Bierkrug Reservistenkrug

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

'intensiv geforscht' - hm. Die Zusammenhänge der Porzellanmanufakturen und -fabrikationen in Schrobenhausen sind (seit Jahren, seit Sandizell Höffner u.a.) zwar einigermaßen verzwickt, aber man findet doch rel. einfach Folgendes
Mühlried ist ein Gewerbegebiet in Schrobenhausen [Gäste sehen keine Links]

und G. & M. Kühr, das sind Gabriele und Monika, und vormals Heinrich [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

der Heinrich, das ist die weitere Vor-Geschichte "Gelernt hat Heinrich Kühr Automechaniker, und gearbeitet hat er lange in der Porzellanfabrik Sandizell. Dann hat er eine Manufaktur gehabt, erst in Schrobenhausen, dann in Sandizell. Unter anderem wurde Rohmaterial bemalt, Krüge, Uhren, "Vatis Kaffeehaferl" und kommunale Teepötte mit Grüßen auf dem Stadtwappen"
dann
"An der Hörzhausener Straße in Peutenhausen verkündet ein kleiner Wegweiser ein großes Ereignis: "Geschirrmarkt". In den Scheunen und Lagerhallen einer ehemaligen Landwirtschaft verkauft Heinrich Kühr Geschirr für den Hotel- und Gaststättengebrauch. "Seit 1983 hab ich den Markt hier", berichtet Heinrich Kühr. Jeden Freitag verkauft der 57-Jährige, hauptsächlich an Gastwirte und Hotelbetreiber. Unter der Woche fährt er nach Bayreuth und besorgt in der Spezialfabrik "Walküre" neues Material. " Donaukurier/Schrobenhausener Zeitung 2005
[Gäste sehen keine Links]

Dazu aber nun auch mit der Marke 'Krone über Z im Schild' - "Glas- und Porzellanmanufaktur Karlheinz Zimmermann" - im Impressum "Porzellanmanufaktur M. Kühr GmbH " [Gäste sehen keine Links] - da schau Dir mal das Sortiment an

allgemein vorweg kommt doch schon auch so Einiges? [Gäste sehen keine Links]

Alles zeigt, dass es sich um ziemlich moderne Krüge (der letzten 10, 20, 40, 50 Jahre?) handeln dürfte; ob man nun Retro oder Repro dazu sagen mag - ?? eigentlich nicht so recht was für Sammler (eben alter, originaler Bierkrüge) - aber es scheinen jedenfalls einige Editionen tatsächlich verkäuflich zu sein [Gäste sehen keine Links] - so etwas wie Nachempfindungen von Reservistenkrügen war da nicht dabei; kannst Du ja selber nochmal schauen

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Herr Jeh Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 97
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2020, 19:34
  • Reputation: 318

Bierkrug Reservistenkrug

Beitrag von Herr Jeh »

Hallo,

wenn mir Reservistenkrüge zum Ankauf angeboten werde, gehe ich die nachfolgend verlinkte Seite
Punkt für Punkt durch und kann die meisten Fälschungen relativ schnell ausmachen.

[Gäste sehen keine Links]

Wie von meinen Vorschreibern schon richtig angemerkt wurde, ist Dein Krug leider eine moderne Nachahmung.

Trotz allem finde ich ihne sehr dekorativ :slightly_smiling_face:

Grüße

Herr Jeh
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Reservistenkrug Original / Wert ?
      von cove » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 5701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Reservistenkrug Alter/Wertermittlung
      von SandraR » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 2 Antworten
    • 1057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SandraR
    • Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?
      von NOH123 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 8 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alter Bierkrug aus Glas
      von Eric 30 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 893 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eric 30
    • Alter 400 ml Bierkrug mit Zeichen IHS (Jesus) - aus Kloster ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 747 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alter Bierkrug Junghirsch mit Zinndeckel
      von Leandereth » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“