... zu verführerisch in diesen Tagen :blush:ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Dezember 2020, 07:46 offensichtlich zu viel Zeit für Onlineauktionen habe zum stöbern, trudeln bei mir immer wieder neue schöne Dinge ein.
Stanislaus Stückgold - 2 Pastelle aus Paris
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- rebus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 177
- Registriert:Dienstag 8. Dezember 2020, 15:14
- Reputation: 237
Stanislaus Stückgold - 2 Pastelle aus Paris
- ZzaZza Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
- Reputation: 787
Stanislaus Stückgold - 2 Pastelle aus Paris
Du hast mal wieder schöne Schätzchen zu Dir geholt. Gratuliere.ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Dezember 2020, 07:46 Eventuell würde es noch gut aussehen, sie auf ein schwarzes Papier zu monieren. Oder weiss?
Kleiner Tipp, lade sie in Dein Bearbeitungsprogramm auf welchen farbigen Hintergrund auch immer und lass es auf Dich wirken, evtl noch mit einem neutralem Rahmen drumherum, den ich persönlich in der Farbe des Passpartout halten würde. Schließlich soll das Kunstwerk wirken nicht der Rahmen, meine bescheidene Meinung.
Liebe Grüsse
ZzaZza
ZzaZza
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Stanislaus Stückgold - 2 Pastelle aus Paris
Das ist jetzt natürlich nur persönlicher Senf von mir, aber mal Hand aufs Herz- Würde jemand solche "Bilder" oder buntstiftartiges Gekritzel sich aufhängen, auf sich wirken lassen usw. wenn dahinter nicht ein "Schüler von Henri Matisse" stehen würde?
Es gibt ja tatsächlich Menschen die vor einem "Schwarzen Quadrat" von Malewitsch stundenlang verharren können, aber sie sehen nur was sie sehen wollen, in Wirklichkeit ist da nur ein Quadrat in schwarzer Farbe auf weißem Hintergrund.
Ansonsten habe ich hier ein wahres Meisterwerk von einem unbekannten Künstler aus dem Olchinger Kindergartenmalkurs, allem Anschein nach ein Schüler von Dali und Munch... :blush:
Es gibt ja tatsächlich Menschen die vor einem "Schwarzen Quadrat" von Malewitsch stundenlang verharren können, aber sie sehen nur was sie sehen wollen, in Wirklichkeit ist da nur ein Quadrat in schwarzer Farbe auf weißem Hintergrund.
Ansonsten habe ich hier ein wahres Meisterwerk von einem unbekannten Künstler aus dem Olchinger Kindergartenmalkurs, allem Anschein nach ein Schüler von Dali und Munch... :blush:
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Stanislaus Stückgold - 2 Pastelle aus Paris
Deswegen hatte ich ja vorher auch explizit betont, dass das nur meine eigene Meinung ist
Aber ich würde wirklich gerne wissen, eine ganz ehrliche Antwort: hättest du die Bilder auch aufgegangen wenn das welche wären die du auf einem Trödelmarkt in einem Karton gefunden hättest, ohne Signatur und absolut nicht zuordenbar?
Für mich gehört zu Kunst halt immer noch die Kunstfertigkeit. Etwas was dem Auge, bzw. sonstigen Sinnen des Betrachters schmeichelt (oder irgendwie sonst stimuliert, beeindruckt). Bei solcher "Kunst" sehe ich das nicht gegeben.
Ich kann vielleicht nachvollziehen wenn bestimmte Sammler oder Museen solche Stücke aus kunsthistorischer Sicht schätzen, dann aber eben nicht aus künstlerischer!

Aber ich würde wirklich gerne wissen, eine ganz ehrliche Antwort: hättest du die Bilder auch aufgegangen wenn das welche wären die du auf einem Trödelmarkt in einem Karton gefunden hättest, ohne Signatur und absolut nicht zuordenbar?
Für mich gehört zu Kunst halt immer noch die Kunstfertigkeit. Etwas was dem Auge, bzw. sonstigen Sinnen des Betrachters schmeichelt (oder irgendwie sonst stimuliert, beeindruckt). Bei solcher "Kunst" sehe ich das nicht gegeben.
Ich kann vielleicht nachvollziehen wenn bestimmte Sammler oder Museen solche Stücke aus kunsthistorischer Sicht schätzen, dann aber eben nicht aus künstlerischer!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Stanislaus Stückgold - 2 Pastelle aus Paris
Gerahmt schaut das Bild Nr. 6 recht ansprechend aus - wobei ich kein so großer Anhänger der ganz modernen Kunst bin. Das Bild spricht und erzeugt Nachdenken über die Darstellung und Technik. Wirkt interessant und bringt die grauen Zellen zum Arbeiten.
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Stanislaus Stückgold - 2 Pastelle aus Paris
Richtig, das ist auch worum es mir geht, um die Qualität. Unabhängig von dem eigentlichen Maler. Ja, ich habe mir seine anderen Werke angeschaut und denke er reiht sich in die vielen Maler aus dem Anfang des 20en Jahrhunderts ein. Also ich persönlich kann seinen Bildern nicht mehr abgewinnen als z.B. denen von Chagall, Bonnard usw. eher noch deutlich weniger. So in Richtung von Modigliani.
Ich weiß, dass am Ende es immer der persönliche Geschmack ist der zählt, aber gerade das ist was mir bei moderner Kunst seit ihren Anfängen, und dazu zähle ich auch all die oben genannten, nicht gefällt. Wie in deinem Beispiel: du hättest die Bilder eben nicht gekauft wenn sie nicht zufällig von diesem Stanislaus Stückgold gewesen wären, weil sie dir halt nicht so gefallen. Aber weil da ein Name dahinter steckt der in Kunstkreisen bekannter ist als irgendein "H.Müller" oder was für Namen sonst so oft unter diesen in Öl gemalten "Alpenpanorama mit Berghütte" stehen, die auf den Trödelmärkten für 10 Euro das Stück inkl. Rahmen verkauft werden, da werden diese Bilder auf einmal diskussionswürdig. Obwohl es im Normalfall genau andersrum richtig wäre
Ich weiß, dass am Ende es immer der persönliche Geschmack ist der zählt, aber gerade das ist was mir bei moderner Kunst seit ihren Anfängen, und dazu zähle ich auch all die oben genannten, nicht gefällt. Wie in deinem Beispiel: du hättest die Bilder eben nicht gekauft wenn sie nicht zufällig von diesem Stanislaus Stückgold gewesen wären, weil sie dir halt nicht so gefallen. Aber weil da ein Name dahinter steckt der in Kunstkreisen bekannter ist als irgendein "H.Müller" oder was für Namen sonst so oft unter diesen in Öl gemalten "Alpenpanorama mit Berghütte" stehen, die auf den Trödelmärkten für 10 Euro das Stück inkl. Rahmen verkauft werden, da werden diese Bilder auf einmal diskussionswürdig. Obwohl es im Normalfall genau andersrum richtig wäre

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marek
-
-
-
- 1 Antworten
- 1912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 2173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 6 Antworten
- 2426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ohiticawin
-
-
-
- 7 Antworten
- 965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 6 Antworten
- 1177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ohiticawin
-