Welcher Maler ?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Leonardo_69 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert:Montag 12. März 2018, 10:59
- Reputation: 35
Welcher Maler ?
Hallo Alle Zusammen.
Habe gestern ein Ölgemälde erstanden und würde gerne versuchen etwas über den Maler zu erfahren. Oder zumindest die Unterschrift zu entziffern.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Grüße aus Marienheide,
Claudio
Habe gestern ein Ölgemälde erstanden und würde gerne versuchen etwas über den Maler zu erfahren. Oder zumindest die Unterschrift zu entziffern.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Grüße aus Marienheide,
Claudio
- ZzaZza Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
- Reputation: 787
Welcher Maler ?
Guten Abend Claudio,
puh die Unterschrift zu entziffern dürfte nicht leicht werden. Könntest Du bitte versuchen das Ganze einmal bei Tageslicht zu fotografieren, ohne Blitz damit es nicht so blendet.
puh die Unterschrift zu entziffern dürfte nicht leicht werden. Könntest Du bitte versuchen das Ganze einmal bei Tageslicht zu fotografieren, ohne Blitz damit es nicht so blendet.
Liebe Grüsse
ZzaZza
ZzaZza
- Leonardo_69 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert:Montag 12. März 2018, 10:59
- Reputation: 35
Welcher Maler ?
Guten Morgen.
Irgendwie bekommt man den Namen nicht wirklich klarer.
Hier meine weiteren versuche
Irgendwie bekommt man den Namen nicht wirklich klarer.
Hier meine weiteren versuche
- ZzaZza Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
- Reputation: 787
Welcher Maler ?
Guten Morgen, Claudio,
Du hast Recht, es ist wirklich nicht gut zu erkennen. Ich nehme an Du hast nichts dagegen wenn ich's mal im Bearbeitungsprogramm versuche evtl etwas deutlicher zu machen?
Du hast Recht, es ist wirklich nicht gut zu erkennen. Ich nehme an Du hast nichts dagegen wenn ich's mal im Bearbeitungsprogramm versuche evtl etwas deutlicher zu machen?
Liebe Grüsse
ZzaZza
ZzaZza
- Leonardo_69 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert:Montag 12. März 2018, 10:59
- Reputation: 35
Welcher Maler ?
Sehr gerne. I 

- ZzaZza Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
- Reputation: 787
Welcher Maler ?
Ich habe es versucht, Claudio aber nein, bringt nicht wirklich was.
Was mich anspringt ist R. Tarantello, aber nein, das steht da wohl nicht wirklich. Vorname R. stimmt, der Nachname fängt höchstwarscheinlich mit einem T an. Ich bin die Liste sämtlicher T_Maler durchgegangen. Es gibt einen Turturro, Ralph aber der ist es mit Sicherheit nicht. Sein Metier ist Gegenstandslos und Abstrakt. Wenn der Mittelbereich bloss nicht so glänzen würde.....Mal sehen was die Anderen sagen.
Was mich anspringt ist R. Tarantello, aber nein, das steht da wohl nicht wirklich. Vorname R. stimmt, der Nachname fängt höchstwarscheinlich mit einem T an. Ich bin die Liste sämtlicher T_Maler durchgegangen. Es gibt einen Turturro, Ralph aber der ist es mit Sicherheit nicht. Sein Metier ist Gegenstandslos und Abstrakt. Wenn der Mittelbereich bloss nicht so glänzen würde.....Mal sehen was die Anderen sagen.
Liebe Grüsse
ZzaZza
ZzaZza
- Leonardo_69 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert:Montag 12. März 2018, 10:59
- Reputation: 35
Welcher Maler ?
Vielen lieben Dank erstmal. Ich werde auch noch ein bildbearbeitungsprogramm zu Hause nutzen am Wochenende.und mal schauen ob ich noch andere Farbfilter habe mit dem man was sichtbar machen kann beim Fotografieren
- ZzaZza Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
- Reputation: 787
Welcher Maler ?
Ja probiere Du auch mal. Vom Gemälde an sich, wenn man die 2 Figuren im Hintergrund betrachtet, würde ich es im süddeutschen/schweizerischen/österreichischem Raum ansiedeln.
Vllt gehört der Maler ja auch in diese Gebiete.
Ich gehe mal davon aus das im hinteren Bereich ein Doppel-L ist; davor könnte ein ü sein, obwohl es mehr wie zwei *i* aussieht, aber 2 *i* hintereinander, auch sehr unwahrscheinlich. Vor dem ü vllt ein *e*? Dann hätte wir
T . . . eüll . .
Vllt gehört der Maler ja auch in diese Gebiete.
Ich gehe mal davon aus das im hinteren Bereich ein Doppel-L ist; davor könnte ein ü sein, obwohl es mehr wie zwei *i* aussieht, aber 2 *i* hintereinander, auch sehr unwahrscheinlich. Vor dem ü vllt ein *e*? Dann hätte wir
T . . . eüll . .
Liebe Grüsse
ZzaZza
ZzaZza
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anja
-
-
-
- 14 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Governor1919
-
-
-
- 1 Antworten
- 182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homberger
-
-
-
- 0 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikode13
-
-
-
- 3 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Starkrestauriert
-