Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Salatbesteck "1000 F", Frankreich, 1820?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • philo Offline
  • Reputation: 0

Salatbesteck "1000 F", Frankreich, 1820?

Beitrag von philo »

Hallo,
habe dieses Salatbesteck 2004 in einem kleinen Antiquitätengeschäft in Südengland für 11Pfund gekauft.
Die Verkäuferin erzählte mir, es sei aus Frankreich und etwa von 1820. Sie hätte es schon lange und nie hätte sich jemand dafür interessiert.

Die Löffelköpfe sind ca. 8,5cm lang und ca 5cm breit, Länge inkl. Stiehl ist ca. 23,5cm.

Handelt es sich bei dem "1000 F" Aufdruck wirklich um eine Marke, oder ist es vielleicht nur ein alter Preisaufdruck in Franc?


Die übliche Frage: kann mir jemand sagen wie alt es ist und wo es hergestellt wurde?
Der Wert ist mir eigentlich egal, ich will nichts verkaufen, aber es wäre schön zu wissen ob ich ein Schnäppchen gemacht oder zu viel bezahlt habe :wink:

Gruß
Phil
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Phil,

ich habe zwar eine recht umfangreiche Literatur über Porzellan, doch keine schreiben/ zeigen etwas über ein Salatbesteck wie dieses. Das einzige das ich zufällig im Silberbuch gesehen habe, das dieser Stil erst in den 1850er Jahren hergestellt wurde. Ob das nun auch für Porzellan stimmt.........

Der Aufdruck..... kann ja auch ein Kenzeichen für die Form-oder Dekor sein. Schade das sie es in schwarz gemacht haben.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Martin* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Martin* »

Hallo,

das Motiv ist in rot gedruckt und bunt ausgemalt, also eher üblich für die Zeit nach 1850.
Das Gold ist von Hand gemalt.

Dem Craquele nach könnte es auch eher Feinsteingut sein...

Ich denke die Nummer ist Filzstifft und dürfte mit Spiritus oder ähnlichem weg zu bekommen sein.

Ein Zweierset aus der Zeit zwischen 1860 und 1900 hat sich sicher selten so gut erhalten und es ist sicher ein Schnäppchen!

Gruss,
Martin
  • philo Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von philo »

Vielen Dank für eure großartige Hilfe!
Gruß
Phl
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Salatbesteck Frankreich Art Deco?
      von Krusty1977 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krusty1977
    • Silber-Löffel 950/1000 aus Paris
      von minimee » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 2201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Teil 1 Silberkonvolut Salatbesteck/Tortenheber lettische Punzen
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 886 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Altes Salatbesteck
      von claudia1964 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von claudia1964
    • Zinnkanne aus Frankreich
      von Zinnkanne » » in Zinn 🫖
    • 12 Antworten
    • 1626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tabatière - eventuell Tours/Frankreich 18. Jahrhundert
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍