Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte um Hilfe bei Punzen auf Tortenheber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Tomhasta Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 34
  • Registriert:Sonntag 10. November 2019, 17:12
  • Reputation: 18

Bitte um Hilfe bei Punzen auf Tortenheber

Beitrag von Tomhasta »

Hallo Spezialisten Team ;) ,
ich sichte immer noch unseren Familiennachlass und hänge an einem Tortenheber mit zwei Punzen, die ich in meinen Verzeichnissen nicht finde. In einer sehe ich einen aufgerichteten Bären oder Löwen (?) und rechts daneben ein "K" - die zweite Punze ist leider undeutlich geschlagen.
Hat von Euch jemand eine Idee? Bin für jeden Hinweis dankbar!
Grüße aus Köln und schön gesund bleiben :mask: ,
Tom
Tortenheber.png
Tortenheber.png (15.72 KiB) 1350 mal betrachtet
Punze 2.png
Punze 2.png (9.49 KiB) 1350 mal betrachtet
Punze 1.png
Punze 1.png (93.72 KiB) 1350 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Bitte um Hilfe bei Punzen auf Tortenheber

Beitrag von marker »

Guten Tag, das dürfte der Berliner Bär sein, K der Buchstabe des Beschaumeisters. Ich habe keine entsprechende Literatur zur Hand, das müsste so um 1860 sein, plus-minus. Vielleicht kann man die andere Punze noch reinigen und ein besseres Bild machen ? Gruss marker
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Bitte um Hilfe bei Punzen auf Tortenheber

Beitrag von mia_sl »

Das hatten wir doch schon mal.
Wenn die andere Punze ein A zeigt, könnte es passen.
viewtopic.php?p=99149#p99149
  • Tomhasta Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 34
  • Registriert:Sonntag 10. November 2019, 17:12
  • Reputation: 18

Bitte um Hilfe bei Punzen auf Tortenheber

Beitrag von Tomhasta »

Hallo marker und mia,
Eure Annahme ist richtig, denn die zweite Punze war verschmutzt und ist eindeutig ein A.
Der Tortenheber ist sehr schön ausgearbeitet und verziert, war aber höchstens versilbert, da an kleinen Stellen Korrosion (Rost) erkennbar ist.
Leider hat er nur die o.g. zwei Punzen und keinen Hinweis auf Versilberung.
Gruß, Tom
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27559

Bitte um Hilfe bei Punzen auf Tortenheber

Beitrag von nux »

Tomhasta hat geschrieben: Freitag 27. November 2020, 14:23 war aber höchstens versilbert ... nur die o.g. zwei Punzen und keinen Hinweis auf Versilberung
öhm :face_with_rolling_eyes: - Basics? [Gäste sehen keine Links] ;)

denn 1. a. von welcher Zeit reden wir? b. bzw. wann begann z.B. die galvanische Versilberung überhaupt ans Laufen zu kommen?
und 2. a. wenn den ein Beschaumeister beguckt und samt Stadtmarke gestempelt hat - warum überhaupt? was besagt das? b. hätte der das für dann höchstens silberplattierte Artikel überhaupt gemacht?

Gruß
nux
  • Tomhasta Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 34
  • Registriert:Sonntag 10. November 2019, 17:12
  • Reputation: 18

Bitte um Hilfe bei Punzen auf Tortenheber

Beitrag von Tomhasta »

Lieber Nux, das ist ja genau meine Frage, warum (wenn das Stück um die Zeit von 1860 stammen würde) wäre es dann so gepunzt?
Wir haben ja Etliches aus der Zeit, aber das waren alles mit LOT Angaben versehene Legierungen.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Bitte um Hilfe bei Punzen auf Tortenheber

Beitrag von marker »

Guten Tag, da gibt es glaube ich ein Mißverständnis. In zahlreichen Gegenden des damaligen Deutschland stand die Stadtmarke für die Einhaltung eines bestimmten Mindestgehaltes. Da MUSSTE nicht noch extra die Lötigkeit gestempelt werden, KONNTE aber. So auch hier. Der Bär stand glaube ich für 12 Lot (der waren es doch 13 in Berlin ?). Das ist also Silber. Gruss marker
  • Tomhasta Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 34
  • Registriert:Sonntag 10. November 2019, 17:12
  • Reputation: 18

Bitte um Hilfe bei Punzen auf Tortenheber

Beitrag von Tomhasta »

Hallo Marker, danke für die Aufklärung des Missverständnisses! Ich war vorhin etwas irritiert.
Gruß Tom
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teil 1 Silberkonvolut Salatbesteck/Tortenheber lettische Punzen
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 882 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 955 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tortenheber 800er Silber
      von Findus95 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Findus95
    • Vielleicht ein Tortenheber?
      von JohannesKrems » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JohannesKrems
    • Tortenheber Silber
      von Unwissende » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1740 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Unwissende
    • Tortenheber 800 Hersteller nicht bekannt
      von gmjw » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 1323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“