Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tortenheber Silber

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Unwissende Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 29. Dezember 2023, 17:35
  • Reputation: 5

Tortenheber Silber

Beitrag von Unwissende »

Guten Abend,
aus dem Nachlass meiner Eltern stammt ein verschnörkelter Tortenheber. Wir sind uns nicht einig, ob WMF oder nur WM, Jugendstil oder Rokoko, zur Scheideanstalt oder nicht...?
Vielleicht kann ja jemand Licht in unser Dunkel bringen-wir freuen uns auf eure Antworten.
Danke vorab
Tortenheber.jpg
Tortenheber.jpg (209.54 KiB) 1742 mal betrachtet
Punze Tortenheber.jpg
Punze Tortenheber.jpg (148.85 KiB) 1742 mal betrachtet
Punze 2.jpg
Punze 2.jpg (162.12 KiB) 1742 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Samstag 30. Dezember 2023, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16570
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27798

Tortenheber Silber

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das ist eine sehr frühe Stempelung der WMF auf versilberten Artikeln, ca. 1880 - 1886: W Punkt und dann das MF ligiert/zusammen - ansehen kannst Du solche Marken im vermuteten zeitlichen Zusammenhang dort (Beginn der Tabelle etwa Mitte der Seite) https://www.prueschberg.de/2018/05/wuer ... en-ringen/

Das ist viel zu früh für Jugendstil und für Rokoko fehlen die Rocaillen, die muscheligen Elemente. Vasen und Rankenwerk sind typische Ornamente der Neorenaissance im Historismus - sprich auch so im Gründerzeit-Geschmack.

Die wenigen Grämmchen Edelmetall darauf sind für die Scheideanstalt nun wirklich uninteressant und lohnen weder den Aufwand noch sich für Dich.
Bzw. wären auch die Vernichtung eine antiken Stücks, für das es durchaus Sammler oder Liebhaber geben und ein Verkauf auch bissl mehr erlösen dürfte. Vllt. nicht so viel wie für Jugendstiliges, aber ... hängt natürlich auch vom Zustand ab, z.B. ob oder wie gut die Versilberung noch erhalten ist. Das kann man von Fotos nicht gut nachvollziehen. Selbst wenn da Schäden wären - solche Objekte kann man auch neu versilbern und dann sieht das u.U. ganz anders aus.

In dem verlinkten Artikel ist ja auch ein Tortenheber mit Schmetterling abgebildet mit dem Hinweis 'vor 1887'; somit irrt auch jener Anbieter (und weitere) eines solchen Stücks, was den Stil betrifft und hat entsprechende Wunschvorstellungen [Gäste sehen keine Links] - aber wirklich unterscheiden können viele das heutzutage eben gar nicht mehr ...

Da hast Du noch Exemplarewie Deines [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]? - ob sich solche Preise aber auch realisieren lassen ist noch wieder eine andere Sache. Denn so gehen sie auch schonmal weg [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - jedoch immer noch besser als einschmelzen. Irgendwo in der MItte davon sollte sich das ansiedeln können. Jedoch man kann ja auch, falls VK nicht so recht klappt, eher noch überlegen, ob man nicht jemandem mit einem solchen Geschenk eine Freude machen könnte

Gruß
nux
  • Unwissende Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 29. Dezember 2023, 17:35
  • Reputation: 5

Tortenheber Silber

Beitrag von Unwissende »

Guten Morgen Nux,

"Wow"-, das ist eine superausführliche Antwort-vielen Dank dafür. Wir haben uns für reinigen und erhalten bzw. verkaufen entschieden. Da hast Du ja auch vollkommen recht. Ein so altes Teil sollte man nicht vernichten.
Einen guten Start ins neue Jahr wünscht
die Unwissende
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tortenheber 800er Silber
      von Findus95 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Findus95
    • Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 980 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teil 1 Silberkonvolut Salatbesteck/Tortenheber lettische Punzen
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 882 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Vielleicht ein Tortenheber?
      von JohannesKrems » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JohannesKrems
    • Tortenheber 800 Hersteller nicht bekannt
      von gmjw » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 1329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • WMF Tortenheber Modell unbekannt
      von Jonaluka » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jonaluka
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“