Aquarelle - ROMA San Pietro in Vincoli 1936
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Wolski Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert:Freitag 20. November 2020, 03:08
- Reputation: 45
Aquarelle - ROMA San Pietro in Vincoli 1936
Kennt jemand ????ß
A,Bopp ?????? oder
aqwarelle Italien ?????
Monogram A.B 36
1936 oder 1836
40x49cm ROMA San Pietro in Vincoli
DANKE
A,Bopp ?????? oder
aqwarelle Italien ?????
Monogram A.B 36
1936 oder 1836
40x49cm ROMA San Pietro in Vincoli
DANKE
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Aquarelle - ROMA San Pietro in Vincoli 1936
Hi Wolski,
Deine Fotos sind einfach zu schlecht, ich weiß nicht, warum ich mich so damit rum quäle?
Man sollte doch wenigstens sehen, wo auf dem Gesamtbild welche Signaturen oder Schriften zu finden sind.
Und bitte immer eine Ansicht von Allem machen, nicht alles so scharf beschneiden.
Mehr als "Axel Bo???" kann ich nicht erkennen, aber wo steht das auf dem Bild.
Woher weißt Du was das Motiv ist? Steht das irgendwo?
Wenn Du es über das Netz raugefunden hast, würde ein Link auf diesen markanten Turm schon genügen.
Gruß
Lins
Deine Fotos sind einfach zu schlecht, ich weiß nicht, warum ich mich so damit rum quäle?

Man sollte doch wenigstens sehen, wo auf dem Gesamtbild welche Signaturen oder Schriften zu finden sind.
Und bitte immer eine Ansicht von Allem machen, nicht alles so scharf beschneiden.
Mehr als "Axel Bo???" kann ich nicht erkennen, aber wo steht das auf dem Bild.
Woher weißt Du was das Motiv ist? Steht das irgendwo?
Wenn Du es über das Netz raugefunden hast, würde ein Link auf diesen markanten Turm schon genügen.
Gruß
Lins
- Wolski Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert:Freitag 20. November 2020, 03:08
- Reputation: 45
Aquarelle - ROMA San Pietro in Vincoli 1936
Halo Lins
Die Aquarelle unten ist beschnitten worden (nicht von mir)
diese kleine stück mit diese Unterschrift habe ich als kleine stück mit dem Ort Namen
und ich glaube schon das die Unterschrift zu diesem Bild gehört da er unten mit AB ein Monogram Hat
Sende dir dem ganzem Text aber auch keine gute Qualität
Danke versuche in der Zukunft besser zu machen
Die Aquarelle unten ist beschnitten worden (nicht von mir)
diese kleine stück mit diese Unterschrift habe ich als kleine stück mit dem Ort Namen
und ich glaube schon das die Unterschrift zu diesem Bild gehört da er unten mit AB ein Monogram Hat
Sende dir dem ganzem Text aber auch keine gute Qualität
Danke versuche in der Zukunft besser zu machen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 9 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 0 Antworten
- 51 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homberger
-
-
-
- 5 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HansBild
-
-
-
Unterschrift von 1936 Entziffern
von Hallenberg » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎 - 2 Antworten
- 2154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 5 Antworten
- 792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CWH
-