Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Aquarell von Burkhard Mangold, leider verblichene Farben

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Aquarell von Burkhard Mangold, leider verblichene Farben

Beitrag von ZzaZza »

Hallo ein ehemaliges Mitglied,
Du hast dort ein sehr schönes Werk erstanden. Wunderbare Lasuren, schöne durchscheinende Transparenz. Das Werk hat eine gewisse Leichtigkeit, die gerade im Aquarell nicht leicht zu erreichen ist. Allein die Verlaufstechnik am großen Dach. Aber das ist nur meine Meinung.
Zu den verblichenen Farben. Selbst die *lichtechtesten* Aquarellfarben haben *nur* eine Lebensdauer von 100 Jahren. Einige Farben lassen sich nicht lichtecht herstellen, was an den zu verwendenen Pigmenten liegt. Dieses Aquarell ist doch von 1936, und damals gab es mit Sicherheit noch nicht so viele lichtechte Farben wie heutzutage. Außerdem glaube ich nicht das dieses Aquarell sehr verblichen ist. Es wird damals nicht viel *kräftiger* gewesen sein.
Liebe Grüsse
ZzaZza
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Aquarell von Burkhard Mangold, leider verblichene Farben

Beitrag von Gast »

Ein schönes Aquarell hast Du da gefunden - und meiner Ansicht nach ist das nicht wirklich stark verblichen. Glaube dass die Farben so bewusst vom Maler gewählt worden sind - der wollte einfach eine gewisse Leichtigkeit zeigen.
Jetzt mit einem Passepartout versehen, unter UV Glas einrahmen und dann kannst Du Dich am Bild wunderbar erfreuen.

Freundlicherweise ja eindeutig beschriftet :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welcher Künstler? Unsigniertes Aquarell
      von wappentier » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Gemälde einer Burg o. Schloss - Aquarell ? Welche Burg?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 449 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Aquarell Calvi 1960
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • Aquarell oder Druck, Eichhörnchen im Winterwald sign. Lada?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schönes Landschaftsgemälde Aquarell - signiert - welcher Maler ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Aquarell, wer ist der Künstler?
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“