alter Puppenjunge, woher?
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- helgamosi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
- Reputation: 584
alter Puppenjunge, woher?
Liebe Experten,
diesen Puppenjungen habe ich in einem Konvolut alter Puppen erstanden und wüßte gern, woher er stammt. Er ist knapp 30 cm groß, Arme und Beine durch Draht miteinander verbunden, auch der Kopf, aber nicht elastisch (wie mit Gummiband). Bei dem Material von Körper und Extremitäten bin ich mir total unsicher, irgendwie eine Art Masse, welche? Der Kopf scheint Porzellan zu sein. Bei der Markung am Kopf fällt mir auf, dass die 1 nur aus einem senkrechten Strich bestehen, wie aus England? . Er kuckt ja ein bisschen unfroh...
Lb Gruß von Helga
diesen Puppenjungen habe ich in einem Konvolut alter Puppen erstanden und wüßte gern, woher er stammt. Er ist knapp 30 cm groß, Arme und Beine durch Draht miteinander verbunden, auch der Kopf, aber nicht elastisch (wie mit Gummiband). Bei dem Material von Körper und Extremitäten bin ich mir total unsicher, irgendwie eine Art Masse, welche? Der Kopf scheint Porzellan zu sein. Bei der Markung am Kopf fällt mir auf, dass die 1 nur aus einem senkrechten Strich bestehen, wie aus England? . Er kuckt ja ein bisschen unfroh...
Lb Gruß von Helga
-
- Bärbelchen Offline
- Puppendoktorin
- Beiträge: 612
- Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
- Reputation: 1682
alter Puppenjunge, woher?
hallo helga
leider habe ich über deinen schönen jungen nichts gefunden.
ich geh davon aus das der kopf aus keramik oder massse hergestellt wurde.
der torso ist aus geprägter pappe mit masse armen und beinen .
dein junge gehört zu den schönen unbekannten .
ich finde ihn super schön der dürfte bei mir einziehen
leider habe ich über deinen schönen jungen nichts gefunden.
ich geh davon aus das der kopf aus keramik oder massse hergestellt wurde.
der torso ist aus geprägter pappe mit masse armen und beinen .
dein junge gehört zu den schönen unbekannten .
ich finde ihn super schön der dürfte bei mir einziehen
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
- ZzaZza Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
- Reputation: 787
alter Puppenjunge, woher?
Hallo Helga,
ich gebe Bärbelchen recht, der ist wirklich allerliebst und würde sich in meiner Puppensammlung bestimmt sehr wohl fühlen
Gratuliere Dir zu so einem hübschen Jungen, Jetzt noch die entsprechende Kleidung und er ist ein echtes Schmuckstück.
Liebe Grüsse
ZzaZza
ich gebe Bärbelchen recht, der ist wirklich allerliebst und würde sich in meiner Puppensammlung bestimmt sehr wohl fühlen

Liebe Grüsse
ZzaZza
Liebe Grüsse
ZzaZza
ZzaZza
- helgamosi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
- Reputation: 584
alter Puppenjunge, woher?
Oh Ihr Lieben Bärbelchen und Zza,
vielen lieben Dank für Eure Antworten! Ich hatte schon gedacht, niemand würde antworten.
Ja, ich habe schon sehr ausführlich das Netz durchforstet, aber nix ist zu finden. Der Körper sieht wie handgemacht aus, ich finde ihn sehr ungewöhnlich. Und der mucksche Gesichtsausdruck zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht! Bekleidet war er nur mit einem hauchdünnen Einteiler, darin war er eingenäht. Ich werde das Teil (jetzt nach der Wäsche) vorsichtig wieder zusammennähen, aber er kam offensichtlich aus einem Raucherhaushalt...Und dann bekommt er noch etwas Wärmendes.
In dem ersteigerten Konvolut war noch etwas (für mich) Besonderes. Damit mache ich einen neuen Faden auf.
Liebe Grüße von Helga
vielen lieben Dank für Eure Antworten! Ich hatte schon gedacht, niemand würde antworten.
Ja, ich habe schon sehr ausführlich das Netz durchforstet, aber nix ist zu finden. Der Körper sieht wie handgemacht aus, ich finde ihn sehr ungewöhnlich. Und der mucksche Gesichtsausdruck zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht! Bekleidet war er nur mit einem hauchdünnen Einteiler, darin war er eingenäht. Ich werde das Teil (jetzt nach der Wäsche) vorsichtig wieder zusammennähen, aber er kam offensichtlich aus einem Raucherhaushalt...Und dann bekommt er noch etwas Wärmendes.
In dem ersteigerten Konvolut war noch etwas (für mich) Besonderes. Damit mache ich einen neuen Faden auf.
Liebe Grüße von Helga
- ZzaZza Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
- Reputation: 787
alter Puppenjunge, woher?
Ich bin gespannt was Du noch Schönes ergattert hast. Ich tippe auch auf den britischen Bereich und wenn wir nicht gerade umbauen würden könnte ich in meinen alten Büchern stöbern, aber alles ist in Kisten auf dem Söller und sonstwo verpackt. Da jetzt etwas zu finden ist so gut wie unmöglich.
Liebe Grüsse
ZzaZza
Liebe Grüsse
ZzaZza
Liebe Grüsse
ZzaZza
ZzaZza
- kunstpuppenkunst Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Mittwoch 19. Januar 2022, 04:43
- Reputation: 0
alter Puppenjunge, woher?
Hallo, ich finde, dass er ein französisches Puppengesichtchen hat. Vielleicht ist er ein Franzose.
LG
LG
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin W.
-
-
-
2 Kerzenständer mit Tremolierstich - woher kommen sie?
von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 8 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 6 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 2 Antworten
- 166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 29 Antworten
- 1458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-