Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Mokka/Tee-Löffel, Silber, wessen Punzen sind das?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Mokka/Tee-Löffel, Silber, wessen Punzen sind das?

Beitrag von Gast »

Hallo,

mir gehören diese Löffel (insgesamt 12 Stück, jeweils ca. 9,5 cm lang + 9 Gramm schwer, Laffe vergoldet).

Gepunzt sind sie mit deutschem Halbmond + Krone + 800.

Aber der Rest ist mir ein Rätsel, konnte bisher nichts Vergleichbares finden. Kann jemand helfen?

Danke im Voraus + schöne Sonntagsgrüße,

Peter
v_1.jpg
v_1.jpg (121.33 KiB) 449 mal betrachtet
v_2.jpg
v_2.jpg (113.86 KiB) 449 mal betrachtet
v_3.jpg
v_3.jpg (114.05 KiB) 449 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3766
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5252

Mokka/Tee-Löffel, Silber, wessen Punzen sind das?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
würde sagen handelt sich um Wilhelm Müller aus Berlin:
[Gäste sehen keine Links]
Gibt es heute noch, bzw. was zur Geschichte:
[Gäste sehen keine Links]
zu dem UN davor, siehe hier einen alten Beitrag hier aus dem Forum:
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... php?t=7090
Lieben Gruß
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Mokka/Tee-Löffel, Silber, wessen Punzen sind das?

Beitrag von Gast »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 25. Oktober 2020, 17:13 würde sagen handelt sich um Wilhelm Müller aus Berlin
Hallo + vielen Dank. Wilhelm Müller hatte ich auch gesehen, aber wieder verworfen. Aber wenn dem so ist, dann soll es halt so sein ... :upside_down_face:
Nicht gesehen hatte ich den alten Beitrag zum "un". Thanks a lot!
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 925
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1891

Mokka/Tee-Löffel, Silber, wessen Punzen sind das?

Beitrag von silberfreund »

Rechts neben der Krone (oder vor der 800) müsste eigentlich die Fackel der BSF Bremer Silberwarenfabrik zu sehen sein, denn es handelt sich um das Modell 6200 Friederike. "u n" ist nach meiner Erinnerung das Kürzel für einen vergleichsweise kurzlebigen Zusammenschluss von Silberwarenherstellern (und vielleicht auch Händlern) in den 30er Jahren. Die Zielsetzung ist mir nicht mehr erinnerlich.
Rechts außen die Marke von Wilhelm Müller, von dem mir keine eigenen Besteckmuster bekannt sind.
MfG silberfreund
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3766
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5252

Mokka/Tee-Löffel, Silber, wessen Punzen sind das?

Beitrag von Sartre99 »

silberfreund hat geschrieben: Sonntag 25. Oktober 2020, 17:55 von dem mir keine eigenen Besteckmuster bekannt sind.
na gibt schon ein bisschen besteck von dem:
[Gäste sehen keine Links]
der hier auch mit "un" Punze
[Gäste sehen keine Links]
hier auch, aber man sieht die Punze nicht:
[Gäste sehen keine Links]
lieben Gruß
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 925
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1891

Mokka/Tee-Löffel, Silber, wessen Punzen sind das?

Beitrag von silberfreund »

Nein, von Müller gibt es kein eigenes Besteck. Wie auch die von ehemaliges Mitglied gezeigten Löffel (von BSF) sind auch die von Sartre99 gezeigten 3 Beispiele nur von Müller vertrieben worden. Der 2. Link zeigt Modell 700 halbseitig ebenfalls von BSF.
Die Muster in Link 1 und 3 sind nicht von BSF sondern von anderen Herstellern, aber sicher nicht von Müller.
MfG silberfreund
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3766
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5252

Mokka/Tee-Löffel, Silber, wessen Punzen sind das?

Beitrag von Sartre99 »

Hast Recht, wenn ich den eigenen Link zur Firmengeschichte richtig gelesen hätte..... :grinning: :grinning:
Da steht ja "Fachgroßhandel für..." und nix von Silberschmiede. Dann hat aber eigentlich die Punze nichts auf der Seite "925-1000.com" zu suchen.
Lieben Gruß
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Mokka/Tee-Löffel, Silber, wessen Punzen sind das?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

silberfreund hat geschrieben: Sonntag 25. Oktober 2020, 20:37Nein
Hallo Silberfreund, hallo Sartre99, eure Aussagen verwirren mich jetzt etwas. :thinking: Im September 2014 hatte die Firma Müller doch selbst geschrieben, dass sie bis zum 2. Weltkrieg im Ostteil Berlins Besteck produziert haben. Hier nochmals der Thread, siehe letzter Eintrag.
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... php?t=7090

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmungshilfe für altes Kaffee, Tee oder Mokka-Service
      von Buhmanns » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Mokka Tasse kobaltblau mit Emaille Malerei
      von Bommelkater » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bommelkater
    • Mokka Sammeltasse mint mit Innenvergoldung
      von Bommelkater » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bommelkater
    • Eine Kanne für Kaffee oder Mokka, Victoria Csecho-Slovakia, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Mokka Set vergoldet
      von Zimi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zimi
    • Eckiges Mokka Sammelgedeck Rautenform
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍