Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altersbestimmung Beistelltisch ???

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Briseis Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Beistelltisch ???

Beitrag von Briseis »

Hallo zusammen,

Ich habe vor ein paar Wochen einen Beistelltisch gekauft und bin mir nicht sicher ob es sich um ein altes Schätzchen handelt oder ob es nur ein günstiges Dekostück ist.
Ich kann auch nicht wirklich viel dazu sagen...
Die Ornamente sind nicht aufgemalt sondern eingeschnitzt und der Tisch ist wirklich sehr leicht...sehr, sehr leicht :)
Wäre super ein paar Meinungen zu hören. :blush:
2B7B490D-2E8F-4277-995E-ACAE0F4B750A.jpeg
2B7B490D-2E8F-4277-995E-ACAE0F4B750A.jpeg (32.93 KiB) 298 mal betrachtet
76C60151-B489-41EA-AD49-EAA971E08F84.jpeg
76C60151-B489-41EA-AD49-EAA971E08F84.jpeg (35.84 KiB) 298 mal betrachtet
08D3696B-026E-4459-BF60-97D0CFA211CD.jpeg
08D3696B-026E-4459-BF60-97D0CFA211CD.jpeg (33.18 KiB) 298 mal betrachtet
9C9F9B1F-8A0F-44FC-A701-D5316C1409EC.jpeg
9C9F9B1F-8A0F-44FC-A701-D5316C1409EC.jpeg (21.48 KiB) 298 mal betrachtet
B67E2968-C7F7-424D-996E-03133B32255C.jpeg
B67E2968-C7F7-424D-996E-03133B32255C.jpeg (25.14 KiB) 298 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15950
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26958

Altersbestimmung Beistelltisch ???

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

aber so - kann man überhaupt eigentlich fast nichts erkennen - Du hast ja die Fotos nur noch für Mikroben geeignet geschrumpft ;)

Wechsle die bitte aus oder stell neue ein in vernünftiger Auflösung ein, so dass man sie auch noch weiter vergrößert betrachten kann. Auch von unten vor allem noch.
Würde aber im ersten Ansatz meinen, dass das ursprünglich möglicherweise ein intarsierter Tisch war - da wo es jetzt 'eingeschnitzt' aussieht, war anderes Holz (o.a. andere Materialien) kunstvoll eingelegt. Beispiele nur zu der Technik [Gäste sehen keine Links]

Wie es zu diesem eher fragwürdigen Zustand kommt, ob das Gold schon immer da war oder der Typ namens Shabby da schon bei war? apropos 'Typ' vllt. in die Richtung eines sog. Florentiner (obwohl da die Platte oft eher tablettartig wäre) [Gäste sehen keine Links]


Gruß
nux
  • Briseis Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Beistelltisch ???

Beitrag von Briseis »

Hallo Nux, vielen, vielen Dank für deine Antwort. Ich werde gleich neue Bilder machen und sie rein stellen. Wäre super wenn ich nochmal eine Einschätzung von dir hören würde. :relaxed:
  • Briseis Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Beistelltisch ???

Beitrag von Briseis »

So, ich hoffe diese Bilder sind etwas besser und verraten vielleicht etwas über das Alter des Tisches :relaxed:
Wäre sehr dankbar über jede Meinung. :relaxed:
44320B39-4E56-4F88-AD56-CE1EED77E2ED.jpeg
44320B39-4E56-4F88-AD56-CE1EED77E2ED.jpeg (332.72 KiB) 230 mal betrachtet
700C557C-66E2-43B7-8CC7-8168AC52118C.jpeg
700C557C-66E2-43B7-8CC7-8168AC52118C.jpeg (310.42 KiB) 230 mal betrachtet
2026C100-7F86-48E2-940F-5406467F5186.jpeg
2026C100-7F86-48E2-940F-5406467F5186.jpeg (245.49 KiB) 230 mal betrachtet
2C60D176-67AF-4437-A3D0-1377F1BC176D.jpeg
2C60D176-67AF-4437-A3D0-1377F1BC176D.jpeg (547.96 KiB) 230 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Beistelltisch ???

Beitrag von Gast »

Das ist ein Stilmöbel aus Oberitalien, wohl aus den letzten 50 Jahren kommend.

Die Art der Zarge, die Bemalung in geschlossener Manier auf der Unterseite - das spricht alles für ein neuzeitliches Möbel im alten Stil.

Vergleichbare Konsolentische wurde in großen Stückzahlen hergestellt - waren recht beliebt seinerzeit.
  • Briseis Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Beistelltisch ???

Beitrag von Briseis »

Hallo Harry,
Vielen Dank für deine Antwort.
Woran erkennt man denn das Alter? Ich hab Stunden damit verbracht alte Tische zu googeln und hab fast nichts rausgefunden :grimacing:
  • Briseis Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Beistelltisch ???

Beitrag von Briseis »

Habe dank Nux den Begriff florentiner eingegeben und auch Tische gefunden die nicht Tablet ähnlich waren. Einer war von der Bemalung fast identisch...das weiß an den Tischbeinen und auch die Ornamente....dafür haben die einen Preis von fast 800€ angegeben.
Ich möchte den Tisch auf keinen Fall verkaufen weil er mir wirklich gut gefällt und auch sehr gut bei mir rein passt aber es wäre schon sehr schön zu wissen, wenn er vielleicht mehr wert ist als ein paar Euro. Wenn nicht dann wäre es auch nicht schlimm. :blush:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Beistelltisch ???

Beitrag von Gast »

Die massive Zarge, die gesamte Machart und auch die Fassung/Bemalung mit den ausgesparten, vermeintlichen Intarsierungen sprechen für eine spätere Produktion. Hier wurden auch schon viele Maschinen eingesetzt - die Spuren von händischer Arbeit vermisse ich vollumfänglich.

Im Neuzustand ab Händler sind die Preise durchaus anspruchsvoll-gehoben - im Weiterverkauf werden diese Preise nur noch sehr selten erreicht - und hier haben wir ein Möbel dass schon deutliche Spuren der Nutzung zeigt.
Ich würde da einen maximal dreistelligen Eurobereich im unteren Drittel ansetzen wollen - vergleichbare Tische werden in Hausratverwertungshöfen im mittleren zweistelligen Eurobereich angeboten und oft nur zu Sonderkonditionen (Dienstags jedes Möbel für EUR 10....) verkauft.

Der Tisch an sich ist attraktiv und kann gut in modernen Wohnungen genutzt werden - nur allein dank einem massiven Überangebot werden solche Möbelchen nicht gerade hoch gehandelt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Beistelltisch mit Perlmutt
      von baur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von baur
    • Alter Beistelltisch identifizieren
      von sck3004 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sck3004
    • Datierung, Pflege Beistelltisch
      von Sonjase » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 2209Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • interessanter Beistelltisch
      von Möbelmann » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Möbelmann
    • interressanter Rattan (?) Blumenständer oder Beistelltisch
      von antikbiene » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von antikbiene
    • Alter Beistelltisch/ Nachttisch. Wert?
      von ClaudiaT1808 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 406 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“