Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bierkrug - Marke unbekannt und Art der Gestaltung?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • vinmarbau Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 55
  • Registriert:Mittwoch 20. Mai 2015, 15:22
  • Reputation: 38

Bierkrug - Marke unbekannt und Art der Gestaltung?

Beitrag von vinmarbau »

Hallo zusammen,
wer kann mir zu diesem Bierkrug helfen? Steht der Stempel am Boden für MMW oder MWW?
Und wie wird diese Art der Lasur bezeichnet? Blau mit weißem Muster.
Die Altersbestimmung war aufgrund der Gravur im Deckel nicht so schwer :-)
Danke!
WhatsApp Image 2020-10-15 at 20.56.42.jpeg
WhatsApp Image 2020-10-15 at 20.56.42.jpeg (58.2 KiB) 427 mal betrachtet
WhatsApp Image 2020-10-15 at 20.56.42 (3).jpeg
WhatsApp Image 2020-10-15 at 20.56.42 (3).jpeg (62.73 KiB) 427 mal betrachtet
WhatsApp Image 2020-10-15 at 20.56.42 (2).jpeg
WhatsApp Image 2020-10-15 at 20.56.42 (2).jpeg (89.56 KiB) 427 mal betrachtet
WhatsApp Image 2020-10-15 at 20.56.42 (1).jpeg
WhatsApp Image 2020-10-15 at 20.56.42 (1).jpeg (64.06 KiB) 427 mal betrachtet
[font=Comic Sans MS]Sammle alles zum Thema "Lustenau"[/font]
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2205
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4300

Bierkrug - Marke unbekannt und Art der Gestaltung?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo,
hab gerade keine Zeit zu schauen, aber suche mal unter Wick Werke (AG).
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16173
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Bierkrug - Marke unbekannt und Art der Gestaltung?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ich ergänze mal schnell obigen HInweis - zu der Geschichte den Marken der Wick Werke AG kannst Du dort schauen [Gäste sehen keine Links] - demnach dürfte es eine frühe des Unternehmens ab 1922 sein; aber datiert ist der Krug über den Deckel ja auch schon.

Hab in mehreren Verzeichnissen nachgesehen, aber da ist die Form-Nr. 1247 so nicht drin. Am ähnlichsten ist wohl noch die kleinere 1241 [Gäste sehen keine Links] - aber darunter findet sich noch ein Bild von einem 1L-Exemplar ohne Deckel [Gäste sehen keine Links] - und möglicherweise ist das auch ein Lesefehler mit 1 und 7 hinten in der Nummer? der ist zwar farblich anders gestaltet, dürfte jedoch ev. hinkommen

Gruß
nux
  • vinmarbau Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 55
  • Registriert:Mittwoch 20. Mai 2015, 15:22
  • Reputation: 38

Bierkrug - Marke unbekannt und Art der Gestaltung?

Beitrag von vinmarbau »

Danke für die Infos!
[font=Comic Sans MS]Sammle alles zum Thema "Lustenau"[/font]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16173
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Bierkrug - Marke unbekannt und Art der Gestaltung?

Beitrag von nux »

vinmarbau hat geschrieben: Freitag 16. Oktober 2020, 09:22Infos
ach so ja - Du hattest noch nach der Gestaltung gefragt: ohne die einfarbig braunen Krüge gesehen zu haben, hätte ich auf eine Art Schlicker bei dem Dekor getippt. So aber ist klar, dass das einfach eine zweite, andersfarbige Glasur nur auf dem (mitgeformten) Relief als Hervorhebung dessen ist.

Das Muster selbst ist kein Jugendstil mehr; die größer stilisierte Ornamentik zeigt eher die Übergangszeit bzw. die des Art Déco schon an. Der Henkel hingegen, der sieht noch ein bissl aus, wie von 'davor'
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bierkrug, Marke unbekannt
      von DerDa » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 67 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von DerDa
    • Wert und Marke und Alter unbekannt? Wer kennt sich aus?
      von Aisha » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1094 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wert und Marke und Alter unbekannt? Wer kennt sich aus?
      von Aisha » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1024 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • mir unbekannt Marke
      von Predator » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 835 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Wiener Keramik Marke unbekannt
      von kunstsammler » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 887 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstsammler
    • Porzellan Marke unbekannt
      von Hans, Geratal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans, Geratal
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“