wie bereits in meiner Vorstellung beschrieben haben meine Schwester und ich zwei Bilder im Nachlass meines Vaters gefunden.
Bei einem konnte ich bereits durch einen anderen Eintrag hier im Vorum den Künstler identifizieren - aber da konnte ich auch den Namen des Künstlers halbwegs lesen.
Das zweite Bild gibt noch viel mehr Rätsel auf - weil ich von der Signatur so gut wie nichts entziffern kann.
Wann dieses Erworben wurde kann ich leider nicht sagen, da ich selbst es nie an einer Wand habe hängen sehen. So vermute ich, dass es bereits vor meiner Geburt erstanden wurde - und das wäre dann vor 1968.

Na ja, und da der Schlafmohn in Deutschland ja schon seit geraumer Zeit verboten ist, würde es auch eher darauf hindeuten, dass es vor dem 1. Weltkrieg gemalt wurde.
Ich selbst finde, dass es sehr gut gemalt ist. Allein die Spiegelungen in der Glasvase, aber auch die Schattierungen des Mohns gefallen mir sehr.
Es würde mich freuen, wenn jemand weiß, wer der Künstler war (ob dieser bekannt oder eher unbekannt war), oder in welchem Zeitraum es entstanden sein könnte.
Beste Grüße
Andrea