Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

hilfe bei punze auf abendmahlskelch

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • mwannema Offline
  • Reputation: 0

hilfe bei punze auf abendmahlskelch

Beitrag von mwannema »

hallo community,

ich habe einen abendmalskelch mit den abgebildenten punzen. ich kann dazu allerdings absolut nichts finden was mich weiter bringt.
ein tremulierstrich oder feingehalt ist nicht angegeben. da es kirchliches silber ist, gehe ich von vollsilber aus. der kelch ist innen und an der fussplatte vergoldet. mehr als das auf dem bild ist nicht geprägt.

ich bin für hinweise dankbar.
sorry. hatte die einzelbilder nicht dabei. mein fehler.
er ist bei interesse natürlich auch zu verkaufen. vorrangig interessiert mich aber die bedeutung der punzen.
20200927_094046.jpg
20200927_094046.jpg (755.19 KiB) 507 mal betrachtet
20200927_093947.jpg
20200927_093947.jpg (500.85 KiB) 507 mal betrachtet
20200927_093943.jpg
20200927_093943.jpg (486.37 KiB) 507 mal betrachtet
20200927_093939.jpg
20200927_093939.jpg (489.87 KiB) 507 mal betrachtet
Abendmalskelch-jpg.jpg
Abendmalskelch-jpg.jpg (31.76 KiB) 530 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mwannema am Sonntag 27. September 2020, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 871
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1924

hilfe bei punze auf abendmahlskelch

Beitrag von Silberpunze »

Hallo mwannema,

Die Aussage, dass Kirchensilber aus Silber sein muss, kann ich nicht teilen.

Ähnliche Marken hatte ich auch schon auf versilberten Objekten gesehen.
Der Kelch ist von der Form her nicht alt, eher neuzeitlich und die Marken
lassen auf eine Versilberung schließen. Ich hatte diese Marken schon
auf mehreren Objekten gesehen. Diese Objekte waren nur versilbert.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2089
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4431

hilfe bei punze auf abendmahlskelch

Beitrag von marker »

Guten Tag, Anforderungen an Sakralgerät wurden von der katholischen Kirche in sog. Rubriken festgelegt. Diese besagen NICHT, dass die Kuppa (das Oberteil) aus Silber sein muß (damit nämlich auch ärmere Gemeinden sich einen eigenen Kelch leisten konnten). Vielmehr muß die Kuppa innen vergoldet sein, kann aber aus unedlem Material (z.B. Messing) bestehen. Die Marke habe hier ich auch schon gesehen, auf einer versilberten Zuckerzange. Gruß marker
  • mwannema Offline
  • Reputation: 0

hilfe bei punze auf abendmahlskelch

Beitrag von mwannema »

danke für die infos. dann nehme ich das mal so mit auf.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1024 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Silber Punze, bitte um Hilfe.
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Silber 800 Punze Hersteller unbekannt Hilfe
      von IT1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IT1
    • Hilfe bei Silber Turm/Burg Punze zusätzlich "Mills 54"
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1777 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“