Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zuckerdose m. Aufdruck "handpainted"

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • sunmaid Offline
  • Reputation: 0

Zuckerdose m. Aufdruck "handpainted"

Beitrag von sunmaid »

Diese kl. Zuckerdose wurde 1986 auf einem Flohmarkt in Hof gekauft. Mir haben der hellgrüne Untergrund und die zarten Rosen einfach gut gefallen. Mich stört nur etwas an diesem Stück: Es steht "handpainted" unten, gleich neben dem Stempel (beides Auf der Glasur) drauf. Doch für mich sieht der Dekor nicht danach aus. Nun möchte ich meine Sammlung verkleinern, weiß aber nicht, was ich verlangen soll. Wie alt könnte das Stück sein? Vielleicht hat jemand mehr Ahnung und kann mir etwas dazu sagen. Höhe mit Deckel ca. 11cm, ohne ca. 6 cm. Die untere Weite beträgt ca. 12 cm.
Liebe Grüße aus Nürnberg!
DSC00084.JPG
DSC00084.JPG (96.28 KiB) 133 mal betrachtet
DSC00093.JPG
DSC00093.JPG (91.69 KiB) 133 mal betrachtet
DSC00086.JPG
DSC00086.JPG (102.9 KiB) 133 mal betrachtet
DSC00079.JPG
DSC00079.JPG (110.37 KiB) 133 mal betrachtet
DSC00081.JPG
DSC00081.JPG (66.31 KiB) 133 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3651
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5145

Zuckerdose m. Aufdruck "handpainted"

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also ohne jetzt das Modell genau zu kennen, dürfteste da nur ein paar Euro für bekommen. Von der Marke her sollte es Tirschenreuth sein, da ist nicht viel zu holen.
Lieben Gruß
  • sunmaid Offline
  • Reputation: 0

Zuckerdose m. Aufdruck "handpainted"

Beitrag von sunmaid »

Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Reich will ich eh nicht werden ;-). Mir kommt nur der Hinweis mit der Handmalerei komisch vor. Der Dekor scheint evtl. aus mehreren Schichten zu bestehen. Na egal, jedenfalls dekorativ. :grinning: LG Sunmaid
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16171
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27315

Zuckerdose m. Aufdruck "handpainted"

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

man sieht diese Art Rosen- oder Blumenmalerei auf Porzellanteilen verschiedener Hersteller; fast alle datieren aus dem Beginn des 20. Jh. - da blüht der Jugendstil, aber auch über die eigentliche Zeit hinaus. Von der Form her eher ein klassizistisch, etwas im Empirestil - aber das schließt sich nicht aus. Diese Marke (mit dem Kranz) der Porzellanfabrik Tirschenreuth ist m.W. nicht ganz eindeutig geklärt wie sie datiert - aber nach 1903/09 und jedenfalls vor 1920 (erst recht 1927) halte ich für wahrscheinlich; dann ändert sich jeweils was in der Beschriftung und vor allem stilistisch. Wenn da wer was (sicher) genauer weiß, her damit ;)

Wo oder von wem die Malereien (ja, dürfte eine sein) genau gemacht wurden, ist in den allermeisten Fällen irgendwie (noch immer) reichlich unklar. Teilweise tatsächlich in der/den Manufakturen, teilweise aber auch durch externe Porzellanmalereien. Man findet deutsche, englische aber auch französisch anmutende Namen in oft auch vorhandenen Signaturen.

Dass in Tirschenreuth selbst 'wundervolle' Bemalungen entstanden, da gibt es u.a. einen Zeitungsartikel dazu; ich hatte aus Literatur den Namen des Obermalers noch ab 1900 ca. (zum Lesen müsste man sich registrieren) [Gäste sehen keine Links]

Ziel & Zweck dieser 'romantischen' Sachen und daher auch der englischsprachige Stempel war der Export vor allem in die USA. Wenn Du bei ebey rein siehst: fast alles über'n Großen Teich :D
[Gäste sehen keine Links] oder auch so [Gäste sehen keine Links]

Warum einzelne Teile hier blieben (auch privat von einem Porzellanmaler gemacht nicht auszuschließen) oder den Weg wieder zurück fanden - ??
Aber auch, wenn Du da so etwas wie ein Einzelstück haben solltest, dürfte ein zu erlösender Betrag im unteren zweistelligen Bereich bleiben. Andererseits sind solche Rosenmalereien doch gern genommen und ein VK als solcher grundsätzlich gut machbar sein.

Vielleicht, nur so als Idee nimmst Du dort aber auch mal direkt Kontakt auf? [Gäste sehen keine Links] - da gibt es auch ein Formular und einen Link hierher kannst Du ja z.B. mit schicken

Da hat es solch ein Stück nämlich nicht (auch wenn sicherlich nicht alles gezeigt wird) ;) - bei Interesse könnte man sich sicherlich einigen und in die guten Hände einer Sammlung wär doch auch was [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • sunmaid Offline
  • Reputation: 0

Zuckerdose m. Aufdruck "handpainted"

Beitrag von sunmaid »

Vielen lieben Dank für den nützlichen Link. Hab ja ne ganze Vitrine voll mit Zuckerdosen, Milchkännchen und Kaffeekannen. Bestimmt brauch ich wieder einmal Eure Hilfe.
Gruß aus Nürnberg, Sunmaid
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kutani China Handpainted Japan Schriftzug
      von marja73 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zuckerdose aus 12 lötigem Silber
      von Louise » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 6 Antworten
    • 2410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • KPM Berlin Zuckerdose - Fehlt der Deckel oder muss das so?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • England Zuckerdose und Milchkanne. Alter?
      von SteinOlga » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteinOlga
    • Zuckerdose 12 Lot Silber - wer hat sie wann hergestellt?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • versilberte Zuckerdose?
      von Platan » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“