Altersbestimmung Kommode und Bett
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- mimi84329 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 15. Dezember 2017, 16:16
- Reputation: 0
Altersbestimmung Kommode und Bett
Guten Tag zusammen,
Um Hilfe zur ungefähren Alterbestimmung/Epoche und eine ungefähre Werteinschätzung wäre ich dankbar.
Ich habe aus einem Nachlass eine Kommode mit Spiegelaufsatz und ein Bett bekommen. Da wir Platz für ein 2. Kinderzimmer benötigen, müssen wir uns leider von den Möbeln trennen.
Falls jemand Interesse hat, darf er sich gerne melden. Die Möbel stehen im Raum Regensburg/Nürnberg.
Das Bett wurde vom Vorbesitzer "leider" von 140cm auf 200cm verbreitert. Mit ein wenig handwerklichen Geschick, sollte das Bett jedoch m. E. wieder zurückgebaut werden können.
Nun zu den Maßen der
Kommode:
Höhe: 86cm (Kommode mit Marmorplatte) > Ich denke dass es Marmor ist
103cm (mit Marmoraufsatz)
Breite: 115cm
Tiefe: 47cm/50cm
Spiegelaufsatz (3-teilig)
Höhe: 93,5 cm
Breite: 113 cm
Holzdekor
Höhe 34,5 cm
Breite: 82 cm
Gesamthöhe: ca 230 cm
Bett:
Breite: 140cm/208cm
Höhe Fußteil: 101cm/111cm (mit Dekorelementen)
Höhe Kopfteil: 128cm/138cm/166cm (mit kompletten Holzdekor)
Das Holz der Kommode ist in einem deutlich besseren Zustand, besonders bei den Seitenteilen des Bettes sind mehrere "Flecken" und kleinere "Abplatzer" zu sehen. Auch am Kopfteil des Bettes sind an 3 kleineren Stellen das Furnier weg...
Lediglich auf der Oberseite des Marmoraufsatzes der Kommode sind ein paar kleinere Kratzer zu sehen (werden aber i. d. R. vom Spiegelaufsatz verdeckt)
Um Hilfe zur ungefähren Alterbestimmung/Epoche und eine ungefähre Werteinschätzung wäre ich dankbar.
Ich habe aus einem Nachlass eine Kommode mit Spiegelaufsatz und ein Bett bekommen. Da wir Platz für ein 2. Kinderzimmer benötigen, müssen wir uns leider von den Möbeln trennen.
Falls jemand Interesse hat, darf er sich gerne melden. Die Möbel stehen im Raum Regensburg/Nürnberg.
Das Bett wurde vom Vorbesitzer "leider" von 140cm auf 200cm verbreitert. Mit ein wenig handwerklichen Geschick, sollte das Bett jedoch m. E. wieder zurückgebaut werden können.
Nun zu den Maßen der
Kommode:
Höhe: 86cm (Kommode mit Marmorplatte) > Ich denke dass es Marmor ist
103cm (mit Marmoraufsatz)
Breite: 115cm
Tiefe: 47cm/50cm
Spiegelaufsatz (3-teilig)
Höhe: 93,5 cm
Breite: 113 cm
Holzdekor
Höhe 34,5 cm
Breite: 82 cm
Gesamthöhe: ca 230 cm
Bett:
Breite: 140cm/208cm
Höhe Fußteil: 101cm/111cm (mit Dekorelementen)
Höhe Kopfteil: 128cm/138cm/166cm (mit kompletten Holzdekor)
Das Holz der Kommode ist in einem deutlich besseren Zustand, besonders bei den Seitenteilen des Bettes sind mehrere "Flecken" und kleinere "Abplatzer" zu sehen. Auch am Kopfteil des Bettes sind an 3 kleineren Stellen das Furnier weg...
Lediglich auf der Oberseite des Marmoraufsatzes der Kommode sind ein paar kleinere Kratzer zu sehen (werden aber i. d. R. vom Spiegelaufsatz verdeckt)
- mimi84329 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 15. Dezember 2017, 16:16
- Reputation: 0
Altersbestimmung Kommode und Bett
Und hier noch ein paar Fotos vom Bett:
Weitere Fotos habe ich in Dropbox zur verfügung gestellt:
[Gäste sehen keine Links]
Vielen Dank & Beste Grüße
Martin B.
Weitere Fotos habe ich in Dropbox zur verfügung gestellt:
[Gäste sehen keine Links]
Vielen Dank & Beste Grüße
Martin B.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Altersbestimmung Kommode und Bett
Willkommen im Forum
Die Kommode scheint eine Art Waschtischkommode zu sein - zumindest spricht die Ausführung dafür.
Schubladen sind offenbar aus massiver Eiche, die Fronten furniert mit Deutschem Nussbaum. Ebenso der Korpus. Die Kommode wird wohl aus den späten 1890 bis frühen 1910er Jahren stammen. Klassisches Gründerzeitmöbel der späteren Generation.
Ist der Korpus ebenso aus Eiche gearbeitet - hier bitte noch ein Photo vom Innenleben mit herausgezogener Schublade einstellen.
Sehr schöner Spiegelaufsatz, hier sogar mit facettierten Spiegeln. Netterweise mit zwei aufklappbaren Flügeln für die bessere Betrachtung im Spiegel von den Seiten her.
Die Kommode scheint eine Art Waschtischkommode zu sein - zumindest spricht die Ausführung dafür.
Schubladen sind offenbar aus massiver Eiche, die Fronten furniert mit Deutschem Nussbaum. Ebenso der Korpus. Die Kommode wird wohl aus den späten 1890 bis frühen 1910er Jahren stammen. Klassisches Gründerzeitmöbel der späteren Generation.
Ist der Korpus ebenso aus Eiche gearbeitet - hier bitte noch ein Photo vom Innenleben mit herausgezogener Schublade einstellen.
Sehr schöner Spiegelaufsatz, hier sogar mit facettierten Spiegeln. Netterweise mit zwei aufklappbaren Flügeln für die bessere Betrachtung im Spiegel von den Seiten her.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Altersbestimmung Kommode und Bett
Auch das Bett ist aus massiver Eiche mit Nussbaum Furnierung angefertigt - eine schöne, repräsentative Arbeit.
Leider wurden da brutal Schrauben durch die Seitenfüsse gedreht - das Bett ist nur noch zur Gewinnung von Teilen für Dekoration, Anfertigung eines neuen Bettes zu verwenden. Hier wurde die schöne Arbeit leider unwiderruflich zerstört.
Eine Neuanfertigung der Kopf- und Fussteile ist zwar möglich - jedoch ist das eine ordentlich vierstellige Eurosumme im oberen Bereich für die Anfertigung.
Leider wurden da brutal Schrauben durch die Seitenfüsse gedreht - das Bett ist nur noch zur Gewinnung von Teilen für Dekoration, Anfertigung eines neuen Bettes zu verwenden. Hier wurde die schöne Arbeit leider unwiderruflich zerstört.
Eine Neuanfertigung der Kopf- und Fussteile ist zwar möglich - jedoch ist das eine ordentlich vierstellige Eurosumme im oberen Bereich für die Anfertigung.
- mimi84329 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 15. Dezember 2017, 16:16
- Reputation: 0
Altersbestimmung Kommode und Bett
Guten Morgen & vielen Dank für die schnellen Antworten.
Die Fotos vom Korpus werde ich später nachreichen.
Und wegen dem ungefähren Wert der Möbel?
Ich hätte mir so 350,- für die Kommode und 100,- für das Bett vorgestellt (Beides zusammen für 400,-) ist meine Preisvorstellung realistisch oder zu hoch?
Vielen Dank,
Die Fotos vom Korpus werde ich später nachreichen.
Und wegen dem ungefähren Wert der Möbel?
Ich hätte mir so 350,- für die Kommode und 100,- für das Bett vorgestellt (Beides zusammen für 400,-) ist meine Preisvorstellung realistisch oder zu hoch?
Vielen Dank,
- mimi84329 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 15. Dezember 2017, 16:16
- Reputation: 0
Altersbestimmung Kommode und Bett
Anbei noch die Fotos vom Korpus... ich hoffe man kann es erkennen:
- Gast Offline
- Reputation: 0
Altersbestimmung Kommode und Bett
Also - beim Waschtisch würde ich schon einen Betrag im Bereich um 600 Euro ansetzen - für das Bett würde ich maximal 50, 60 Euro ansetzen. Da ist der Arbeitsaufwand bis zur echten Verwendungsfähigkeit ungeheuer hoch.
Die Kommode ist aufwändig gearbeitet, mit Facettschliff Spiegeln, vollmassiv aus Eiche, ausgesuchter Nussbaumfurnier deutsch in schöner Maserung, Originalbeschläge aus der Zeit, Marmorplatte ohne Risse, ein Möbel aus einem Herrenhaus oder Gutshof.
Allein die Abmessungen sprechen für die Herkunft - wäre noch besser wenn es auch belegbar wäre mit einem Photo oder so.
Die Kommode ist aufwändig gearbeitet, mit Facettschliff Spiegeln, vollmassiv aus Eiche, ausgesuchter Nussbaumfurnier deutsch in schöner Maserung, Originalbeschläge aus der Zeit, Marmorplatte ohne Risse, ein Möbel aus einem Herrenhaus oder Gutshof.
Allein die Abmessungen sprechen für die Herkunft - wäre noch besser wenn es auch belegbar wäre mit einem Photo oder so.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
Besonderes Bett mit Wappen und "1875"
von Naturjoghurt » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Palnilux
-
-
-
- 7 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Coraline
-
-
-
- 2 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 10 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-