Römergläser
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Niky Offline
- Reputation: 0
Römergläser
Hallo auch ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Ich habe in meinem Erbe sieben wunderschöne farbige Römergläser. Kann mir jemand was sagen zur Manufaktur? Ich glaube am Rand unten ein eingraviertes "P" zu erkennen. Was sind die wert? Wo findet man die passenden Käufer?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16360
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27539
Römergläser
Hallo & willkommen
das doppelte gespiegelte P dürfte das von Peill & Putzler sein [Gäste sehen keine Links]
Zum Unternehmen dort [Gäste sehen keine Links] - und solche Überfang-Römer haben die auch gemacht [Gäste sehen keine Links]
Wie es preislich verhält? schau z.B. Angebote bei Händlern nach, hier nur mal einer von vielen [Gäste sehen keine Links] - oder die in der eBucht [Gäste sehen keine Links]
Wichtiger aber ist natürlich zu gucken, wie sich (auch welche Modelle/Schliffe) etwas dann auch tatsächlich verkauft hat [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
das doppelte gespiegelte P dürfte das von Peill & Putzler sein [Gäste sehen keine Links]
Zum Unternehmen dort [Gäste sehen keine Links] - und solche Überfang-Römer haben die auch gemacht [Gäste sehen keine Links]
Wie es preislich verhält? schau z.B. Angebote bei Händlern nach, hier nur mal einer von vielen [Gäste sehen keine Links] - oder die in der eBucht [Gäste sehen keine Links]
Wichtiger aber ist natürlich zu gucken, wie sich (auch welche Modelle/Schliffe) etwas dann auch tatsächlich verkauft hat [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neptuna
-
-
-
- 1 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 1067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GersBea
-
-
-
- 2 Antworten
- 1063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GersBea
-