Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Sekretär

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tausendschön Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Dienstag 8. September 2020, 08:59
  • Reputation: 13

Alter Sekretär

Beitrag von Tausendschön »

Hallo zusammen,

ich benötige eine Schätzung zu dem folgenden Sekretär/ Möbelstück. Wir müssen diesen schönen Sekretär verkaufen. Ich habe aber leider keine Ahnung von der Holzart, Alter und Herkunft und ob es wirklich überhaupt ein Sekretär ist??? Ich würde mich sehr über Informationen freuen. Da ich hier neu bin, bitte ich mir meine Unwissenheit zu entschuldigen. Bitte lasst mich wissen, wenn ich noch weiter oder bessere Bilder schicken soll. Jetzt schon mal vielen Dank und sonnige Grüße ☀️ Désirée
0C3CCA6B-E175-4782-81B5-F3ABB45374B9.jpeg
0C3CCA6B-E175-4782-81B5-F3ABB45374B9.jpeg (138.65 KiB) 546 mal betrachtet
B27E69A9-E5EE-4BDC-9AF2-7246091B7816.jpeg
B27E69A9-E5EE-4BDC-9AF2-7246091B7816.jpeg (284.95 KiB) 546 mal betrachtet
13E1AD7D-80E8-41B6-9512-DE141B0AED73.jpeg
13E1AD7D-80E8-41B6-9512-DE141B0AED73.jpeg (222.5 KiB) 546 mal betrachtet
29867549-E21C-4D0C-9FA1-B3E039054DA3.jpeg
29867549-E21C-4D0C-9FA1-B3E039054DA3.jpeg (269.05 KiB) 546 mal betrachtet
Der Dateianhang 6E56F3EA-C164-45C6-9EF3-41EA19CCAACD.jpeg existiert nicht mehr.
  • ASorg Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Dienstag 4. August 2020, 10:48
  • Reputation: 4

Alter Sekretär

Beitrag von ASorg »

Ich würde auf Spät-Biedermeier um 1840/60 tippen. Das Furnier ist recht ungewöhnlich, da es in sehr schmalen Streifen gearbeitet wurde. Sieht streckenweise nach Kirsche aus, innen könnte s auch Ahorn sein, aber auch andere Obsthölzer kommen infrage, würde ich aber aufgrund der Bilder nicht drauf wetten. Die Schreibplatte fehlt, die Mechanik ist später unprofessionell ergänzt. Der Restauratorische Aufwand ist groß, u.a. wegen der vielen fehlenden Furnierstellen. Je nachdem, wo Sie wohnen, können sie dafür 150-350 Euro bekommen.

Dies stellt nur meine persönliche Einschätzung dar.

Beste Grüße
Alex
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alter Sekretär

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Der Sekretär dürfte aus den 1840 bis 1850er Jahren stammen. Hier mit fehlender Klappe - und ergänzter Mechanik für die Bedienung (neuzeitlich).

Der Furnier ist Eibe, vergleiche [Gäste sehen keine Links] - hier schon stark vergilbt. Eibe ist ein langsam wachsendes Holz, hier wurden eben schmale Sägefurnierstreifen zu einer Oberfläche zusammen gesetzt. Ist auch ein Hinweis auf die echte Taxus baccata - Eibenholz ist wie der gesamte Strauch, Baum sehr giftig. Bereits der Schleifstaub ist toxisch und verursacht bei der Verarbeitung Reaktionen beim Anwender.

Es bietet sich an dem Sekretär wieder eine Klappe zu verschaffen und ihn so wieder schön zu machen. Ein paar Streifen Eibe Sägefurnier habe ich noch im Bestand....
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alter Sekretär

Beitrag von Gast »

Der Sekretär gewinnt durch die Ergänzung der Frontklappe und einer Aufarbeitung ungemein - nach erfolgreicher Restaurierung würde ich einen Wert im satt vierstelligen Eurobereich ansetzen wollen - Eibe ist einfach ein ungeheuer seltenes und faszinierend schönes, exotisches Einheimisches Holz.

Hier ist der Gang zu einem fähigen Möbelrestaurator empfehlenswert - nein, der ist unbedingt auszuführen.

Und sich später an einem wunderschönen Möbel zu erfreuen dürfen. :grin:
  • Tausendschön Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Dienstag 8. September 2020, 08:59
  • Reputation: 13

Alter Sekretär

Beitrag von Tausendschön »

Hallo zusammen,

lieben Dank für die schnelle Rückmeldung und das Angebot für das Holz🙏😊Die Klappe ist vorhanden. (Siehe Foto)
Jetzt bekomme ich ein schlechtes Gewissen, eigentlich wollten wir kein Geld in die Restaurierung stecken. Mit was für Kosten müsste ich für die Restaurierung rechnen? Wär es nicht sinnvoll, dass der neue Besitzer die Restaurierung durchführt?
Wir wohnen im Dreiländereck (CH/D/F). Könnte Sie mir eine Empfehlung über einem Restaurator geben?

Lieben Dank im Voraus 😊

Tausendeschön☀️
33C664C5-28CB-43A2-90E0-804ECC4EC6A2.jpeg
33C664C5-28CB-43A2-90E0-804ECC4EC6A2.jpeg (22.63 KiB) 463 mal betrachtet
D7C6E62D-EDB8-47C3-B479-0953C7586E65.jpeg
D7C6E62D-EDB8-47C3-B479-0953C7586E65.jpeg (250.79 KiB) 463 mal betrachtet
Der Dateianhang D7C6E62D-EDB8-47C3-B479-0953C7586E65.jpeg existiert nicht mehr.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Alter Sekretär

Beitrag von mia_sl »

Um den Sekretär anschliessend zu verkaufen, lohnt es nicht, eine Restaurierung zu investieren.
Da ist einfach zu viel Arbeit zu erledigen, da kommen zuviele Stunden zusammen und dementsprechend würde der Preis dafür aussehen.
Wnn man mal in Bucht guckt, dann findet man hübsche wohnfertige, gut erhaltene Sekretäre schon weit unter 1000 Euro.
[Gäste sehen keine Links]

Und deswegen finde ich den oben schon erwähnten Verkaufspreis von ca. 150€ gar nicht so abwegig. Villeicht findet sich bei diesem Preis in talentierter Hobby Schreiner, der viele Arbeitsstunden investieren will.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alter Sekretär

Beitrag von Gast »

Also, für 120 Euro würde ich da zuschlagen - brauche noch ein weiteres Möbelstück für die Herbsttage - und der Furnier ist ja vorhanden... :blush:
  • Tausendschön Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Dienstag 8. September 2020, 08:59
  • Reputation: 13

Alter Sekretär

Beitrag von Tausendschön »

Hallo,

viel Dank für das Feedback.

Hm....das Angebot werde ich mir überlegen.

Jetzt benötige ich erst mal Bedenkzeit :relieved:

Sonnige Grüße

Tausendschön
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tante Isolde - Ursprung und Alter Sekretär
      von Susali » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Susali
    • alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
      von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonas k.
    • Alter Sekretär, lohnt sich restaurieren?
      von HASEBÄR » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 699 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Sekretär - Bitte um zeitliche Einordnung
      von Rob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Sekretär, Dachbodenfund im Kloster
      von Prashanti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Sekretär- ist das was besonderes, oder nicht?
      von Mac69 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 1175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“