Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hochzeitsvase mit Goldstempel am Boden

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Moses99 Offline
  • Reputation: 0

Hochzeitsvase mit Goldstempel am Boden

Beitrag von Moses99 »

Moin moin

Ich hab mich gefragt ob jemand in diesem Forum mir weiter helfen kann. Es geht um eine Hochzeitsvase die ich hier zu stehen hab, ich schätze das Alter auf 60+ ein, da die vase von einer älteren Nachbarin kommt die 80 ist und die wiederum hat sie von ihrer Mutter geerbt das ist die Historie dir mir erzählt wurde vielleicht aber höher oder eben niedriger dafür bin ich ja hier ich hoffe ihr könnt mir dabei weiter helfen mir wenigstens zu sagen welche Manufaktur das ist und ob die Vase einen Wert hat.

Leider nicht wirklich mit der Kamera zu sehen sind die buchstaben TK und eine art Blume oder kreuz die römische II
und die 6 alles am Boden neben den Zeichen die man so sieht

MfG
20200910_193813.jpg
20200910_193813.jpg (31.5 KiB) 165 mal betrachtet
20200910_193742.jpg
20200910_193742.jpg (110.51 KiB) 165 mal betrachtet
20200910_193733.jpg
20200910_193733.jpg (108 KiB) 165 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3652
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5147

Hochzeitsvase mit Goldstempel am Boden

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
hatten wir erst vor noch nicht so langer Zeit. Finde den Beitrag gerade nicht. Ist die Bienenkorbmarke bzw. eine Fälschung. schau mal hier:
[Gäste sehen keine Links]
Aber Nux taucht bestimmt bald auf,d er kennt sich da besser aus :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16172
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Hochzeitsvase mit Goldstempel am Boden

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 10. September 2020, 22:01 Nux ..., der kennt sich da besser aus
:swimmer: - aber es heißt immer noch die Nuss ;) - [Gäste sehen keine Links]

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

zuerst: bitte mach noch ein besseres Bild des Bodens, ja? es empfiehlt sich, das draußen bei Tageslicht zu tun, da können die meisten Kameras mehr. Achte auch drauf, dass nichts reflektiert, ggf. mehrere machen, etwas schräg halten. Ob das Dekor handgemalt oder ein Druck ist, kann man so auch nicht sehen - entweder Du versuchst auch das nochmal deutlich oder nimmst Dir eine Lupe und schaust, ob Du Pinselstriche findest, unregelmäßigen Farbauftrag, sowas.

So erkennt man nur die Hauptmarke, den 'Bienenkorb' oder 'Bindenschild' - der Rest wäre aber auch ev. wichtig. Weil, es gab nicht nur einen Hersteller, der dieses Symbol verwendet hat. Allesamt sind meist Nachahmermarken der Alt-Wiener Manufaktur; die Auslegung was davon 'echte Fälschungen' sind oder nicht, überlasse ich dabei anderen, richtigen Sachverständigen. Wenn man die Suchfunktion des Forums nutzt und entweder Bienenkorb oder Bindenschild eingibt, kommen bisherige Beiträge zu dem Thema. Jedoch: gerade der letzte war nicht sonderlich ergiebig, da der Fragesteller im Weiteren keine weiteren Details angab.

Wenn man mehr erkennen kann, z.B. auch, ob die Marke auf die Glasur gemalt wurde, kann man gucken, welcher der 'Kandidaten' da am wahrscheinlichsten wäre. Vorher braucht man auch kaum nach Vergleichsstücken zu gucken, da viele Hersteller eben genau den 'Wiener Stil' dazu kopiert haben und eindeutige Zuordnungen von Anbietern oder sogar auch Auktionshäusern nicht immer gegeben sind.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schwere silberfarbige Schatulle mit Wappen auf Deckel und Punze am Boden
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1125 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Golfer
    • Kleine Metallschatulle 4 Füße und Klappdeckel - Punzen am Boden
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Milchkännchen Porzellan mit Zahlen und Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • kleine Asia Vase mit Signatur auf Boden
      von brigi23la » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schöne Keramik Blumenvase lasiert mit SIgnatur am Boden
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alte Metallflasche mit Bügelverschluss - Emaille ? Zeichen PU.6. am Boden
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 801 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“