Löffel aus Norwegen???
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Steffi04 Offline
- Reputation: 0
Löffel aus Norwegen???
Könntet Ihr mir bitte bei diesem Löffel helfen??
Wert, Herkunft, Sammler??
Vielen lieben Dank
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2141
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4562
Löffel aus Norwegen???
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16221
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27374
Löffel aus Norwegen???
Norwegen ja; aber so richtig viel mehr gibt das Foto der Punzen nicht her - heißt das links im Oval NM? könnte Norsk Mønster sein; was im rechten Oval ist, kann man nicht erkennen. Versuch bitte besser Bilder draußen bei Tageslicht (Kontrast, Schärfe) oder mit Lupe? Vermute aber mal den Kelch (liegend in dem Fall) von Th. Marthinsen, Tønsberg
zum Vergleich dort [Gäste sehen keine Links] - zum Unternehmen steht genug im Netz.
Hinten 'Minne fra' heißt 'Zur Erinnerung von' und dann die Namen eben.
Die Inschrift vorne ist nicht vollständig (unten abgeschnitten), heißt aber wohl 'Brutt ble lenker, bånd og tvang” ::: "Gebrochen wurden Ketten, Fesseln und Zwang" - zusammen mit dem Jahr 1945 recht eindeutig, oder?
[[ Der Hintergrund des Spruches? Vllt. das Gedicht "Norges skål" von Johan Nordahl Brun, 1784 bringt den Grundgedanken "Dog vaagne vi vel op engang Og bryde Lænker, Baand og Tvang" 'Einmal werden wir aufwachen und Ketten, Fesseln und Zwang brechen" [Gäste sehen keine Links] - der Translator packt das nicht wirklich, aber ev. kommt der Sinn rüber [Gäste sehen keine Links]
(Meine, bei Peer Gynt kommt es irgendwie drin vor, bin mir aber nicht sicher, wo genau - Halle des Bergkönigs?
Aber genau das weist den Weg zu mehr. Da sind noch so zwei frigjøringsskjeer ::: Befreiungslöffel in verschiedenen Größen [Gäste sehen keine Links] - Du hast keine Länge angegeben: das oder ein Vergleichsobjekt/Maßstab sollte hier immer dabei sein, den das kann man von Bildern nicht erraten.
Aber eigentlich interessiert Dich das auch alles gar nicht, oder?
Also ein paar Zahlen
12 cm, für umgerechnet ca. 114,50 € nicht verkauft (kein Gebot) [Gäste sehen keine Links]
auch nicht für 47,50 € [Gäste sehen keine Links]
ein Privatangebot 2016 (aus einem Archiv, da ca. in der Mitte), ca. 78,50 € [Gäste sehen keine Links]
Eine aktuelle Offerte dazu, umgerechnet ca. 36,25 € - da wird der o. angenommene Hersteller ebenfalls genannt [Gäste sehen keine Links] - wenn jemand einen wollen würde, wär der ja wohl schon wech?
Ob das wer oder wo sammelt oder gern hätte - k.A.
Gruß
nux
sehe eben - wurde schon beantwortet.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
Silberbrosche - Friesen-Schmuck oder doch Norwegen?
von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mr.Moh
-
-
-
- 8 Antworten
- 1151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 1 Antworten
- 208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-