Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Dornenkrone mit Zertifikat Siegel

Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Burli123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Registriert:Freitag 6. März 2020, 22:25
  • Reputation: 3

Dornenkrone mit Zertifikat Siegel

Beitrag von Burli123 »

Ich habe eine kleine Dornenkrone mit Zertifikat erstanden.
Sie stammt aus einem Dachbodenfund in Oberndorf in Salzburg. Oberndorf ist ja bekannt für das Lied Stille Nacht .Dort wurde es das erste mal gesungen.

Die Dornenkrone ist eher klein. AussenDurchmesser circa 14-15 cm. Dabei war ein kleiner stärkerer dickerer zettel/papier(also nicht so dünn wie druckerpapier) wo darauf steht das diese Dornenkrone aus jerusalem und am hl. Grabe gelegen ist bestätigt. hinten eine rote Schnur(schon auseinander) mit einem sehr sehr kleinen hässlichen schon kaputten bröseligen Wachssiegel.
Ich kann erkennen dieses Kreuz mit den vier kleinen kreuzen was dem Ordenritter zum hl. Grabe zugeordnet ist.Mehr kann ich nicht erkennen was drauf steht nur irgentwas glaub ich mit dem wort COMISS
irgentwie sieht das ganze für mich nach Puppenzeug aus ( weil die dornenkrone und der zettel mit siegel so klein ist. aber gut Zu jesuszeiten waren die menschen angeblich nur 150cm groß) Was denkt Ihr ist das 100 jahre alt oder sogar noch älter. Mit was wurde das auf den zettel geschrieben ? Schreibmaschine ? Die erste gab es ja schon 1980. Oder wurde es mit handstempeln gedruckt ? jeder buchstabe einzeln ?
MVIMG_20200825_105009-min.jpg
MVIMG_20200825_105009-min.jpg (212.52 KiB) 519 mal betrachtet
IMG_20200825_104654-min.jpg
IMG_20200825_104654-min.jpg (277.47 KiB) 519 mal betrachtet
IMG_20200825_104629-min.jpg
IMG_20200825_104629-min.jpg (389.49 KiB) 519 mal betrachtet
Was sagt Ihr dazu ? und was könnt ihr mir über das wachssiegel sagen ? Was denkt ihr ? Danke und lg Grüße,
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6069
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19489

Dornenkrone mit Zertifikat Siegel

Beitrag von lins »

Hi Burli,
das ist natürlich kein Kinderspielzeug, sonden eine Reliquie ein sogenanntes "Angerührtes" oder " Berührtes" an einem heilige Ort oder ein Andenken aus dem hl. Land. Der Zettel wird gedruckt sein, das war schon Massenware. Das Alter lässt sich schwer einschätzen, weill das immer gut "lief" auf dem Devotionalienmarkt.
Hier ist ein vergleichbares Relikt vom Haus Marias mit ähnlichem Siegel
[Gäste sehen keine Links]
und hier die wie immer mit Vorsicht zu genießende Übersetzung
[Gäste sehen keine Links]
In der Beschreibung findet sich auch eine Beschreibung des Siegels. Deine könnte anders lauten.
Die Beschriftung habe ich noch nicht. Es geht wohl um die Kommision (COMISSIO), die die Berührung am Grab bestätigt und "besiegelt".
Hier noch was Vergleichbares
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Burli123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Registriert:Freitag 6. März 2020, 22:25
  • Reputation: 3

Dornenkrone mit Zertifikat Siegel

Beitrag von Burli123 »

Hallo,ich habe nochmals versucht es zuentziffern. Es steht irgentwas mit Sig P Comiss und dann mit rätseln ara i . T. Denn Rest kann ich leider nicht mehr lesen entziffern weil es schon so alt,häßlich kaputt ist
Habe jedenfalls darauf hin gegoogelt und komme dann auf SIG P Commissariat. Ist damit dann der jerusalemische Comissariat gemeint ?(weil jerusalemkreuz auf WachsSiegel zusehen) oder passt es mehr zu den ordenritter des hl grabes ??
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6069
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19489

Dornenkrone mit Zertifikat Siegel

Beitrag von lins »

Hi Burli,
ich habe noch mal ausgiebig nach einem vollständig lesbaren Siegel geschaut. Vergeblich.
Das Kreuz nennt sich Jerusalemkreuz. Die Grabesritter haben das zwar auch verwendet, aber ich glaube, dass das Siegel einer katholischen Kommission zuzuordnen ist, die den verschiedensten Devotionalien bescheinigt, dass sie an dem "Original" angerührt, oder in dessen Nähe gelagert waren.
Vielleicht läuft mir die Inschrift noch mal über den Weg. ;)
Gruß
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe, um dieses Siegel zu identifizieren
      von alexanderckatroski » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 27 Antworten
    • 1117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Druck von Renoir, ovales Siegel wer kennt sich aus?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 2002 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • Stempel oder Siegel Prinz Luitpold weiß jemand etwas darüber?
      von sopa » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sopa
    • Mehrteiliges altes Siegel, wo verwendet, welche Zeit
      von alteshaus » » in Diverses 🗃️
    • 112 Antworten
    • 2683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnetteK
Zurück zu „Forum: Orden und Ehrenzeichen“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍