Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wertvoll oder nicht?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Marlen Offline
  • Reputation: 0

Wertvoll oder nicht?

Beitrag von Marlen »

Hallo,
Ich habe ein japanisches oder chinesiches Teeservice mit einem Stempel. Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus und bitte um eure Hilfe. Ich würde gern wissen, ob das Service wertvoll ist. Meine Oma hat es immer behauptet. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Das wäre super.
Viele Grüße
Marlen
Was bedeutet dieser Stempel?
Was bedeutet dieser Stempel?
20200822_152900.jpg (493.25 KiB) 370 mal betrachtet
Teeservice
Teeservice
20200822_153114.jpg (45.63 KiB) 370 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16172
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Wertvoll oder nicht?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nun hätte ich den Beitrag fast überlesen - der Titel derselbe wie bei Deinem Einstiegspost und wenig aussagekräftig. Sowas wie 'Asiatisches Porzellan mit unbekannter Marke' käme besser; das als Tipp für mehr oder auch Mitleser.

Diesen Torbogen, ein sog. Torii, [Gäste sehen keine Links] hatten wir hier schon einmal vgl. https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 9&p=109922

Damals wurde eine ähnliche Marke dem zugeordnet, wobei ich nicht sicher bin, ob das so ganz richtig wäre - vor allem, weil die Schriftzeichen nicht identisch sind.

Vom Typus her würde ich das dort gezeigte Porzellan als sog. dragon ware ansprechen; bei Dir sind halt nur Geishas drauf, aber die Machart ist ähnlich. Zu vermutende Zeit vllt. 1950er Jahre; kann aber auch früher sein ('30/40er). Was Du noch tun könntest, ist, gegen das Licht durch einen Tassenboden zu schauen oder auch davon ein Foto machen, falls Du dann eine Art Bild siehst. Manche Porzellane haben so etwas, was man als Lithophanie bezeichnet.

Wenn Du versuchen wollen würdest, den Hersteller genauer zu bestimmen, solltest Du wen fragen, der japanisch lesen kann. Oder es so abzeichnen, dass eine Schriftzeichen-Erkennungs-App damit was anfangen kann. Möglichkeiten zum Fragen nach Übersetzung bieten z.B. so einige Sprachforen im Netz gelegentlich auch an. Ob da eine Erkenntnis aber was grundlegend ändern würde, wage ich aber fast zu bezweifeln, da die 'Kategorie' des Services selbst kaum an was Antikes oder (sehr) Ausgefallenes denken lässt. Kann mich irren, aber schau halt auch allgemeiner unter Satsuma ein bisschen [Gäste sehen keine Links]

Die Sache mit dem Wert ist so Entweder-Oder schlicht zu relativ gefragt. Zu verschiedenen Zeiten, unter unterschiedlichen Umständen, bei sich verändernden Vorstellungen, globaler mengenmäßiger Verfügbarkeit - das war/ist für jeden anders. Stell Dir vor, 1950 betrug ein durchschnittlicher Monatslohn etwa 100-125 € (w/m) - da war die Anschaffung von so exotischem Geschirr (fast wie ein must have *) , eigentlich überflüssiger Luxus) schon was Besonderes. So wertvoll, dass es dann meist kaum benutzt wurde (könnte ja was kaputt gehen) und die Vitrinenschränke auch Deutschlands vollstellte. Auch wenn das, wie man heute weiß, trotz Handarbeit, auf Grund des Lohngefälles und der massenhaften Herstellung für den Export in westliche Länder, eher als preiswerte Ware anzusehen war. Heute? Kitsch oder schön? Noch überhaupt begehrt oder kann das weg?

Schau Dir Angebote an, verschiedene Sorten, aktuell ca. 400 alleine dort [Gäste sehen keine Links]
und dann, wieviel und zu welchen Erlösen sich was verkauft hat - was es Leutz wert war (+ Versand) so etwas zu erwerben [Gäste sehen keine Links]

Das ist vermutlich eher ernüchternd und der wahre Wert möglicherweise doch ein anderer? Und wenn es nicht die Erinnerung ist, dann vielleicht zum/beim Benutzen?

Gruß
nux
  • Marlen Offline
  • Reputation: 0

Wertvoll oder nicht?

Beitrag von Marlen »

Guten Abend, ganz lieben Dank für deine Mühe und Antwort. Heute habe ich eine Tasse gegen das Licht gehalten. Das Bild lade ich noch hoch.
Liebe Grüße
Marlen
Tasse
Tasse
20200823_101015.jpg (79.66 KiB) 331 mal betrachtet
  • Marlen Offline
  • Reputation: 0

Wertvoll oder nicht?

Beitrag von Marlen »

Tasse
Tasse
20200823_101010.jpg (78.42 KiB) 331 mal betrachtet
Tasse
Tasse
20200823_101010.jpg (78.42 KiB) 331 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wertvoll ?
      von Newbie » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Newbie
    • Wie alt und wertvoll ist meine Meissen Tasse?
      von jankl239 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jankl239
    • Ich kann die Signatur nicht entziffern! Wertvoll oder nicht?
      von Linella » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 15 Antworten
    • 3055 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Dachboden fund, welche Signatur? Wertvoll?
      von hossa91 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1083 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wertvoll oder doch eher was für den Flohmarkt?
      von OriginalTobster » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Altes Teeservice aus China oder Japan, wertvoll?
      von CAH Hessen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 4041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CAH Hessen
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“