Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Preiseinschätzung Seltmann-Weiden Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Michi07 Offline
  • Reputation: 0

Preiseinschätzung Seltmann-Weiden Porzellan

Beitrag von Michi07 »

Guten Abend,

ich habe kürzlich geerbt und bin dabei auf folgendes Prozellangeschirr gestoßen.

Es besteht aus ca. 20 Kaffetassen, 20 große Teller, 20 mittlere Teller, 20 kleinen Kaffeeuntersetztern, 20 Suppentellern, Milch- und Zuckerkanne.
Dem Bild zufolge ist es von Seltmann-Weiden, Bavaria, 7. Im Internet finde ich nur ähnliche Stücke, aber nicht genau dieses Set.

Mich würde interessieren, ob mir jemand sagen kann, ob das Set etwas wert ist? Der Zustand ist gut, es sind nur wenige abgeschlagene Kanten.
Bei Fragen gerne stellen :)

Grüße
Michaela
20200822_171605.jpg
20200822_171605.jpg (128.89 KiB) 16771 mal betrachtet
20200822_171529.jpg
20200822_171529.jpg (269.78 KiB) 16771 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16171
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27315

Preiseinschätzung Seltmann-Weiden Porzellan

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

diese Bdenmarke wurde über einen recht langen Zeitraum verwendet, wohl 1954-1990.

Um das Modell zu identifizieren: bist Du da schon durch? [Gäste sehen keine Links] - durch alle? oder auch dort? [Gäste sehen keine Links]

weil, man bräuchte zuerst die Form. Betrachte dabei also genau Griffe, Henkel, Knäufe. Ansonsten wie vor - bitte brauchbare Bilder einstellen; im Profil und vor allem charakteristische Teile von den vorhandenen: also Tasse, Milch & Zucker, so dass man eben die Merkmale genau sehen kann. Das Dekor kann man danach noch versuchen.


Gruß
nux
  • Michi07 Offline
  • Reputation: 0

Preiseinschätzung Seltmann-Weiden Porzellan

Beitrag von Michi07 »

@nux: Ja, die Seiten habe ich schon durch inkl. Googlebildersuche. Mittlerweile habe ich einen Namen auf einem Geschirrteil gefunden, welcher beim Googlen aber leider nicht hilft.
Es ist sehr klein geschrieben "Marie-Luise". Dort sind ja mehrere Sets, in jedem Set ist immer mal wieder eine Tasse oder ein anderes Teil dabei, was sehr ähnlich ist. Aber die anderen Teile im selben Set passen dann wieder gar nicht.

Ich werde morgen bei Tageslicht ordentliche Bilder machen, wie du sie auch gefordert hast. Dann kommen wir der Sache vielleicht schon näher.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Preiseinschätzung Seltmann-Weiden Porzellan

Beitrag von Gast »

"Marie Luise" ist schon richtig, aber aufgepasst beim Preisvergleich. Bei Seltmann Weiden hat man lange daran festgehalten, Formen mit weiblichen Vornamen zu benennen. Da es nicht unendlich viele gibt, die sich für Geschirr eignen, wurden manche Namen mehrfach verwendet, z.B. "Liane". Bei "Marie Luise" scheint es eine Form einmal mit, einmal ohne Bindestrich zu geben. Die Bilder entsprechen diesem Angebot bei [Gäste sehen keine Links]. Die neue Form kann man im [Gäste sehen keine Links] noch kaufen.
  • Neptuna Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Montag 15. Juni 2020, 13:27
  • Reputation: 9

Preiseinschätzung Seltmann-Weiden Porzellan

Beitrag von Neptuna »

Hallo,
Zur Info, hier die Form Marie Luise ohne Bindestrich. Eine Tasse aus den 50er Jahren.
Eine völlig andere Form, wie oben.
Daher vermute ich, dass Dein Geschirr jüngerem Datum ist.
LG
Stempel o. Bindestrich
Stempel o. Bindestrich
20200526_153026.jpg (70.05 KiB) 16705 mal betrachtet
Der Dateianhang 20200526_153026.jpg existiert nicht mehr.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Preiseinschätzung Seltmann-Weiden Porzellan

Beitrag von Gast »

Die Dinge haben eben ihre Geschichte. "Marie Luise" ist ein Entwurf aus den 30er Jahren, der nach dem Krieg fleißig weiter produziert und in den 80ern nochmals belebt wurde. Zu den Formen mit Fuß traten nun gerade Formen, wie diese Kanne bei [Gäste sehen keine Links] zeigt. Charakteristisch ist der Knauf, der aussieht, als würde das Griffstück eines Schlüssels im Deckel stecken. Auch am Henkel kann man sehen, dass "Marie-Luise" (mit Bindestrich) eine völlig eigenständige Form ist.
  • Michi07 Offline
  • Reputation: 0

Preiseinschätzung Seltmann-Weiden Porzellan

Beitrag von Michi07 »

Vielen lieben Dank für die Einschätzungen derweilen.

Dass es da so einen großen Unterschied mit und ohne Bindestrich gibt, ist wirklich enorm.
@drkx: Tatsächlich ähnelt mein Geschirr einem deiner Vorschläge.

Ich werde heute oder morgen Bilder machen und diese erneut hier reinstellen, momentan bleibt leider wenig Zeit wegen meinem kranken Kleinkind. Aber ich stell die Bilder spätestens morgen hier rein :)
  • Michi07 Offline
  • Reputation: 0

Preiseinschätzung Seltmann-Weiden Porzellan

Beitrag von Michi07 »

So, leider hat es jetzt ein paar Tage länger gedauert, aber hier die Fotos. Wegen der beschränkten Speicherkapazität kann ich leider nur einen Bruchteil der Fotos hochladen.
Ich bin immer noch sehr erstaunt, dass ich dieses Muster nicht im Internet finde.

Das Set besteht aus:
10x Tassenuntersetzer
11x mittelgroßer Teller
12x Suppenteller
10x Tasse
11x großer Teller
1x Milchkanne
1x Zuckergefäß
1x Soßengefäß?
1x Tee- bzw. Kaffekanne
20200906_161005.jpg
20200906_161005.jpg (80.97 KiB) 16630 mal betrachtet
20200906_160723.jpg
20200906_160723.jpg (144.13 KiB) 16630 mal betrachtet
20200906_160710.jpg
20200906_160710.jpg (178.15 KiB) 16630 mal betrachtet
20200906_160701.jpg
20200906_160701.jpg (190.64 KiB) 16630 mal betrachtet
20200906_160403.jpg
20200906_160403.jpg (217.43 KiB) 16630 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden
      von Venice58 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1703 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Venice58
    • Porzellan Seltmann Weiden
      von mabluekat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Seltmann Weiden Mokkaservice
      von Scheribert » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1847 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Seltmann Weiden , welche Serie ?
      von eritan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eritan
    • Seltmann Weiden unbekannte Teekanne
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Seltmann Weiden Bavaria
      von sammelmik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 3659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“