Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bitte um Zuordnung einer Zinnplatte

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • hermann.h Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 529
  • Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
  • Reputation: 371

Bitte um Zuordnung einer Zinnplatte

Beitrag von hermann.h »

Hallo zusammen,
ich habe diese alte Zinnplatte (38cm x 26,5cm)gefunden,und kann diese zeitlich nicht zuordnen.Ich dachte durch den aufgesetzten Adler und das Kreuz auf der Unterseite ans Kaisereich,aber der umgeschlagene Rand passt meiner Meinung nach nicht in diese Zeit.Für eure Hinweise bin ich dankbar.

Grüße
Hermann
IMG_20200815_084531.jpg
IMG_20200815_084531.jpg (135.87 KiB) 634 mal betrachtet
IMG_20200815_084633.jpg
IMG_20200815_084633.jpg (112.72 KiB) 634 mal betrachtet
IMG_20200815_084714.jpg
IMG_20200815_084714.jpg (267.85 KiB) 634 mal betrachtet
IMG_20200815_084737.jpg
IMG_20200815_084737.jpg (88.47 KiB) 634 mal betrachtet
IMG_20200815_084752.jpg
IMG_20200815_084752.jpg (156.25 KiB) 634 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19475

Bitte um Zuordnung einer Zinnplatte

Beitrag von lins »

Hi Hermann,
das ist das portogiesische Kreuz und drunter steht "ERGARTE PORTO"
Hier sind die Treffer
[Gäste sehen keine Links]
Hier ist ein Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
Der Adler und das Wappen ist der >>Doppeladler des Kaiserreiches Österreich („Kleines Wappen“ von 1815)<<.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Der Zusammenhang Portugal - Habsburg oder Österreich ist mir nicht klar.
Zum Alter kann ich nichts sagen, das ist zu speziell. ;)
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16633
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Bitte um Zuordnung einer Zinnplatte

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nur zu dem Wappen erstmal - das ist m.E. ein 'alter' Doppeladler des Kaiserreiches Österreich („Kleines Wappen“ von 1815) vgl. [Gäste sehen keine Links] auf [Gäste sehen keine Links]
es bestand wohl aber auch in der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn noch bis 1915 fort [Gäste sehen keine Links]

mit der Rest-Schrift /dem Kreuz weiß ich momentan nichts anzufangen; die Angabe in Prozent, hier 90% - wenn das deutscher Herkunft/Herstellung wäre, dürfte dann erst nach 1887 erfolgt sein - da gab es das Gesetz über max. 10% Blei (vorher gab es ja andere 'Qualitätsstempel' wie Engel, Rose etc.). Siehe z.B. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16633
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Bitte um Zuordnung einer Zinnplatte

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Sonntag 16. August 2020, 13:23 Zusammenhang Portugal
jetzt wo Du es sagst ;) - kann doch auch ein anderer sein wie Templer oder Christusorden? [Gäste sehen keine Links]

oder aber eben 'hergestellt in' - sowas; nur, dass das erste Wort sich bisher nicht greifen lässt - und m.E. da wiederum die 90% nicht passen würden :thinking:
  • hermann.h Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 529
  • Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
  • Reputation: 371

Bitte um Zuordnung einer Zinnplatte

Beitrag von hermann.h »

Hallo Lins und Nux,
vielen Dank für eure Ausführungen.Templer oder Christusorden gab mir den Anlass auch den Walzenkrug der immer neben der Platte stand zu suchen.Dieser hat auch diverse Ornamente u.a.Schwerter,und ist datiert:1735.Bilder folgen.

Grüße
Hermann
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

Bitte um Zuordnung einer Zinnplatte

Beitrag von Zinnsammler »

Zum Alter kann ich vielleicht was sagen. Die Angabe des Zinngehaltes in Prozent ist erst seit der 2. Hälfte des 20. Jhdt üblich. Also ist das Stück wohl max. 70 Jahre alt.
Aber auf die Bilder vom Walzenkrug bin ich ja mal gespannt :slightly_smiling_face:
  • hermann.h Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 529
  • Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
  • Reputation: 371

Bitte um Zuordnung einer Zinnplatte

Beitrag von hermann.h »

Hallo @,
wie versprochen die Bilder vom Walzenkrug.
Gruß
Hermann
1.jpg
1.jpg (116.93 KiB) 582 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (130.61 KiB) 582 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (133.73 KiB) 582 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (122.04 KiB) 582 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (151.96 KiB) 582 mal betrachtet
  • hermann.h Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 529
  • Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
  • Reputation: 371

Bitte um Zuordnung einer Zinnplatte

Beitrag von hermann.h »

weitere Bilder
6.jpg
6.jpg (113.14 KiB) 581 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (130.38 KiB) 581 mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (87.49 KiB) 581 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung
      von SME » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 2 Antworten
    • 2195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SME
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung-nochmalige Einzelaufstellung
      von SME » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 2 Antworten
    • 2438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung-nochmalige Einzelaufstellung
      von SME » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 1 Antworten
    • 2237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung-nochmalige Einzelaufstellung
      von SME » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 1 Antworten
    • 2029 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung-nochmalige Einzelaufstellung
      von SME » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 0 Antworten
    • 1967 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SME
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung-nochmalige Einzelaufstellung
      von SME » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 1 Antworten
    • 2016 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍