Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Russische (ukrainische) Porzellanfigur

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • apollo52 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
  • Reputation: 111

Russische (ukrainische) Porzellanfigur

Beitrag von apollo52 »

Ich habe diese hübsche Mädchenfigur zwar 3 x im Netz gefunden, aber mit verschiedenen Stempeln. Könnt ihr mir bei russischen Porzellanmarken weiterhelfen .
Das sind die 2 Stempel die ich im Netz gefunden habe. Der eine davon entspricht meinem Stempel (siehe Foto). Denkt ihr auch, das die Zuordnung in die 50 er jahre ok ist ?
Die Figur ist ca. 29 cm hoch
russisches Porzellanmaedchen2.jpg
russisches Porzellanmaedchen2.jpg (15.61 KiB) 1054 mal betrachtet
russisches Porzellanmaedchen 4.jpg
russisches Porzellanmaedchen 4.jpg (13.05 KiB) 1054 mal betrachtet
russisches Porzellanmaedchen 1a.jpg
russisches Porzellanmaedchen 1a.jpg (14.24 KiB) 1054 mal betrachtet
russisches Porzellanmaedchen 1.jpg
russisches Porzellanmaedchen 1.jpg (90.23 KiB) 1054 mal betrachtet
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2210
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4309

Russische (ukrainische) Porzellanfigur

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo apollo52,

deine Schöne hat eine Porzellanmarke des Polonsky Werk für Kunstkeramik (фарфоре Полонский завод художественной керамики). Siehe z.B. hier:
[Gäste sehen keine Links]
Die Übersetzung der Seite bekomme ich jetzt nicht hin, ich bin unterwegs.

Die Fabrik lag im Oblast Chmelnyzkyj in der Ukraine. Die Fabrik hat man in den Jahren nach der Entdeckung von Kaolin in diesem Gebiet aufgebaut und nach dem 1. Weltkrieg und dem anschließenden Bürgerkrieg bis 1923 wieder aufgebaut. Im Jahr 2010 wurde sie für bankrott erklärt.

Deine Figur wurde mit Sicherheit erst nach 1973 produziert, wobei der Entwurf bzw. das Model gut aus den 50er Jahren stammen kann. Das passt eigentlich ganz gut.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27366

Russische (ukrainische) Porzellanfigur

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Figur heißt "Любит не любит" - Er liebt mich er liebt mich nicht - auch wenn ich da bei Deinem Mädel kein Blümchen erkennen kann [Gäste sehen keine Links] - Entwerfer und Künstler stehen da dabei

tja, es gab in dem Ort zwei Werke der Porzellanfabrik [Gäste sehen keine Links]

Der Schwan ist dabei eine von mehreren Marken der ПЗХК, Полонский завод художественной керамики, прежняя артель «Керамик» ::: Polonsk Kunstkeramikwerk, ehemaliger Artel 'Keramik'.

Via Translator die ersten beiden Zeiträume mit Bodenmarken 1956 - 1972 und nach 1973 - da kommt der Schwan erst geschwommen [Gäste sehen keine Links] - da kannst Du sehen, dass die Dame in Deinem zweiten Link älter ist und die aus dem ersten nach 1973.

Innerhalb der zweiten Periode gibt es aber eine weitere Unterscheidung - die Preis-Stempel mit dem H dabei, nach 1996 vgl. dort [Gäste sehen keine Links]

Hintergrund für das H "Die Hrywnja ... ist seit der Währungsreform im September 1996 die Währung der Ukraine. [Gäste sehen keine Links]

Normalerweise kann man das daran einigermaßen datieren - aber bei Deinem Mädel ist nur noch die Basismarke übrig. Da sie blau ist, aber vermutlich 2C (сорт) - 2. Sortierung

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27366

Russische (ukrainische) Porzellanfigur

Beitrag von nux »

?? - wieso steht da 18:58 h oben in meinem Beitrag? hatte den doch schon vor > einer Stunde gepostet? und da war noch kein anderer?
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2210
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4309

Russische (ukrainische) Porzellanfigur

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo nux,
dank eines ungebetenen Forumgastes, des Elektrolurches, konnte ich auch noch etwas beitragen. :relaxed:
Vielleicht hat dein Zugang aber auch 'ne Ladehemmung, weil bekannt ist, dass du das Thema umfänglich abräumst. :')
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27366

Russische (ukrainische) Porzellanfigur

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 9. August 2020, 20:23 etwas beitragen ... weil ... du das Thema umfänglich abräumst.
nun, vor Deinem werten Erscheinen in diesen Heiligen Hallen auch als Schriftgelehrter jenes östlichen Reiches - bedenke die wenigen armen Seelen bisher hier, die seit Jahren unter Auferbietung aller Kräfte, wenn auch dürftig, jedoch so gut es eben ging, sich der fremdartigen Zeichen annahmen, um Wissen suchenden Wanderern der Web-Welten hierbei zu leiten O:-)

Und so kommt man eben auch zu einer recht brauchbaren Sammlung russischer bookmarks :) - möchtest Du welche?

Ansonsten gestatte den Anfang eines Zitats von Herrn Adrion und Recht hat er "Konkurrenz ist 80er ..." der Rest dürfte bekannt sein und trifft m.E. auf's Forum vergleichbar zu.

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 9. August 2020, 20:23 Elektrolurch
:robot: - der da meinst Du ? :$ - mag sein :thinking: - hab ab und an so seltsame Erscheinungen :ghost: , aber 'normalerweise' seh ich dann hinterher wenigstens, dass ich Änderungen gemacht habe, weil inzwischen ein Beitrag dazu kam. Obwohl ich keine Meldung(en) hatte. Weiß nicht genau, womit das zu tun haben könnte. Aber es passiert wenn im privaten Modus mit FF - und zwar dann, wenn ich parallel Daten synchronisiere. Nur: ein Zeitsprung - das war mir neu ':)
  • apollo52 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
  • Reputation: 111

Russische (ukrainische) Porzellanfigur

Beitrag von apollo52 »

Also vielen Dank für die ausführlichen Infos durch euch BEIDE ! :grin:
Immer schön so viel zu erfahren. Das Blümlein hält sie ganz fest in der geschlossenen Hand (muss ich aus anderer Richtung fotografieren)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Russische Holzikone
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 16 Antworten
    • 1077 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Russische Ikone
      von baur » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • russische Punze
      von Bemschl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russische Silberdose / Etui
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • 2 russische Sammellöffel
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Skyfly
    • Russische Punze?
      von Perlagia » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Perlagia
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“