tja, einerseits und andererseits: sorry - das stand mit zu befürchten, aber eine Restaurierung des Rahmens (die Ecken gehen aus dem Leim) insgesamt ist vllt. eh ganz sinnig. Wichtiger noch: hat sich irgendwas abgelöst? bevor Du da großflächiger ran gehst; alternativ kann man zum reinen Säubern (vorher/nachher) auch so was wie trockene Teppich- oder Polsterreiniger andenken.ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. August 2020, 10:34 das Gewebe jetzt aufgehellt.
Und - hm: das war aber ja nicht das Bild, wo das mit den Stockflecken überhaupt aufkam? die Verfärbungen hier scheinen eine andere Ursache zu haben... das sieht fast mehr aus wie Holzfarbstoffe, die durch Feuchtigkeit migriert sind
Ansonsten: ich hab solches Gewebe, wenn sehr ungleichmäßig, auch schon hinterher 'gestrichen' bzw. besser gesagt: mit heller Stoffmalfarbe (die ohne Bügeln) verdünnt eingepinselt; auch in hellgoldbraun hab ich für einen Kumpel schon zwei gestaltet (da bekam man das Nikotin nicht mehr weg)