Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Abraham Fürst - wünderschönes Sonnenblumenbild 1920 in Oel auf Karton

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Abraham Fürst - wünderschönes Sonnenblumenbild 1920 in Oel auf Karton

Beitrag von nux »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Donnerstag 13. August 2020, 10:34 das Gewebe jetzt aufgehellt.
tja, einerseits und andererseits: sorry - das stand mit zu befürchten, aber eine Restaurierung des Rahmens (die Ecken gehen aus dem Leim) insgesamt ist vllt. eh ganz sinnig. Wichtiger noch: hat sich irgendwas abgelöst? bevor Du da großflächiger ran gehst; alternativ kann man zum reinen Säubern (vorher/nachher) auch so was wie trockene Teppich- oder Polsterreiniger andenken.

Und - hm: das war aber ja nicht das Bild, wo das mit den Stockflecken überhaupt aufkam? die Verfärbungen hier scheinen eine andere Ursache zu haben... das sieht fast mehr aus wie Holzfarbstoffe, die durch Feuchtigkeit migriert sind :thinking:

Ansonsten: ich hab solches Gewebe, wenn sehr ungleichmäßig, auch schon hinterher 'gestrichen' bzw. besser gesagt: mit heller Stoffmalfarbe (die ohne Bügeln) verdünnt eingepinselt; auch in hellgoldbraun hab ich für einen Kumpel schon zwei gestaltet (da bekam man das Nikotin nicht mehr weg)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Abraham Fürst - wünderschönes Sonnenblumenbild 1920 in Oel auf Karton

Beitrag von nux »

bitte: nicht ein Flecken-Mittel gg. alle Flecken denken: warum glaubst Du gibt es so viele verschiedene, selbst für den Hausgebrauch? das hätte schiefer gehen können, als nur heller werden
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Donnerstag 13. August 2020, 12:44 neu streichen
ganz ehrlich: obwohl ich helle Rahmen auch mag - fände, dem Bild würde ein 'etwas dunklerer' vllt auch besser stehen: ein Ton, der das Gemälde leuchten lässt, und nicht selbst das Licht einfängt & es damit überstrahlt
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Abraham Fürst - wünderschönes Sonnenblumenbild 1920 in Oel auf Karton

Beitrag von nux »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Donnerstag 13. August 2020, 19:25 echt aggressiv
aber ja doch :face_with_rolling_eyes: - Oxidation ist und bleibt eine, egal ob nun mit Sauerstoff (von dem sie ja ihren Namen hat), Chlor, Wasserstoffperoxid - und Eisen rostet damit fix

schade wg. des Bezugs, aber wenn er Dir fehlen sollte, könntest Du sonst auch neu aufkaschieren; feines oder grobes Leinengewebe gibt's doch fast überall. Aber da wirst Du dann bei dem anderen Bild, wenn, noch viel vorsichtiger sein müssen :thinking: - bereue den Tipp schon fast wieder :-. - Es ist halt auch was Anderes, wenn man es selber macht und dann praktisch zeigen kann, als nur theoretisch erklärt...

Die Sache mit dem klassischen (schwarzen) 'Glanzrahmen' - selber machen versuchen? vllt. ein Winterprojekt, das auszuprobieren? aber egal, ob Du das richtig mit Schellack machen wollen würdest oder mit Hochglanz-Acrylat aus der Dose bzw. Airbrush, mit Schlagmetall oder Blattgold: die wirkliche (Sau)Arbeit daran ist die Vorbereitung. Holz muss so gut gefüllt, grundiert und geschliffen werden, dass es glatter ist als glatt. Frag @reas - ihre spiegelnden Möbel & Schatullen - das ist nicht nur die Kunst des Polierens, das ist vor allem auch der sorgfältige Aufbau des Untergrundes.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Abraham Fürst - wünderschönes Sonnenblumenbild 1920 in Oel auf Karton

Beitrag von nux »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Donnerstag 13. August 2020, 21:26 weiss übrigens schon, warum ich erst am Sonnenblumenbild getestet hatte
tss - trotz Erleichterung & Hinterkopf: trotzdem etwas falscher Versuch am untauglichen Objekt wie man gelegentlich sagt; denke immer noch, dass diese Verfärbungen da anderen Ursprungs sind
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild Abraham Storck
      von ACSunny » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 15 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vorstellung Allegorie "Ikarus" von Else Fürst
      von cornetto » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 11 Antworten
    • 906 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Alter Brief von 1827 an den Fürst von Coburg, Gotha und Lichtenberg
      von Hubman » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 9 Antworten
    • 2075 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Schrank mit abgerundetem Glas von ca. 1920
      von Paul » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Spardose ca. 1920 Berlin 25 ger Punze
      von SilverDollar » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 899 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SilverDollar
    • Christofle um 1920 - kennt das jemand?
      von HeuserMax » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 75 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HeuserMax
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“