Hildesheimer Rose
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
Hildesheimer Rose
gibt es denn jemand hier, der auch Rosen-Bestecke sammelt wie ich?
Johanna Gehrlein
- bertold Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
- Reputation: 21
durch einen Zufall bin ich erst heute auf das Rosenbesteck sammeln
gestossen, es ist nicht mein Hauptsammelgebiet,jedoch schaue ich es mir
immer wieder mal gerne an. Eine kleine Auswahl an Zucherlöffel & Gabeln
stelle ich mal rein,alles 800-835er,von antiko-über W--Koch & Bergfeld, den ich
besonders schön finde,den größten teil habe ich so über10 jahre zusammen gesammeltaber schau mal selbst.
Gruss bertold
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
das ist ja schön, das du deine Sammlung mal zeigst. Ich sehe schon, da sind alle großen Namen vertreten. Diesen Zuckerlöffel von Koch & Bergfeld habe ich auch und er ist in meinem Buch sogar abgebildet mit einer Musterzeichnung der Firma. Dieses Muster ist schon sehr alt und wurde ab den 50er Jahren noch einmal für lange Zeit von der Firma als "Jeversche Rose" produziert.
Kann es sein, dass der danebenliegende Zuckerlöffel mit REU gekennzeichnet ist. Sieht aus wie Antiko, aber eben nicht genauso.
Schöne Grüße,
Johanna Gehrlein
- bertold Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
- Reputation: 21
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
GR ist Gebrüder Reiner, die hatten das Rosenmuster auch eine lange Zeit im Programm, wie auch sehr viele der industriellen Besteckhersteller. Du hast eine interessante Sammlung, oben als erstes ist die Zange von Christoph Bach (CB), darunter die von Jean Pietz (keine Firmenpunze), dann kommt die von Gebr. Reiner und die ganz unten ist m.E. ein Nachguss von Chr. Bach.
Schöne Grüße,
Johanna Gehrlein
- bertold Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
- Reputation: 21
- bertold Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
- Reputation: 21
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
das Rosenbesteck war nur ein (sehr erschwingliches und vergleichbares Produkt) der vielen Antiksilberwarenhersteller. Deshalb habe ich sie angefangen, zu sammeln, weil sie eben für mich bezahlbar waren und so kam, es dass ich das Buch über eben diese Bestecke geschrieben habe. Aber natürlich gefallen mir auch alle anderen Produkte, die diese Firmen damals hergestellt haben. Und davon gibt es richtig viele und in den unterschiedlichsten Ausfertigungen.
Diese Zuckerdose ist ja recht glatt und klassisch. Die Rose obendrauf ist hübsch gemacht.
Meistens sind die Zuckerdosen der Hanauer und Pforzheimer Antiksilberwaren-Hersteller auch noch ziseliert. Solche Sachen harmonieren mit den Rosen-Bestecken ganz wunderschön. Und nicht nur die Firmengeschichten und die Herstellerpunzen sind die gleichen, egal ob Besteck oder Großsilberwaren. Auch die Rosendarstellungen sind oft sehr ähnlich wie auf dem Besteck.
Schöne Grüße
Johanna Gehrlein
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 6 Antworten
- 1137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 2 Antworten
- 1680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VintageMaren
-
-
-
- 2 Antworten
- 1475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pladdix
-
-
-
- 3 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 3 Antworten
- 149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wibbel
-