Hallo,
ich bin neu hier und würde gerne etwas über die Geschichte und Bestimmung von Porzellan lernen.
Heute habe ich mich mit Geschirr von Hutschenreuther Selb Bavaria Germany Favorit beschäftigt und schon rausgefunden, dass "Favorit" eine bestimmte Form des Geschirrs und Selb eine Stadt in Bayern ist, aus der die Gründer stammen.
Zuerst wurde von Carlos Magnus Hutschenreuther die C.M Hutschenreuther AG Hohenberg gegründet und 1857 von seinem Sohn Lorenz eine eigene Porzellanfabrik aufgebaut, welche 1902 in die Aktiengesellschaft „Porzellanfabriken Lorenz Hutschenreuther AG Selb“ umgewandelt wurde.
1969 wurde dann die C.M Hutschenreuther AG Hohenberg eingefügt und das Unterenhmen hieß bist 1998 Hutschenreuther AG.
Zu den Stemplen konnte ich leider nicht viel finden.
Ab 1870 sollen Lorenz Hutschenreuther angefangen haben, das Porzellan mit „L. HR.“ zu prägen.
Auf meinem Geschirr findet sich im Emblem (nennt man das so) unter dem Löwen L-H-S (vermutlich für Lorenz Hutschenreuther Selb?)
Außerdem findet sich auf vielen Stücken eine aufgedruckte goldene 27 und in schwarzer Handschrift die Zahlen 8585 und 53.
Auch das Motiv meines Geschirrs habe ich noch nirgends finden können (sieht für mich aus, als wären es Blätter).
Wäre toll, wenn sich jemand ein wenig auskenne würde.
Viele Grüße,
Blaubeere

- IMG_20200729_171512.jpg (67.59 KiB) 3435 mal betrachtet

- IMG_20200729_171246.jpg (121.21 KiB) 3435 mal betrachtet