Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Spanisches Silberobjekt

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Spanisches Silberobjekt

Beitrag von el tesoro »

Ihr Lieben,

dieses Objekt wurde vor Corona schwarz, schwärzer am schwärzesten auf dem Flohmarkt in einer Wühlkiste entdeckt.
Wofür hat man das benutzt? Gewürze? Innen war es mal vergoldet. Das der Deckel noch vorhanden ist, grenzt an ein Wunder O:-)

Leider ist die Herstellerpunze? ziemlich verschlagen. Vielleicht löst jemand das Rätsel, es gibt wenig Literatur zu spanischem Silber und die vorhandene ist sehr lückenhaft

Die Punze verorte ich schon mal nach Barcelona, Höhe 19.5 cm
Danke für Tipps
20190903_201128.jpg
20190903_201128.jpg (18.44 KiB) 469 mal betrachtet
20190903_201114.jpg
20190903_201114.jpg (18.51 KiB) 469 mal betrachtet
20190903_192847.jpg
20190903_192847.jpg (42.71 KiB) 469 mal betrachtet
20190903_194006.jpg
20190903_194006.jpg (54.09 KiB) 469 mal betrachtet
20190903_192814.jpg
20190903_192814.jpg (81.31 KiB) 469 mal betrachtet
Zuletzt geändert von el tesoro am Sonntag 26. Juli 2020, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Spanisches Silberobjekt

Beitrag von el tesoro »

noch mehr Fotos
20190903_200727.jpg
20190903_200727.jpg (61.55 KiB) 462 mal betrachtet
20190903_201056.jpg
20190903_201056.jpg (51.34 KiB) 462 mal betrachtet
20190903_201042.jpg
20190903_201042.jpg (42.6 KiB) 462 mal betrachtet
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3666
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5162

Spanisches Silberobjekt

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
whow, tolles Teil. Also spontan würde ich sagen, ist ein Tafelaufsatz/Fußschale oder auch Konfekt/Anbieterschale. Gab bzw. gibt es auch mit Deckel. Bei der Größe dann eher für Konfekt.
Lieben Gruß
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 884
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Spanisches Silberobjekt

Beitrag von Silberpunze »

Ich bin kein Experte für Silber aus Spanien. Das BZ erinnert etwas an das in Barcelona.
Ich bin mir sicher, dass Du im Forum 925-1000.com eher eine Antwort bekommst, da
es dort auch Leute gibt, die über Literatur aus Spanien verfügen.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Spanisches Silberobjekt

Beitrag von el tesoro »

Danke für Eure Rückmeldung. :)

Wenn man unterstellt, das die Barcelona Punze oben verschlagen/verputzt ist könnte es die im Link oben rechts sein
Barcelona 18 Jh
[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16224
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27376

Spanisches Silberobjekt

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

könnte es sein, dass der Schriftzug rechts auf dem Kopf steht? würdest Du davon nochmal ein Foto umgekehrt machen?
el tesoro hat geschrieben: Sonntag 26. Juli 2020, 12:12 könnte es die im Link oben rechts sein
es gibt eine weitere, ähnliche, mit dem Kreuz des St. Georg oben drüber - die geht wohl bis 1825

Hruß
nux
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Spanisches Silberobjekt

Beitrag von el tesoro »

ich habe ein sehr ähnliches entdeckt. Wurde 2018 in Barcelona versteigert. Beschrieben wird es als Gewürzbehälter 19.Jh. Als Konfektschale glaube ich nicht, würde nicht viel hinein passen, vielleicht für Veilchenpastillen ':)
Leider zeigen sie keine Punzen
[Gäste sehen keine Links]

1825 könnte auch hinkommen - die Punze habe ich nochmals fotografiert
20200726_162347.jpg
20200726_162347.jpg (36.47 KiB) 400 mal betrachtet
20200726_162521.jpg
20200726_162521.jpg (43.69 KiB) 400 mal betrachtet
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3666
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5162

Spanisches Silberobjekt

Beitrag von Sartre99 »

el tesoro hat geschrieben: Sonntag 26. Juli 2020, 17:57 vielleicht für Veilchenpastillen
Na siehste, waren die Spanier doch berühmt für :') :') :') :')
Na Gewürz macht der deckel auch am meisten Sinn. Auf deinem neuen Bild sieht der linke Stempel jetzt so aus als würde da "TLIA" stehen. Kann das sein?
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“