Etwas kleines Feines für Rätselfreunde :-)
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Babo Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 15:20
- Reputation: 4
Etwas kleines Feines für Rätselfreunde :-)
Ich habe heute 6 kleine Stamperl bekommen (ich denke 1-2 centiliter)
Sehr massiv. Ein Spamperl wiegt 90g!
Das Art-Krupp Berndorf Logo hab ich schon entziffert und es sind Teile von 1891-1927.
Sonst hab ich nicht wirklich eine Ahnung in Bezug auf das Material.
Bein einem ist auch noch ein fleck unten der komisch wirkt.. wie angebracht könnte auch eine Punze sein? Berndorf mit Krone?
Ich habe jetzt auch noch ein vermeintliches S gefunden. könnte auch nur ein Fleck sein.
Ganz vorne ist bei diesem Stamperl mit der vermeintlich 2. punze und dem S auch noch etwas wie eine punze am unteren Rand.
Entschuldigt die Fotoqualität, aber die Punze ist sowas von klein. Es ist auch noch ganz fein auf 4 von 6 Stamperl ein X und I in römischen zahlen hineingeritzt.
Zumindest hab ich dort welche gefunden. Also 9 oder 11?
Hab da überhaupt keine Idee dazu.
Bei einigen bildet sich innen ein Grünspan. Hilft das bei der Analyse?
Ich könnte auch mal eines komplett säubern da vielleicht die Patina noch etwwas versteckt?
Vor allem innen am Boden könnte noch was sein, aber ich denke eher nicht.
Der Grünspan gehört sowieso weg, wenn es silber sein sollte oder?
Würde mich über ein paar Anmerkungen freuen.
Liebe Grüße
- Babo Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 15:20
- Reputation: 4
Etwas kleines Feines für Rätselfreunde :-)
Das eine Stamperl hat alles
Logo in der Mitte Art Krupp Berndorf
Noch ein Logo daneben? (siehe oben)
die Römischen ziffern,
an der Unteren Randleiste eine Punze? Punze oder Fehler in der Mitte. Könnte ein 19 sein? Aber auch ein Halbmond bzw. einfach nur ein Materialfehler? ein vermeintliches S
Die anderen haben nur die Punze Art Krupp Berndorf und teilweise die römischen Zahlen.
Sorry das ich das nicht früher gesehen hab ':)
Ist es öfters so das bei Sets nur 1 Teil mit allem gepunzt ist und der Rest mit dem Wichtigsten?
lg
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Etwas kleines Feines für Rätselfreunde :-)
Krupp Berndorf hat m.W. nur versilberte Gegenstände produziert. Das vergleichsweise hohe Gewicht lässt auf ein Grundmetall wie z.B. Alpacca schließen. Also für Sammler nur bedingt interessant und die sorgfältig eruierten Punzen bieten, auch wenn man weiß, was sie bedeuten, wenig informativen Mehrwert.
MfG silberfreund
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Semicourage
-
-
-
- 4 Antworten
- 710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GerlindeH
-
-
-
- 23 Antworten
- 1498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 15 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 4 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 2045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-