Hallo & willkommen
möchtest Du etwas sagen oder etwas fragen? oder das Stück nur zeigen? ist das Deiner? im Ganzen wäre auch gut, dazu die Größe angeben?
Auf dem Zettel steht ja
"Degen aus dem Nachlass des Obersten Frischmann, Basel.
Vermutlich angefertigt vom Degenschmied Frischmann-Burckhardt in Basel, Vater des Obersten Daniel Frischmann"
Wenn das stimmen sollte, dazu zwei Buch-Links dort
[Gäste sehen keine Links]
das eine Buch "Schweizersöldner im Dienste der englisch-ostindischen Kompanie ... ", eine Doktorarbeit, steht online da
[Gäste sehen keine Links]
und entsprechend auf S. 19 kann man dann etwas direkt von Daniel Frischmann selbst über sein Leben lesen.
Das andere Buch
[Gäste sehen keine Links] "OBERST DANIEL FRISCHMANN geb . 20 . Mai 1728 – gest . 15 . Juni 1808 ... siehe farbige Tafel am Anfang des Buches"
gibt es wohl nur zu kaufen; eine Abb. der Tafel hab ich aber doch dort gefunden (wenn man das Schutzpapier vorblättert, da steht der Name drauf)
[Gäste sehen keine Links]
In einem anderen Buch "Der Kanton Basel von der Auflösung der Nationalversammlung bis zum Ausbruche des zweiten Koalitionskrieges (April 1798 - März 1799) scheint der Oberst auch auf
"Oberst Daniel Frischmann 1728—1808 war 1784 Sechser zum Schlüssel und später noch Stadtrat" dazu "Johann Albrecht Frischmann 1774 — 1830, war der Sohn des Obersten Daniel Frischmann"
[Gäste sehen keine Links]
Nun, die Herren tauchen auch in einem Stammbaum der Fam. Heitz auf:
Joh. Rudolf Frischmann (1707-1733)
Degenschmied
ꚙ Johanna Burckhardt (1707-1743)
Daniel Frischmann (1728-1800)
Oberst bei engl. Ostindischer Compagnie;
Gouverneur von Madras
ꚙ 1773 Sibylle Heitz (1742-1800)
da im PDF
[Gäste sehen keine Links]
Das Blatt gehört zur Familienforschung dort
[Gäste sehen keine Links] - bei Impressum oder Kontakt hast Du eine e-Mail-Adressse dabei: vllt. schreibst Du dem Ulrich Stroux einfach mal?
Oder aber noch - das Historische Museum Basel wäre ev. der bessere Ansprechpartner - hatte 2004 erworben "Rundporträt von Oberst Daniel Frischmann-Heitz (1728 –1808), Basel (?), spätes 18. Jh., Karton, Aquatinta,H. 11 cm, B. 9,5 cm"
Gruß
nux