Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Cufflinks Herkunft

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Cufflinks Herkunft

Beitrag von Gast »

Hallo, aus welcher Zeit ist die Punze und Herkunft? Habe diese cufflinks gekauft und möchte diese jetzt zeitlich und örtlich zuordnen. Weiß jemand dazu etwas?
Screenshot_20200714_174618_com.ebay.mobile.jpg
Screenshot_20200714_174608_com.ebay.mobile.jpg
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Cufflinks Herkunft

Beitrag von rup Verified »

wenn etwas besprochen werden soll bitte das ganze Objekt zeigen, sonst wird das nichts
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Cufflinks Herkunft

Beitrag von Gast »

cufflink A.N 4.jpg
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Cufflinks Herkunft

Beitrag von Gast »

Hier die Rückseite.
cufflink A.N 10.jpg
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Cufflinks Herkunft

Beitrag von Gast »

Ohhh - die schauen ja gut aus. Kannst Du bitte noch den Durchmesser der oberen und unteren Knöpfe geben?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Cufflinks Herkunft

Beitrag von Gast »

Natural Rubies diameter 8.5 mm.  Amethysts diameter 3.5 mm. Diameter of cufflink with enamel : 2.2 cm. Diameter with amethyst : 1.8 cm.Gruss.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Cufflinks Herkunft

Beitrag von Gast »

Danke für die Massangaben - mir scheint dass da normale Schmuckknöpfe zu einem Manschetten Paar zusammen gefügt worden sind. Die großen Knöpfe wurde in der Art an prächtigen, festlichen Kleidungsstücken verwendet - hier auch in Silber oder Gold - gerne mit Steinen besetzt. Der Durchmesser von 22 mm spricht für Rockknöpfe, ebenso der 18 mm Durchmesser. Hier dann für Westen oder vergleichbare Stücke verwendet worden.
Die Oese mit der die beiden Knöpfe zusammen gehalten werden schaut so eher einfach aus - bei hochwertigen Manschettenknöpfen ist das in der Regel nicht der Fall. Eher eine besonders hochwertige gearbeitete Verbindungskette, Knebel u.a.
Die Löcher an den kleineren Knöpfen deuten auf Hohlware hin, gerade bei Westen konnten bei massiver Ausführung hohe Gewichte entstehen die den Stoff unvorteilhaft verzogen haben. Deshalb wurden solche Knöpfe gerne in halbmassiver oder nicht massiver Ausführung hergestellt.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Cufflinks Herkunft

Beitrag von Gast »

Also nur Schmuckknöpfe.... :thinking:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer hätte allgemein Infos zu Herkunft und Machart dieser typischen bunten Cognac Gläser dünnwandig
      von Gast » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Punzierung & Herkunft Zinnkrüge & Teller 1776-1823
      von Lovis » » in Zinn 🫖
    • 10 Antworten
    • 1414 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • Fayence Krüge, Herkunft unbekannt
      von Lovis » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Herkunft dieser Kommode?
      von Berlin28 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 414 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Vase - Herkunft?
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JuliaMin
    • Wasserkaraffe - Hilfe bei Herkunft
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 972 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JuliaMin
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“