Besteck, bitte wieder um Hilfe bei den Punzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Siggi1122 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert:Mittwoch 5. Februar 2020, 15:59
- Reputation: 14
Besteck, bitte wieder um Hilfe bei den Punzen
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5158
Besteck, bitte wieder um Hilfe bei den Punzen
also auch wenn ich immer nicht glauben kann, dass man keine guten Bilder machen kann, das kann doch mittlerweile jedes Smartphone, würde ich sagen der kleine Löffel ist von Robbe und Berking.
Bei den anderen beiden fällt mir erstmal nichts ein.
Lieben Gruß
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 907
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1878
Besteck, bitte wieder um Hilfe bei den Punzen
Zu 2. Norwegen. Punze Kelch oder Pokal: Thorvald Marthinsen, Tonsberg.
MfG silberfreund
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5158
Besteck, bitte wieder um Hilfe bei den Punzen
Genial, das heißt Italien hat durchnummeriert? Weißte auch noch was das in diesem Apfel oder Zwiebel oder was auch immer das ist, bedeutet?silberfreund hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Juli 2020, 18:42 Italien. Wenn es nicht TY sondern TV für Treviso heißt, dann ist Nr. 17 die heute noch bestehende Fa. Angelo Schiavon.
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 907
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1878
Besteck, bitte wieder um Hilfe bei den Punzen
Das Zeichen zwischen der 800 und dem Stern dürfte das Meisterzeichen von Schiavon sein. Müsste man nachforschen.
MfG silberfreund
- Siggi1122 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert:Mittwoch 5. Februar 2020, 15:59
- Reputation: 14
Besteck, bitte wieder um Hilfe bei den Punzen
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5158
Besteck, bitte wieder um Hilfe bei den Punzen
Super, dank dirsilberfreund hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Juli 2020, 20:06 In jeder Provinz Italiens erhielten die Silberschmiede eine Nummer.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von siAggold
-
-
-
- 4 Antworten
- 649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von khazzad
-
-
-
- 2 Antworten
- 1840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 6 Antworten
- 3194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brigi23la
-
-
-
- 10 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Haralduno
-