Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schnittverzierung / Prägung

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • VanessaG Offline
  • Reputation: 0

Schnittverzierung / Prägung

Beitrag von VanessaG »

Hallo zusammen,
ich habe ein Buch, bei dem sowohl Unter- als auch Oberschnitt mit einer Art Prägung versehen sind (siehe Foto). Kann mir jemand sagen, ob es für diese Schnittverzierung einen Fachbegriff gibt? Wenn ja, welchen?
Das Buch stammt aus dem Jahre 1839.
Lieben Gruß
Vanessa
IMG_20200701_124859.jpg
IMG_20200701_124859.jpg (253.35 KiB) 498 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Schnittverzierung / Prägung

Beitrag von lins »

Hi Vanessa,
willkommen. :slightly_smiling_face:
Der von Dir gesuchte Fachbegriff heißt "punzierter Goldschnitt".
Gelernt habe ich das hier
Altes Buch Bibel?
wa213 hat geschrieben: Sonntag 14. Juni 2020, 21:44 Das Muster auf den "goldenen Kanten" nennt man punzierten Goldschnitt, Blattgold wird auf den Buchschnitt aufgetragen und das ganze dann (mit einem hier recht einfachen) Muster verziert. Das ist ansehnlich, den Wert steigert es aber kaum, findet sich bei alten Büchern recht häufig.
Ein Foto des ganzen Buchs wäre für uns und die Leser auch sehr informativ und hilfreich. ;)
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16735
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27962

Schnittverzierung / Prägung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ähnlich wie bei Bucheinbänden aus Leder nennt man auch das wohl Punzierung vgl. dort [Gäste sehen keine Links]
dazu [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • VanessaG Offline
  • Reputation: 0

Schnittverzierung / Prägung

Beitrag von VanessaG »

Danke für eure schnellen Antworten :slightly_smiling_face:
@Lins ein Foto kann ich natürlich gerne noch nachtragen ':)
15936035654972305757552007094235.jpg
15936035654972305757552007094235.jpg (439.93 KiB) 488 mal betrachtet
15936035055254769656963404402378.jpg
15936035055254769656963404402378.jpg (223.79 KiB) 488 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Prägung auf Silberbesteck
      von CEh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CEh
    • Schatulle mit Prägung, bitte helfen
      von Everydaysale » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Everydaysale
    • Glasuntersetzer - Prägung auf Unterseite
      von Reinhard » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhard
    • Sigelring mit unklarer Prägung
      von FranziS. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1045 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Entzifferung Sütterlin Prägung auf Kaffeelöffel WMF 3600
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1661 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Zuckerlöfffel? Kann jemand etwas mit der Prägung anfangen?
      von Ohiticawin » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 6 Antworten
    • 2215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ohiticawin
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“