Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanmarke unbekannt

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • LieLo Offline
  • Reputation: 0

Porzellanmarke unbekannt

Beitrag von LieLo »

Ich habe dieses hübsche Set von meiner Uroma geerbt und nun war ich neugierig, woher diese hübsche Tasse stammt. Vielleicht kennt ja jemand die Marke oder überhaupt das Muster usw. Ich würde mich freuen.

Schöne Grüße an die Schatzkistenrunde!
PB039478.JPG
PB039478.JPG (54.16 KiB) 204 mal betrachtet
PB039477.JPG
PB039477.JPG (53.89 KiB) 204 mal betrachtet
PB039476.JPG
PB039476.JPG (66.23 KiB) 204 mal betrachtet
PB039474.JPG
PB039474.JPG (74.88 KiB) 204 mal betrachtet
PB039473.JPG
PB039473.JPG (64.93 KiB) 204 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16706
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27930

Porzellanmarke unbekannt

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

auch wenn der untere Strich der Bodenmarke nicht so ganz 'sitzt', vermute ich doch die 'Bienenkorbmarke mit einem Türchen' der Porzellanfabrik und -malerei Erdmann Schlegelmilch aus Suhl, Thüringen. Zum Vergleich und zur Geschichte z.B. dort [Gäste sehen keine Links] - Verwendung der Marke nach 1891; wie lange sie tatsächlich verwendet wurde, ob nur um die Jahrhundertwende oder weiter als nach 1914/darüber hinaus weiß ich jedenfalls nicht. Man findet sie aber eigentlich auch nur auf 'typischen' Stücken aus dieser Periode.

Was man von den Fotos nicht sehen kann, ist, ob die Marke unter der Glasur ist oder aufgemalt, ob grün oder grau. Und auch, ob die Rosen- und Eichenlaub-Motive handgemalt sind. Das steht zwar bei der Manufaktur zu vermuten, aber dafür bräuchte es klare, deutliche, scharfe Aufnahmen. Detailfotos am besten bei Tageslicht draußen gemacht.
Mehr Info dazu auch bei den 'Nachahmer-Marken' von Wiener Porzellan
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Ansonsten kannst Du Bilder von mehr Porzellan der Herkunft ansehen; da siehst Du dann sowohl von den Formen her als auch stilistisch vergleichbare Sachen. Allgemein kommen dabei auch die mit anderen Marken des Unternehmens [Gäste sehen keine Links]

'Das Muster' - das war damals noch nicht so ganz wie später oder gar heute, dass alles einen Namen hatte, 'Serie' oder 'Modell' war. Häufig, auch in Katalogen, hatten Porzellane und Dekore einfach Nummern.

Auf jeden Fall ein schönes, romantisches, antikes Erinnerungsstück :relaxed:

Gruß
nux
  • LieLo Offline
  • Reputation: 0

Porzellanmarke unbekannt

Beitrag von LieLo »

Hallo, das ist ja wirklich toll und zudem interessant. Ich werde auf jeden Fall noch ein bisschen im Internet danach stöbern, habe ja jetzt einen Ansatzpunkt. Vielen Dank - ich freue mich. :relaxed: :relaxed: :relaxed:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanmarke gesucht
      von ipving » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Porzellanmarke und ungefähres Alter?
      von Mithrur » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Porzellanmarke
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 2.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 3.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bestimmung einer Porzellanmarke, Dresden
      von Moin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 851 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moin
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“